• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-5 unscharf? Mit der Bitte um Meinungen

Hallo,

hier nochmal 4, jetzt in Pentax-Silkypix verkleinert, da bleiben alle EXIFs auch die Makernotes erhalten.


Anhang anzeigen 1985158

Anhang anzeigen 1985159

Anhang anzeigen 1985160

Anhang anzeigen 1985161
 
...
Mal mit anderen Objektiven testen würde ich gerne. Bin am Montag aber leider 3 Wochen beruflich im Ausland.

Hallo zubawurzel,

bin jetzt auch erstmal von heute bis Freitag beruflich in Tschechien unterwegs, daher auch diese Woche verplant. Allerdings kannst du dich gerne jederzeit bezüglich eines Treffens melden, dann können wir mal vergleichen oder verschiedene Objektive testen.

Gruß,

Sebastian
 
[...]
Finde die K5 Aufnahme etwas besser in der Auflösung, aber in der Schärfe gar nicht. Alle Aufnahmen sind JPEGs aus den Kameras. Also liese sich bei der K10 sogar noch mehr rausholen.

Du machst aber auch den Fehler, Bilder zwischen der K5 und der K10D
trotz unterschiedlicher Auflösung, in der 100%-Ansicht zu vergleichen.
Der Begriff "100%-Ansicht" suggeriert, dass es sich um die selben,
vergleichbaren Ausschnitte handeln würde, was sie aber nicht sind.
Eine alte 2 MPixel Kamera ist in der 100% Ansicht auch "schärfer",
als eine 16 MPixel Kamera in selbiger Ansicht, nur dass du bei der
16 MP Kamera eigentlich viel tiefer hineinzoomst, als bei der 2 MP Kamera.
(2 MP sind ja quasi Full HD, d.h. auf einem FullHD Monitor würde da eigentlich
gar nicht mehr reingezoomt, wenn das Seitenverhältnis passen würde)
Ich sehe den Unterschied auch zwischen meiner K5 und der alten K10D,
aber der Vergleich hinkt eben auch.
 
Bei Treppe und Haus würde ich jetzt gerne noch einen 100%-Ausschnitt haben wollen.

Ich denke nicht, dass das Ergebnis schlecht und unüblich ist.
Die Profieinstellungen passen soweit auch, wenn die JPG von Haus aus schärfer aus der Kamera kommen sollen, Schärfe hoch und die Feinschärfe einschalten.

Ich bevorzuge aber das Nachschärfen am PC wenn nötig, wenn Artefakte an Kanten erstmal drin sind, bekommt man die kaum wieder raus.

Für leuchtende Brillianz fehlt beiden Bilder wiederum das direkte Sonnenlicht, den Eindruck kann auch die K-5 nicht ins Bild "zaubern".
 
Zuletzt bearbeitet:
..
Eine alte 2 MPixel Kamera ist in der 100% Ansicht auch "schärfer",
als eine 16 MPixel Kamera in selbiger Ansicht, nur dass du bei der
16 MP Kamera eigentlich viel tiefer hineinzoomst, als bei der 2 MP Kamera.
(2 MP sind ja quasi Full HD, d.h. auf einem FullHD Monitor würde da eigentlich
gar nicht mehr reingezoomt, wenn das Seitenverhältnis passen würde).
Ich kann da keine Unschärfe erkennen.
By the way: 2MP in HD-Auflösung ist meine bevorzugte Entwicklungsauflösung für eine Darstellung am Fernseher oder für 9x13 Papierauszüge. Reicht vollkommen aus und beschleunigt die Datenübertragung an den "Digital->Papierentwickler".
 
Keiner hat den Club der Exkommunizierten mehr verdient, und da lassen wir ihn in Frieden ruhen.

Vom TO werden wir wohl erst in drei Wochen wieder was hören.
 
Hallo Zuseher,

die 100% Ausschnitte kann ich leider erst in 3 wochen liefern wenn ich wieder zurück bin. Die Treppe finde ich auch nicht richtig scharf. Und das die Unschärfe bei den Bäumen nur am Gegenlicht liegen soll, das verstehe ich nicht ganz.
 
Hallo Taitan,

von den vier Bildern oben ist nur das Dach im Hinterhof scharf. Die anderen 3 sind von ein wenig bis völlig unbrauchbar in der Schärfe. In der kleinen Auflösung sieht man das leider nicht mehr. Einen Ausschnitt des Baumbildes hatte ich weiter oben schon, auch einen Ausschnitt aus dem Dach.
 
Bin seit einigen Tagen K-5 Besitzer und wahrscheinlich noch um Einiges verzweifelter als Du. Bin ebenfalls von der K10D umgestiegen, weil mich dort gelegentliche Frontfokusprobleme und die damit verbundene Unschärfe bei ca. 20% der rund 15.000 Aufnahmen, die ich mit der Kamera in den letzten vier Jahren gemacht habe, störten. Wollte mich also von gut bis sehr gut auf sehr gut bis hervorragend verbessern. Ist leider voll in die Hose gegangen. Habe ca. 100 RAW-Testaufnahmen mit der K-5 (Firmware 1.01) und dem mitgelieferten Setobjektiv (DA 18-55 WR) gemacht. Das Ergebnis: ein Trauerspiel!! Keines der Fotos war im Vollbildmodus, was die Schärfe betrifft, auf einem 27" Monitor auch nur annähernd zufriedenstellend (Software: Adobe Photoshop, Adobe Photoshop Lightroom, Irfanview). Bei 1:1 Darstellung waren die meisten Aufnahmen im Vergleich zu K10D-Aufnahmen sogar der reinste Ramsch. Ein zwischenzeitlich durchgeführtes Update auf die Firmware 1.12 brachte übrigens nur marginale Verbesserungen. Das gute Teil geht heute zurück an den Händler. Habe es irgendwie satt den Testdummy für die Hersteller zu spielen und erst einmal stundenlang herumschrauben zu müssen damit ein neues Gerät funktioniert.:mad:
 
Bin seit einigen Tagen K-5 Besitzer und wahrscheinlich noch um Einiges verzweifelter als Du. Bin ebenfalls von der K10D umgestiegen, weil mich dort gelegentliche Frontfokusprobleme und die damit verbundene Unschärfe bei ca. 20% der rund 15.000 Aufnahmen, die ich mit der Kamera in den letzten vier Jahren gemacht habe, störten. Wollte mich also von gut bis sehr gut auf sehr gut bis hervorragend verbessern. Ist leider voll in die Hose gegangen. Habe ca. 100 RAW-Testaufnahmen mit der K-5 (Firmware 1.01) und dem mitgelieferten Setobjektiv (DA 18-55 WR) gemacht. Das Ergebnis: ein Trauerspiel!! Keines der Fotos war im Vollbildmodus, was die Schärfe betrifft, auf einem 27" Monitor auch nur annähernd zufriedenstellend (Software: Adobe Photoshop, Adobe Photoshop Lightroom, Irfanview). Bei 1:1 Darstellung waren die meisten Aufnahmen im Vergleich zu K10D-Aufnahmen sogar der reinste Ramsch. Ein zwischenzeitlich durchgeführtes Update auf die Firmware 1.12 brachte übrigens nur marginale Verbesserungen. Das gute Teil geht heute zurück an den Händler. Habe es irgendwie satt den Testdummy für die Hersteller zu spielen und erst einmal stundenlang herumschrauben zu müssen damit ein neues Gerät funktioniert.:mad:

So ein Pech aber auch. Lad mal alle Fotos hoch, die Du gemacht hast.
 
27", 1:1, Kit

Brauch man da mehr analysieren?



Woran merkt merkt man, dass den Leuten langweilig ist und das Wetter für viele nicht geeignet zu Fotografieren scheint?
Antwort: Die Schärfeanalysethreads tauchen wieder vermehrt auf.

Da sollte man doch eine Statistik aufstellen und das vorherrschende Wetter mit einbeziehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten