• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-5

  • Themenersteller Themenersteller Gast_45355
  • Erstellt am Erstellt am
Alles müsste in Ordnung sein

Vielen lieben Dank! Hat super geklappt. So viele Menüpunkte ist man als k100ds Besitzer gar nicht gewöhnt ;)
 
Ich hab jetzt die Stelle im Handbuch nicht gefunden, aber ich glaube bei HDR Aufnahmen speichert die Camera dann "nur" die Daten der Normalbelichtung als RAW und nicht die HDR Berechnung.

Habe es ausprobiert, das HDR wird nicht als PEF gespeichert. Die gespeicherte Aufnahme scheint die Normalbelichtung zu sein. Das Bild sieht vernünftig aus, ist weder 3 EV über oder unterbelichtet.
 
so, nun auch mit Pentax 540FGZ getestet. Selbes ergebnis.

Der Pentaxblitz belichtet zwar ca. 1/3 Blende weniger (zumindest beim funktionierenden direktblitz) aber indirekt ist das Ergebnis quasi identisch.

Dann warten wir mal auf das angekündigte Pentaxfirmware upgrade...
 
Hallo,
in den Pentax-CB-Bedingungen steht doch aber : nicht bei
MM, Sat. und Amaz. . ???

Da steht nur, dass da die Vorgehensweise nicht so ist wie von Pentax beschrieben. Was wohl daran liegt, dass - mutmaßlich - Pentax sich mit diesen Anbietern anders geeinigt hat und sie deshalb das Cashback direkt verrechnen können.
Von Amazon-Käufern hab ich persönlich bisher noch nichts gehört, aber bei MM und Saturn war es schon bei vergangenen CB-Aktionen so, dass sie direkt beim Kauf das CB verrechnet haben.
 
Da steht nur, dass da die Vorgehensweise nicht so ist wie von Pentax beschrieben. Was wohl daran liegt, dass - mutmaßlich - Pentax sich mit diesen Anbietern anders geeinigt hat und sie deshalb das Cashback direkt verrechnen können.
Von Amazon-Käufern hab ich persönlich bisher noch nichts gehört, aber bei MM und Saturn war es schon bei vergangenen CB-Aktionen so, dass sie direkt beim Kauf das CB verrechnet haben.

So war es auch bei mir. Im Planetenmarkt hat man mir aber zuerst gesagt, ich müsse wie beschrieben den Weg über Pentax gehen. Erst als ich dort am Rechner auf den Satz in den Teilnahmebedingungen hingewiesen habe, wurde der CashBack anstandslos vom Preis abgezogen.
 
Hy an alle,
ich habe mir auf www.imaging-resource.com ein paar Vergleichsbilder von der Nikon D300s im Vergleich zur K5 angeschaut und bin jetzt etwas unsicher bei meiner Kamerwahl. Irgendwie hat mir die K5 einen leichten rotstich, oder bilde ich mir das nur ein ??? Die Ränder finde ich bei der D300s viel schärfer und insgesamt die Konturen besser...
Jetzt weiss ich nicht mehr ob ich mir die K5 mit dem 50-135mm kaufe oder doch die D300s mit 18-200mm VR II
Hat jemand Erfahrungen mit beiden Kameras und kann mir hierbei helfen. Bin leider kein Profi, nur armer Anfänger :confused:
Ich weiss das ich als Anfänger erst mal mit etwas kleinerem anfangen sollte aber ich habe nicht soviel Geld auf meinem Konto....darum gleich richtig :D
Also ihr D300s Besitzer meldet euch, nennt mir die grossen Unterscheide.
 
Randschärfe hat hauptsächlich was mit der verwendeten Optik zu tun und weniger mit der Kamera. Die Farben werden vom verwendeten Farbprofil beeinflusst. Ich kann nur sagen, die k-5 ist sehr gut in der reproduktion der natürlichen Farben. Dazu gibt es z.B. das Profil "natürlich" Außerdem spielt der Weißabgleich eine maßgebliche Rolle und auch für diesen gibt es unterschiedliche Profile oder man macht eben den manuellen Weißabgleich.
Diese Punkte gelten übrigens für alle Kameras.
 
Heute ist meine K5 eingetroffen und sogleich ist bei mir eine Frage aufgekommen.. Mein Sigma hatte schon an der K10D einen leichten Frontfokus und ich habe mich bisher geweigert das ganze einzuschicken (da ich die K5 im Auge hatte und nicht wollte, dass das Sigma auf die K10D justiert wird)..
Nun kann man ja in der K5 eine Feinjustierung der Objektive vornehmen, allerdings sehe ich keinen Unterschied, wenn ich diese Änderung vornehme!? Muss ich vorher irgendwas einstellen, damit es die Fokusänderung in +/- annimmt?

LG Jessy
 
Hy an alle,
ich habe mir auf www.imaging-resource.com ein paar Vergleichsbilder von der Nikon D300s im Vergleich zur K5 angeschaut und bin jetzt etwas unsicher bei meiner Kamerwahl. Irgendwie hat mir die K5 einen leichten rotstich, oder bilde ich mir das nur ein ??? Die Ränder finde ich bei der D300s viel schärfer und insgesamt die Konturen besser...
Jetzt weiss ich nicht mehr ob ich mir die K5 mit dem 50-135mm kaufe oder doch die D300s mit 18-200mm VR II
Hat jemand Erfahrungen mit beiden Kameras und kann mir hierbei helfen. Bin leider kein Profi, nur armer Anfänger :confused:
Ich weiss das ich als Anfänger erst mal mit etwas kleinerem anfangen sollte aber ich habe nicht soviel Geld auf meinem Konto....darum gleich richtig :D
Also ihr D300s Besitzer meldet euch, nennt mir die grossen Unterscheide.

Makolo, entschuldige, aber eine D300s mit einem 18-200 (auch wenns ein VRII) ist, ist eigentlich eine Schande. ein 18-200 VRII is ne nette Ergänzung für den Urlaub, aber an so eine gute Kamera sollte dann auch ein entsprechendes Objektiv. Ich schraub an meine 7D auch ein 17-55/2.8 IS USM und kein Tamron 18-270. Ja eine K-5 würde ich im Kit auf jeden Fall auch nur mit dem 18-135 WR kaufen, aber ein 16-50/2.8 DA* halte ich (zumindest für mich persöhnlich) bei so einer guten Kamera auch für unersetzlich. Ich finde Kamera und Objektiv sollte leistungsmäßig schon harmonieren!
 
hallo DBrant
was würdest du mir empfehlen zu nikon d300s oder pentax k-5
nikon d300s 1100€ Body??????
pentax k5 1000€???????
mein budget (body+objektiv)1500-1600€!!!!!!!!!
mfg mokalo:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem Budget würde ich auch die K-r (und ggf. ein Pendant von Nikon, bin mir nicht sicher, was da gerade Stand der Technik ist) mit in Betracht ziehen, denn selbst 1000 € sind beim Zubehör (Objektive, aber auch Blitz und Stativ) schnell weg.
 
1500€ für den Moment? wenn du in absehbarer Zeit weiter investieren kannst/möchtest dann würde ich mich nicht vom Gedanken einer Semi-Pro Kamera abbringen lassen ...

ein Objektiv Lösungen: K-5+18-135WR oder D300+16-85, für viele Motive wärst du dann schon mal gut gerüstet ... lässt das Potential der Kameras aber teils ungenutzt.
 
Nimm beide in die Hand und spiel damit, probier sie mit den Linsen aus, die du dir vorstellst das sie zu deiner Art zu photographieren passen. Und nimm dann die, welche dir mehr Spaß macht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten