• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K 5II (s)

Na also: :rolleyes:
 

Anhänge

Es gibt dafür extra den Modus 'M' und eine grüne Taste

Ja, bloß das ist echt mies erklärt im Handbuch und wirklich kaum zu finden.

*****************************************
- Altes manuelles Objektiv (ohne "A"-Stellung am Blendenring) an der Kamera befestigen
- Im Menü unter "C/Verwendung des Blendenrings" -> "Aktivieren" einstellen.
- Kamera im "M"-Modus betreiben.
- Am Objektiv eine gewünschte Blende einstellen
- Zu fotografierendes Objekt anvisieren, scharfstellen und den "grünen Punkt/Taste" betätigen.
- Kamera schließt jetzt kurzzeitig die Blende und misst die Belichtung bzw. stellt die passende Zeit zur eingestellten Blende ein.
- Auslösen

*****************************************
 
Ja, bloß das ist echt mies erklärt im Handbuch und wirklich kaum zu finden.

Am Vorgehen hat sich nichts geändert, schon bei meiner damaligen *istDL war das so.
Jemand der schon so lange eine K100 hat, sollte eigentlich wissen wie es geht.
 
Aha.

Das manuelle Objektive nur im Modus 'M' mehr wie Offenblende können ist Dir aber schon klar ?

In Tv, P usw. kannst Du am Blendenring einstellen was Du wolle, es wird bei Offenblende ausgelöst.

Willst Du mich eigentlich nur verarschen, in dem Du absichtlich an mir vorbeiredest?

Seit Wann gibts denn bei der *istD/K100D noch mehr als die eine Möglichkeit der Arbeitsblendenmessung auf M per AE-L-Taste?
Davon rede ich doch die ganze Zeit.
 
Bei der K100D drückt man auf M Nunmal die AE-L Taste, wenn im Menü für diese Tv-Shift eingestellt ist. Und Das ist ja eben nicht mehr vorhanden.

Das dieses "Tv-Shift"-dingens nicht mehr vorhanden ist, bezweifle ich jetzt mal, da ich es in der Bedienungsanleitung zu K-5II(s) selber gelesen habe.
Das "Tv-Shift" funktioniert aber nur mit Objektiven mit eine "A"-Stellung bzw neuen Objektiven.
 
Das dieses "Tv-Shift"-dingens nicht mehr vorhanden ist, bezweifle ich jetzt mal, da ich es in der Bedienungsanleitung zu K-5II(s) selber gelesen habe.
Das "Tv-Shift" funktioniert aber nur mit Objektiven mit eine "A"-Stellung bzw neuen Objektiven.

Jaein.

Ich habe hier noch ein gutes altes Objektiv. wo ich manuell am Objektiv die Blende einstellen kann. Finde ich übrigens super, da man so wunderbar sehen kann, wo die Tiefenschärfe anfängt.

Da geht natürlich die automatische Blendenkorrektur nicht.
 
Das dieses "Tv-Shift"-dingens nicht mehr vorhanden ist, bezweifle ich jetzt mal, da ich es in der Bedienungsanleitung zu K-5II(s) selber gelesen habe.
Das "Tv-Shift" funktioniert aber nur mit Objektiven mit eine "A"-Stellung bzw neuen Objektiven.

Hier wird aber kräftig aneinander vorbeigeredet, es geht hier um die (garnicht so) unterschiedliche Bedienung im M-Modus. Bei IstDS und K100-Serie musste man statt der nicht vorhandenen grünen Taste den AEL-Knopf drücken. Und natürlich findet da ein "TV-Shift" (Zeitanpassung) statt, der hat aber nichts mit der TV-Blendenautomatik zu tun. Funktioniert selbstverständlich mit manuellen Objektiven ohne A-Stellung.

Viele Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten