• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-5

  • Themenersteller Themenersteller Gast_45355
  • Erstellt am Erstellt am
Meine ja
 
Soooo meine lieben Kollegen.

Ich habe heute meine vierte K-5 bekommen (die zweite vom selben Anbieter).

Alles scheint soweit OK zu sein (nach 10 Minuten begrabbeln), aber:

- Der rechte Cursor-Button ist etwas weicher und leiser, als der linke Button. Das war bei dem Exemplar zuvor nicht der Fall. Da fühlten und klangen alle Cursor Tasten gleich. Allerdings ist das nicht extrem und für mich diesmal kein Grund zur Rücksendung, falls sich nix verschlechtert :)

Bei dem folgenden bin ich mir nicht sicher:

Die Menü-Taste fühlt sich, zb im Vergleich zur Info-Taste, schwammig an und hat keinen sehr ausgeprägten und hörbaren Druckpunkt. Sie funktioniert soweit aber einwandfrei. Bin mir nicht mehr sicher, ob das bei den Exemplaren zuvor auch so war.

Wenn ich von unten auf die Kamera gucke (Boden zeigt zu meinem Gesicht, Display und Bedienfeld zeigen nach oben, Objektiv nach unten), dann ist mir aufgefallen, daß die Menü-Taste tiefer im Gehäuse versenkt ist, als die Info-Taste. Ist das bei euch auch so? Würde mich über eine kurze Rückmeldung freuen. Vielen Dank!
 
Uff, also ehrlich gesagt ich glaube das du entweder gerade etwas über kritisch wirst oder andere Probleme hast.

Nehm dir doch mal 50 Fotos aus dem Internet und vergleiche die K5 wenn du signifikante Unterschiede findest kannst ja weitermachen:D;)
 
Meine Menütaste ist auch tiefer, hoffe mal, das Pentax dort nicht die Dichtung vergessen hat.
 
Uff, also ehrlich gesagt ich glaube das du entweder gerade etwas über kritisch wirst oder andere Probleme hast.

Neeee :D, also nicht falsch verstehen. Zurückschicken werde ich die Kamera jetzt nicht mehr, da ja alles funktioniert. Aber nach zwei defekten K-5 und einem Gebraucht-Gerät steckt das Misstrauen jetzt quasi in mir drin :) (irgendwas MUSS kaputt sein, sonst hätte ich die Kamera nicht bekommen :ugly:)
 
@kdre: damit du beruhigt bist: bei meiner ist die menütaste auch etwas tiefer... kann es sein dass dein PN-Postfach voll ist?^^
 
Wenn ich von unten auf die Kamera gucke (Boden zeigt zu meinem Gesicht, Display und Bedienfeld zeigen nach oben, Objektiv nach unten), dann ist mir aufgefallen, daß die Menü-Taste tiefer im Gehäuse versenkt ist, als die Info-Taste. Ist das bei euch auch so? Würde mich über eine kurze Rückmeldung freuen. Vielen Dank!

Jo, ist bei meiner auch so: Die Menü-Taste sitzt geschätzte 2/10 Millimeter tiefer im Gehäuse als die Info-Taste. Wäre mir jetzt aber nicht aufgefallen, wenn du es nicht erwähnt hättest. Was der Sinn dessen sein soll? Keine Ahnung. Das Drücken beider Tasten fühlt sich jedenfalls gleich an.

Mist, meine 14 Tage Rückgaberecht sind heute vorbei gegangen. Soll ich noch versuchen, sie umzutauschen? ;) :ugly: :lol:
 
Macht euch nur lustig über mich :grumble:

@jlo: Weil sich bei Dir beide gleich anfühlen ist Dir halt auch nichts aufgefallen. Warum auch? Meine Menü-Taste ist schwamming und zwischen Info- und Menü Taste liegen Welten. Deswegen ist es mir aufgefallen.

Aber die Tasten funktionieren und das ist bei der vierten K-5 das einzige was für mich gerade zählt :) Die richtige Freude auf die Kamera ist nach der zweiten K-5 leider ein bisschen verflogen. Jetzt müssen schöne Bilder zum Ausgleich her :)
 
Nein, wir machen uns nicht lustig. Mir würde es auch so gehen, wenn ich so viel Pech gehabt hätte. Da schaut man auf die kleinste Kleinigkeit, ob auch alles in Ordnung ist.

Das mit den unterschiedlichen Druckpunkten der Tasten kann sich auch von selber wieder geben. Vielleicht ist ja auch nur ein Dichtungsgummi strenger eingebaut als der andere?

Die beiden Rädchen zum Beispiel gehen bei einer frischen Kamera auch ziemlich streng und "schleifen" sich erst nach einiger Zeit ein, gehen dann viel geschmeidiger.

Gib deiner K-5 einfach noch eine Chance!
 
Hallo!
Wenn "Pixelpeeping" langweilig wird folgt "Druckpunktpeeping":lol:!!
Ciao baeckus

Als ich noch Sportschütze war, habe ich den Druckpunkt auch stets penibel eingestellt. Wieso ist mir das Fehlen der Schraube dafür an Kamera-Buttons nie aufgefallen!? Vermutlich habe ich mich einfach stets zu sehr auf das Bild konzentriert. Anfängerfehler.
 
Weil ich ne Glühlampe brauchte, war ich gestern kurz im MM und kam bei der Gelegenheit bei den Kameras vorbei *räusper* Habe ein wenig gespielt und besonders auf die Buttons anderer Kameras geachtet...seitdem liebe ich die Buttons meiner K-5 wieder :-) Sony fand ich dabei am schrecklichsten. Kann diese 'Therapie' wärmstens weiterempfehlen, wenn man an seiner Kamera zweifelt :D

Ansonsten bin ich mit der K-5 sehr zufrieden. Habe heute ein paar Fotos gemacht und kann über die Qualität nicht meckern. Leider bin ich noch nicht am Tag zum fotografieren gekommen. Aber das WE naht :-)

Eine Sache ist mir jedoch in Verbindung mit dem 18-135 noch aufgefallen:

Wenn ich zoome, dann zieht die Kamera Luft durch den Schlitz indem das hintere Rad sitzt. Bei ganz langsamen zoomen ist es nicht hörbar. Wenn ich dann eine bestimmte Geschwindigkeit überschreite (was aber nicht übertrieben 'schnell' ist), dann ist es als leises pfeifen hörbar. Mit anderen nicht abgedichteten Objektiven höre ich nix.

Stört mich momentan nicht weiter, aber wenn Luft reingesaugt wird, dann könnte doch auch ein Regentropfen reingesaugt werden? Oder ist das normal, weil dort evtl. eine Art Ventil sitzt, um Unterdruck auszugleichen?

Kann das bitte mal jemand mit dem 18-135 testen? Danke!
 
Hallo, und guten Morgen!
Bin zwar schon längere Zeit hier im Forum angemeldet, aber das ist mein erster Beitrag und gleich eine Frage.
Ich habe vor 3 Tagen meine K5 samt 17-70mm bekommen. Die Kamera schaut gut aus, liegt gut in der Hand, Bedienung OK und die ersten Fotos ebenfalls absolut Ok.
Nur, wenn ich die K5,mit oder ohne Objektiv, um die Achse drehe, hört es sich so an, als ob im Gehäuse irgendetwas lose ist und hin und her rutscht.
Habe im Laufe meines Fotohobbies schon viele Kameras von Leica bis Olympus gehabt, aber so etwas noch nie gehört.
Vielleicht können mir andere K5 Besitzer sagen, ob das normal ist oder doch ein Grund zum Umtauschen ist.
Rhodan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten