• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-5

  • Themenersteller Themenersteller Gast_45355
  • Erstellt am Erstellt am
Wer hätte das gedacht: Man kann durchaus auch mit einer guten Kamera schlechte Bilder machen. Man darf trotz aller fortgeschrittener Technik nicht dem Irrglauben anheim fallen, die Kamera würde dem Fotografen die ganze Arbeit abnehmen.

Ein guter Fotograf weiß die ihm zur Verfügung stehende Technik optimal auszunutzen und das geht schon ein bisserl über das Knipsniveau hinaus. :D
 
Mein Intermezzo mit der K-7 ist nun ein Jahr her, die K-5 bietet sich nun als Reisekamera an.

K-5 mit WR Doppelkit oder mit 18-135? Das 18-55 WR kenne ich, die beiden anderen allerdings nicht. Wenn man mal den Preis außen vor lässt, was würdet ihr kaufen, wenn man nur die Bildqualität betrachtet. Leider gibt es die K-5 ja nicht im Kit mit dem 16-50. Oder nur 18-55 Kit (oder gar nur das nackte Gehäuse), und 16-50 extra kaufen?

Gruß,

Karl-Heinz
 
kann das 16-50 für reisen nur empfehlen, kommt recht selten vor, das mir im zoombereich was fehlt.. und wenn doch steck ichs 50-135er drauf.

Grad den Weitwinkel mag ich sehr.
 
@kaha

Wenn ich die K5 kaufen sollte, dann nur mit dem 18-135, dass ich auf der Photokina selber an der K5 testen konnte. Der AF ist schnell, leise und mindestens genauso treffsicher wie der der D7000 mit dem 18-105er Kit. Das 18-135 passt ganz hervorragend zur K5 von der Größe her und auch von der Haptik, da wackelt nichts und es fühlt sich sehr wertig an. Die Combo ist sehr kompakt und vom Gewicht her auch nicht zu schwer, die kann man überall dabei haben.

Die paar Bilder, die ich machen konnte waren für mich absolut ok, ein Review kannst Du in einem englischsprachigen Pentaxforum finden. Sollte es Dir trotzdem nicht gefallen, denke ich, dass Du es auf jeden Fall ohne große Probleme und zu einem guten Preis verkaufen kannst. Das 18-55, selbst in der WR Ausführung, wird sich sicher nicht so gut verkaufen lassen, da es doch schon recht verbreitet ist.

LG
Jörg
 
Hallo Pentax-Freunde!
Ich fotografiere mit der K20. Wenn ich zwei Wochen kein Bild mache, muss ich mich an die Menüstruktur gewöhnen, das heisst: ich suche viel zu oft nach Einstellungsveränderungen.
Jetzt denke ich an den Kauf einer K5, habe jedoch etwas Scheu vor der überfrachtenden Menü-Knöpfe-Tasten-Anordnung. Hatte zuvor immer nur mit Canon gearbeitet und dieses Problem kannte ich nicht.
Ist die Neue in diesem Punkt vereinfacht? Hatte noch keine Möglichkeit eine zu sehen oder zu testen.
Danke und LG, Paul
 
Eigentlich hat man alles was man so im Alltag braucht im Info-Menü und auf dedizierten Tasten oder Hebeln zur Verfügung. Ich wüsste jetzt garnicht für was man außer bei der Ersteinrichtung ins Menü müsste. OK um alle Bilder zu löschen, aber das ist im Anzeigemodus auch gleich griffbereit nach einem Druck auf die Menütaste.
 
in der Bildwiedergabe das hintere Rädchen zweimal nach links gedreht und man kann immerhin ganze Ordner löschen, wenn man alle Bilder in einem Ordner speichert :)

die K-5 hat sehr viele Einstellmöglichkeiten, es ist nicht falsch sich mit Hilfe des Handbuchs zu Anfang mal da durch zu hangeln ... im "Fotoalltag" ist es dann aber doch nur AV und Auto-Iso, bei mir wird sich da wohl nicht soo viel ändern ...

PS: ich jetzt auch:D
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Paul7

"habe jedoch etwas Scheu vor der überfrachtenden Menü-Knöpfe-Tasten-Anordnung"

Also im allgemeinen erachte ich die Pentax DSLR`s als intuitiver von der Bedienung als viele andere DSLR`s.
Das wurde mir auch schon von Canikons bestätigt .

Letztendlich ist doch alles Gewohnheitssache.
Meine K10D bediene ich inzwischen längst ohne auf die Knöpfe zu schaun
und anders ist es mit der K5 auch nicht !

Greetz
K10D Fan
 
Ich fotografiere mit der K20. Wenn ich zwei Wochen kein Bild mache, muss ich mich an die Menüstruktur gewöhnen, das heisst: ich suche viel zu oft nach Einstellungsveränderungen.
Jetzt denke ich an den Kauf einer K5, habe jedoch etwas Scheu vor der überfrachtenden Menü-Knöpfe-Tasten-Anordnung.

Genau da ist die K-5 gegenüber der K20 im Vorteil! Weil man über die Info-Taste zentral alle wichtigen Einstellungen aufgelistet bekommt, und dann ändern kann, indem man zur entsprechenden Position navigiert und am Stellrad dreht.

Bei der K20D musste man viele Funktionen im Menü erst auf mehreren Seiten suchen.
 
Noch was zu den Treppchen bei schrägen roten Linien.

Genau das hat meine K20 auch. Je nach RAW-Konverter ist es mal mehr, mal weniger aber ganz beseitigen konnte ich es nicht, hat mich dann aber doch nicht so gestört.
Bei nicht selbst leuchtenden Linien ist es nicht auffallend.
Ich denke, dass es etwas mit dem Bayer-Demosaicing zu tun hat, rote und blaue Pixel hat es halt weniger als grüne.
Mit blauen Lichtern müsste das demnach auch auftreten, das habe ich aber nie nachgeprüft.
 
Dann ist das aber trotzdem ein Konverter/Bearbeitungsproblem.

Oder sieht jemand in der Rottonenübergängen irgendwelche Treppen?
K-5, JPG***, Farbprofil neutral, aufhellgeblitzt, unbearbeitet

1x 100%-Ausschnitt und 1x Gesamtbild als Eindruck wie das Gesamtbild aussieht.
 
Also im allgemeinen erachte ich die Pentax DSLR`s als intuitiver von der Bedienung als viele andere DSLR`s.
Das wurde mir auch schon von Canikons bestätigt .

Benutze 5D und K7 parallel. Gibt sich nix, beides gleich leicht zu bedienen. Ich mag das hintere Rädchen der 5D ein wenig mehr als das vordere der K7, aber das ist komplett subjektiv und durch gar nichts begründet. Für meine relativ kleinen Hände komme ich an der K7 besser an die Knöppe ran, aber mittlerweile finde ich die der 5D auch blind und machs wie beim Klavierspielen (übergreifen halt).
 
Rote, überbelichtete Lichter und Kontrast und Schärfe auf Stark als Ausgangsbasis sind nicht gerade ideal.

Und dem Bildeindruck zu urteilen die Lichterrettung im Konverter nochmaximal auf Farbe erhalten und Demosaicing Schärfe auf Anschlag und zusätzlich noch nachgeschärft.
 
Ich hätte mal ne Frage zur K5

Hm, irgendwas stimmt bei mir mit der SR im Videomodus nicht. Ich würde gerne wissen, ob das nur bei mir ist und ob ich eventuell was falsch mache?
Ich schalte SR im Menü aus (unter Punkt 4), es wird dann auch im Menü Punkte 4 als aus angezeigt, auch wenn ich rausgehe und noch ins Menü rein, aber im Videomodus selbst wird die SR dann immer als "an" angezeigt... Und man hört die SR auch arbeiten, obwohl sie im Menü als aus gekennzeichnet ist (im Videomodus Display wie gesagt weiterhin als an).

Ist das bei Euch auch so? Mache ich was falsch?

Edit: Okay, mein Fehler, man muss in Menü 4 noch mal zusätzlich in ein Untermenü "Video" gehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Na super, ich wollte die K-5 mit dem 135er kaufen und habe meinen Chef gesagt er soll das bestellen, heute hat er mir gesagt der Pentax Verkauf sagt die Kamera wäre erst Ende Januar lieferbar. Tolle Cashback Auktion.
 
Zuletzt bearbeitet:
mal ne ganz doofe Frage: die K-5 in AV --> "Einstellrad-Programierung" Vorn Belichtung und Hinten AV(Blende), wenn ich jetzt mit dem IsoKnopf mir eine Iso einstelle weil mir die Automatik nicht gefällt ... wie komm ich wieder zurück? wie bekomm ich dann wieder Auto-Iso rein:confused:
 
Na super, ich wollte die K-5 mit dem 135er kaufen und habe meinen Chef gesagt er soll das bestellen, heute hat er mir gesagt der Pentax Verklauf sagt die Kamera wäre erst Ende Januar wieder lieferbar. Tolle Cashback Auktion.

Du meinst wohl, die K-5 im Kit mit dem 18-135er Objektiv hat derzeit Lieferzeit?

Das "kleine" Kit" mit dem 18-55 wäre eigentlich überall sofort lieferbar. Dann kämst du in den Genuss von 150 Euro Cashback, könntest das Objektiv für ca. 100 Euro verkaufen und dir später das 18-135 zulegen.
 
mal ne ganz doofe Frage: die K-5 in AV --> "Einstellrad-Programierung" Vorn Belichtung und Hinten AV(Blende), wenn ich jetzt mit dem IsoKnopf mir eine Iso einstelle weil mir die Automatik nicht gefällt ... wie komm ich wieder zurück? wie bekomm ich dann wieder Auto-Iso rein:confused:

vermutlich Iso Taste plus Grüne Taste drücken, wie bei der K7

Grüße Axel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten