• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-5 unscharf? Mit der Bitte um Meinungen

Muahaha, ein 50-Euro-Kitscherbe an der K-5 und 1:1-Darstellung.

Mein lieber HWeninger, bist du so naiv, dass du glaubst mit dem Billigobjektiv alle teuren Profilinsen überflüssig zu machen??? :ugly:

Wenn das klappen würde, dann hätte ich auch eine Kit-Scherbe. Warum hab ich nur keine?
 
Portraits bei 1/60s? Da hat man schnell mal Bewegungsunschärfe im Bild. So sieht das hier für mich auch aus.

Dabei hat man das mit der K-5 nun wirklich nicht nötig. Nimm das nächste Mal ne Empfindlichkeit, die derartige Fehler ausschließt und blende am besten noch ne Stufe ab, wenn es schon das Kit sein muss (wobei Du damit von der Beurteilung der maximalen Möglichkeiten der K-5 immer noch weit entfernt bist).
 
Das 18-55 WR ist verblüffend scharf, da besteht garkein Grund zur Klage. Das kann nicht das Problem sein. Es ist auch keine 50-Euro-Scherbe sondern kostet mehrt als das Doppelte.
Die K5 schärft als default-Einstellung relativ zurückhaltend, so daß man in der Nachbearbeitung noch einiges an Spielraum zum Schärfen hat.
Das könnte man ja nochmal versuchen.
 
könnte es evtl sein dass du in RAW fotografiert hast und nicht in JPG? manchmal schrecke ich mich auch im ersten moment wenn ich länger nicht "bewusst" fotografiert hab und daher JPG´s gewohnt war, bis ich realisiere dass ich da ja noch selber ran muss.. ^^
 
Jede neue Kamera braucht ein wenig Eingewöhnung und funktioniert nicht gleich am ersten Tag wie die gewohnte alte. Ich würde da nicht gleich die Flinte ins Korn werfen, ein wenig mit dem AF-Feintuning herumspielen, auch mal manuell fokussieren und schauen, wie überhaupt die optimale Schärfe der Kombination aussieht.
 
Entschuldigt bitte, aber ohne dem Fragesteller irgendetwas negatives zu unterstellen, so halte ich die "besagten" Eckpunkte doch einfach für zu "Grenzwertig" um ein wirkliche Aussage über die "Leistungsfähigkeit" der Kamera zu tätigen.

Eine 27" Zoll Bildschirm wird natürlich gerne auch aus <75cm betrachtet, wenn wir dann noch eine Kitlinse (welche das 18-55 WR trotz allem ist) und evtl. bei nicht ganz förderlichen Blende bei 1:1 Auflösung angeschaut wird, dann bitte, bitte was soll man da noch sagen?

Von einer "höheren" Iso ganz zu schweigen, die dann auch nochmal schnell im selben Experiment benutzt wurde.

Ich werfe dem Fragesteller damit nichts vor, bis auf eine (meiner Meinung nach) extrem überhöhte Erwartungshaltung.
 
Muahaha, ein 50-Euro-Kitscherbe an der K-5 und 1:1-Darstellung.

Mein lieber HWeninger, bist du so naiv, dass du glaubst mit dem Billigobjektiv alle teuren Profilinsen überflüssig zu machen??? :ugly:

Wenn das klappen würde, dann hätte ich auch eine Kit-Scherbe. Warum hab ich nur keine?

Dein Kommentar ist völlig daneben!


Das 18-55 ist unstrittig keine schlechte Linse!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist nur wieder eine Gestalt die hier für Unruhe sorgen will. Ignorieren und kurzen Kommentar: Reklamestunt & Markenbashing. Erbärmlich.

Die K-5 klappt super.
 
Es ist immer wieder interessant wie hier jeder runter gemacht wird der etwas gegen die K-5 sagt. Das Problem liegt ja angeblich immer hinter der Kamera.

Ich bin froh über den grüngeschriebenen Kommentar von Thore auch wenn das die meisten hier wohl nicht interessiert. Neue (bzw überhaupt *andersdenkende*) werden generell vergrault vor allem wenn sie nicht der gängigen Meinung sind.

Ihr könnt alle eure Meinung haben aber lasst anderen auch die ihre. Wenn jemand 4 Jahre mit der K10D fotografiert hat und dann entäuscht ist von der K-5 kann man zumindest erstmal davon ausgehen das er nicht das erste mal eine Kamera in der Hand hat. Ich weis natürlich nicht wie die Objektive damals waren und was es da dazu gab aber ich denke mal nicht das der Fragesteller bei der K10 teuerste Objektive verwendet hat sondern auch blos ein Kit. Diese wird er vielleicht verkauft haben um noch etwas zusätzlich für den Neukauf zu haben.

Was Unschärfe angeht... selbst wenn das Kit schlecht auflöst so gibt es einen Unterschied zwischen generellem matschigem Aussehen und einem Fehlfokus. Für 1:1 Darstellungen taugt das Kit natürlich eher nicht. Ausserdem hatte die K10 ja lediglich 10 MP. Wenn man allerdings davon ausgeht das man ein Bild auf einem 27 zoll Monitor anschaut und das in Desktopgröße müsste das von der K-5 eigentlich besser aussehen da es stärker verkleinert wird.

Zu *Markenbashing* .... sollte das dann nicht generell gegen Pentax gehen ? warum war er dann so zufrieden mit der K10D ?
 
Vielleicht sollten wir einfach mal abwarten, bis der TO die hier gemachten Ratschläge befolgt hat und neue Ergebnisse präsentiert, anstatt uns gegenseitig die Rübe einzuhauen ;)
 
Vielleicht sollten wir einfach mal abwarten, bis der TO die hier gemachten Ratschläge befolgt hat und neue Ergebnisse präsentiert, anstatt uns gegenseitig die Rübe einzuhauen ;)

Der Witz an der Sache ist doch, dass der letzte Herr, der sich so schön eingebracht hat, dieses Forum überhaupt nicht als Anlaufstelle genommen hat, um "Ratschläge" zu bekommen. Lies mal das Posting noch mal durch.
Und genau darum geht's doch. Wollen wir hier konstruktive Hilfestellung geben bzw. die Fehlerquelle finden? Dann sollte man das auch so schreiben. Denn auch ne K-5 kann Fehler haben, Serienfehler, Einzelfehler oder auch einfach nur Schwächen. Wie eben jede Kamera von jedem x-beliebigen Hersteller.

Da dies aber augenscheinlich nicht die Intention war, kommen hier eben diese Reaktionen.

Edit: Ich würde ohnehin die Regel vorgeben, dass derartigen Behauptungen, denen man objektiv auf den Grund gehen kann, nur mit Belegen hier eingebracht werden dürfen. Man kann eine gewisse Frist einräumen (besser wär's die Leute posten erst, wenn sie Ross und Reiter zugleich nennen können), wenn nichts kommt, dann sollte der Post genauso erbarmungslos gelöscht werden, wie hier Beiträge von redlichen Teilnehmern gelöscht werden, die sich deutlich wertvoller einbringen, aber unter Off-Topic eingestuft werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu *Markenbashing* .... sollte das dann nicht generell gegen Pentax gehen ? warum war er dann so zufrieden mit der K10D ?

Weil die K10d niemanden mehr interessiert.
Ich glaube nicht einmal, daß jener eine K10 hat bzw. hatte, bevor ich nicht Bilder gesehen habe. Nur 20% Ausschuß weil ein Bild unscharf ist, bekommt man mit der K10 nur hin wenn man Motive hat die sich nicht bewegen.
Eins was mich auch noch stutzig macht, es war der erste Beitrag, wenn ich Schwierigkeiten habe, dann frage ich vorher nach, bevor ich das Ding zurückschicke.
Für mich ist es unglaubwürdig, mangels Beweisen, auch wenn es natürlich sein kann, daß seine Kamera-Objektiv Bundel eine Gurkenkombination war.

Gruß
Gabriel
 
Linsenputzer, freu dich über dein Kit!

Schlecht ist es eh nicht. Nur eben nicht richtig gut ... :angel:
 
Zunächst mal ja das was ich schreibe ist Off Tonic aber ich muss es mal loswerden.

