kinski
Themenersteller
Hallo Leute,
habe seit ein paar Tagen die obige Kamera. Bei dem lausigen Wetter wurde sie aber noch nicht ausgiebig getestet. Naja, dann bleibt eben Zeit für das Handbuch. Trotzdem bleiben ein paar Fragen, die sich auch mit Hilfe des Forums oder des www nicht so richtig beantworten liesen.
1. AE-L bei AF Speicher
Ich hatte bisher die K-100d. Dieser Menüpunkt hatte mich damals schon beschäftigt und so richtig hatte ichs nicht kapiert, aber einfach mal AN eingeschaltet. Und auch bei der K-5II hab ich das einfach mal gemacht, obwohl mir erneut nicht klar wurde weshalb
2. Belichtung: Spotmessung, Mittenbetont oder Mehrfeld
Auch da habe ich mich wie bei der k-100 für die Spotmessung entschieden. Das hab ich nun schon ne Weile mit der alten Kamera gemacht und komme damit für mich zu guten Ergebnissen.
Mal aus Neugier: Was --und weshalb-- habt ihr da eingestellt?!
3. Farbdynamik
Ok, da werd ich noch n bischen Sonne abwarten und einfach ausprobieren. Bin aber sehr für natürliche Farben und mags nicht aufgepeppt.
4. Helferlein wie Rauschreduzierung, Objektivfehlerkorrektur, Horizontkorrektur etc.
Was --und weshalb-- habt ihr da eingestellt? Oder einfach alles AUS?
5. Catch-in-Fokus
Benutzung und Funktion wird mir trotz Handbuch nicht wirklich klar.
Ich bin mir sicher, dass der eine oder andere ins Grinsen kommt wenn er meine Fragen liest, aber wenn jemand mag, dann freue ich mich über Antworten.
Danke
habe seit ein paar Tagen die obige Kamera. Bei dem lausigen Wetter wurde sie aber noch nicht ausgiebig getestet. Naja, dann bleibt eben Zeit für das Handbuch. Trotzdem bleiben ein paar Fragen, die sich auch mit Hilfe des Forums oder des www nicht so richtig beantworten liesen.
1. AE-L bei AF Speicher
Ich hatte bisher die K-100d. Dieser Menüpunkt hatte mich damals schon beschäftigt und so richtig hatte ichs nicht kapiert, aber einfach mal AN eingeschaltet. Und auch bei der K-5II hab ich das einfach mal gemacht, obwohl mir erneut nicht klar wurde weshalb

2. Belichtung: Spotmessung, Mittenbetont oder Mehrfeld
Auch da habe ich mich wie bei der k-100 für die Spotmessung entschieden. Das hab ich nun schon ne Weile mit der alten Kamera gemacht und komme damit für mich zu guten Ergebnissen.
Mal aus Neugier: Was --und weshalb-- habt ihr da eingestellt?!
3. Farbdynamik
Ok, da werd ich noch n bischen Sonne abwarten und einfach ausprobieren. Bin aber sehr für natürliche Farben und mags nicht aufgepeppt.
4. Helferlein wie Rauschreduzierung, Objektivfehlerkorrektur, Horizontkorrektur etc.
Was --und weshalb-- habt ihr da eingestellt? Oder einfach alles AUS?
5. Catch-in-Fokus
Benutzung und Funktion wird mir trotz Handbuch nicht wirklich klar.
Ich bin mir sicher, dass der eine oder andere ins Grinsen kommt wenn er meine Fragen liest, aber wenn jemand mag, dann freue ich mich über Antworten.
Danke