Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
War ja klar, dass mein Post die "Anti-Superzoom-Fraktion" wieder auf den Plan rufen würde ;-)
Ich weiß, das hören hier die meisten nicht gern, aber schaut mal den Bilderthread zum DA 18-250 an, das Ding kann echt was.
Dann hattest Du ein kaputtes Sigma. Das 70-300mm APO ist dem Pentax 55-300mm durchaus ebenbürtig - und beide sind deutlich besser als das DA 18-250mm.
Huhu! Es geht um das Sigma 18-125 HSM, welches du ins Spiel gebracht hattest!
Der ist in Berlin am Alex. Werd heute auch nochmal im MM am ALex vorbeischaunob der die k200d auch in schwarz hat und sie mir zum gleichen preis vermacht is ja schließlich eh der selbe Verein ...
Und die Argumentation mit dem Batteriegriff [...]finde ich auch durchaus schlüssig [...]
[geändert durch Moderator]
drunterunddrüber;4895071Das Sigma [DC 3 schrieb:hatte ich auch und es ist optisch nicht besser als das DA 18-250!
Das ist nicht die "Anti-Superzoom-Fraktion", sondern die "schreibe-von-Dingen-die-du-beurteilen-kannst-Fraktion".
Für den Anfang würde ich das DA 50-200 nehmen, kriegste gebraucht mit Garantie hier im Forum für ca 100€Welches Objektiv so im 50-200er Bereich würdet ihr da dazu empfehlen (nicht allzu teuer/schwer).
Ich finde für jede Linse Bedingungen, unter denen sie vorzeigbare Ergebnisse liefert.
Die Bewertung der optischen Leistung des 18-250mm bei Photozone rangiert noch hinter dem Kit I - andere Tests bestätigen das.
Ich will ja gar nicht bestreiten, dass die Bildqualität für eine Linse mit knapp 14x Zoomfaktor noch recht beachtlich ist. Aber man muss sich eben der Einschränkungen bewusst sein und sehr genau überlegen, ob (und wann) man sowas wirklich braucht.
ciao
volker
...
Das alte Sigma 18-125/3,5-5,6 kenne ich auch. Es ist keineswegs besser als das Tamron 18-250....
Eine Frage noch zu den Objektiven:
Warum wird das 18-200 nicht andiskutiert?