Ich geh mal davon aus, dass die meisten hier doch irgendwie pentax verbunden sind und diese Marke gerne nutzen und diesen Personen hier sollte es doch eigentlich von Interesse sein, dass auch andere pentax kaufen, davon hängt ja auch der Erfolg der Marke Irgendwie ab. Ich selbst bin Besitzer einer k5 und glücklich mit ihr. Internerem haben mich Anregungen von einigen hier aktiven Usern zum Kauf bewogen. Stell ich mir aber vor, dass ich auf der suche nach einer neuen Kamera bin und hier mal mitlese oder geschweige den mal eine frage stelle, die irgendwie als markenbashing interpretiert werden kann und dann gleich von allen Seiten "blöd angemacht werde", dann Kauf ich mir ehrlich gesagt was anderes. Ich kann wirklich verstehen, dass durch eine wenige nörgler hier viele sehr empfindlich auf kritische Äußerungen reagieren aber ihr tut euch selbst und vor allem pentax keinen gefallen, wenn ihr ständig so reagiert. Genau auf sowas sind diese erwähnten Nörgler aus und ihr liefert ihnen gleich das was sie brauchen. Sachlich reagieren und wennunbelehrbar dann hält Pech gehabt :)

Dürft weitermachen oder besser nicht
 
Hallo.
Man sollte eventuell auch immer nach der Serienummer fragen, es können durchaus noch Lagerleichen aus den ersten Produktionsreihen herumgeistern. Die ersten 5 Bodys die ich noch in 2010 und Anfang 2011 getestet habe, habe ich auch nicht gekauft, erst fast ein Jahr später habe ich bei einer aktuellen Seriennummer zugeschlagen. In der ganzen Zeit bis zum meinem Kauf habe ich Seriennummern gesammelt und die Fehler notiert, bis zu einem Punkt wo keine gravierenden Fehler mehr aufgetaucht sind, Produktionsdatum ab ca. 06.2011.
Aber auch vorher waren nicht alle K5 betroffen, die Fehler waren sporadisch, ich tippe mal auf zu große Bauteilabweichungen, das sind aber nur meine Vermutungen. Ab Produktionsdatum Mitte 2011 haben sie das wohl besser in den Griff bekommen.

Ich habe meine K5 am 13.09.2011 bekommen:

Herstellungsdatum 19.07.2011
Auslösungen = 0
Interne Ser. Nr. 78xxx
Ser. Nr. 41xxxxx

Sensorflecken = NEIN
Bedienelemente ohne Ausfälle oder Fehler.
Fokus passt
FF bei Kunstlicht ist NICHT vorhanden.

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
Zunächst mal ja das was ich schreibe ist Off Tonic aber ich muss es mal loswerden.

Stell ich mir aber vor, dass ich auf der suche nach einer neuen Kamera bin und hier mal mitlese oder geschweige den mal eine frage stelle, die irgendwie als markenbashing interpretiert werden kann und dann gleich von allen Seiten "blöd angemacht werde",

Er hat keine Frage gestellt.

Oder sind wir hier bei Jeopardy?:ugly:
 
Zu meiner Pentax Ausstattung - selbst auf die Gefahr hin, dass es niemanden interessiert und sich einige wieder über den Schrott lustig machen mit dem ich fotographiere:
Pentax K10D - S/N: 2380353
smc Pentax-DA 1:3,5-5,6 18-55mm AL II - S/N 5890260
smc Pentax-DA 1:4-5,8 55-300mm ED – S/N 6401524
Tamron SP AF Aspherical XR Di 28-75mm 1:2,8 Macro – S/N A09 503020


[Teil gelöscht: Auch wenns gut gemeint ist, das gehört hier nicht her...]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Er hat keine Frage gestellt.

Oder sind wir hier bei Jeopardy?:ugly:

Danke fröschli - habe wirklich keine Frage gestellt sondern dokumentieren wollen, dass im Thread kein Einzelfall dargestellt wird. Das geht weder gegen Pentax noch gegen die K-5, die ich immer noch haben will, nur eben funktionsfähig und zumindest mit der Bildqualtät die ich von der K10D gewohnt bin.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten