• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-5 Hauptplatine defekt

Zonda

Themenersteller
Hallo Leute,

in bräuchte mal einen Rat von euch.

Habe am Wochenende meine K-5 zerstört, ist mir vom Stativ gefallen :(

Äusserlich war sie erstmal ohne Beschädigung, ließ sich auch noch einschalten und eigentlich auch bedienen. Das Problem war nur, dass sie mir immer die Fehlermeldung "keine Speicherkarte" anzeigte. Auch nachdem ich sie dann mal auf Werkseinstellung zurückgesetzt hatte, blieb es dabei.

Am Montag habe ich sie dann direkt zu Foto- Maerz nach Hamburg geschickt und heute morgen per Mail einen Defektbericht/Kostenvoranschlag bekommen.

Laut Foto-Maerz ist die Hauptplatine defekt. Insgesamt beläuft sich die Reparatur, inkl. Justage des Objektivs, auf 485 Euro.

Weiß im Moment echt nicht was ich machen soll. Reparatur ja oder nein?

Was ich vielleicht noch dazu sagen sollte, die Kamera ist von Dezember 2011 und hat ca. 6000 Auslösungen hinter sich.

Was würde man denn ungefähr für eine defekte Kamera bekommen?

Sorry wenn das alles jetzt etwas konfus rüberkommt. :o

Gruß, Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ja, das ist ein Schock. Ich kenne das: vor ziemlich genau einem Jahr habe ich meine K-x geschrottet. Habe extra neue Akkus eingelegt, um ein firmware-update durchzuführen. Kamera eingeschaltet, update beginnt, Kamera aus der Hand auf den Tisch abgelegt - tot! Durch die minimale Erschütterung wurde wohl kurz der Stromkontakt unterbrochen, weil ich alter Hase offenbar das Akkufach nicht 100% richtig geschlossen hatte.
Die Diagnose war ebenfalls: Hauptplatine defekt. Eine Reparatur hätte laut Foto Maerz ca 270 Euro gekostet. Ich habe dann herumgegoogelt und für 300 Euro eine als Vorführmodell angebotene K-r bei einem seriösen Fotohändler über ebay gekauft. Sie hatte laut photoMe ganze 6(!) Auslösungen.

Die alte K-x steht jetzt bei mir im Schrank, weil ich mir von einem Verkauf eigentlich keinen nennenswerten Erlös verspreche. Trotzdem wäre eine Auktion (Startpreis 1 Euro) für mich noch die einzige Option, und es ist durchaus vorstellbar, dass ein Bastler noch was damit anfangen kann und ein paar Euro dafür hinlegen würde. Vielleicht kannst du sie ja hier im Biete-Forum anbieten und auf Angebote warten. Einen nennenswerten Preis kann man aber nicht verlangen, da es sich ja um einen "wirtschaftlichen Totalschaden" handelt. Ich denke, das ist bei deinem Exemplar und den aktuellen K5-Gebrauchtpreisen leider nicht anders.

Ich weiß nicht, ob dir das jetzt weiterhilft (außer der tröstlichen Tatsache, dass sowas auch anderen passiert...), aber es ist im Grunde eine einfache Rechnung, und zahlen musst du, egal wie du dich entscheidest: Reparatur oder neue bzw. gebrauchte Kamera.

Gruß, Umkehrer
 
In Anbetracht der Tatsache, daß ich meine 2. K-5 hier im Forum mit ca. der Hälfte der Auslösungen gebraucht für 14 Euro über deinem Reparaturpreis erstanden habe, würde ich sagen, lohnt sich da keine Reparatur.
 
Danke schon mal für eure Posts und das Mitgefühl:o

Habe zwischenzeitlich mal mit Maerz telefoniert und mich beraten lassen.

Aufgrund der relativ niedrigen Neupreise für die K-5, aktuell so um die 650 Euro, werde ich wohl oder übel auf eine Reparatur verzichten und den Body demnächst mal als defekt in der Bucht einstellen. Hoffentlich spielt er dann wenigstens das Geld für den Kostenvoranschlag wieder ein. :rolleyes:
 
Aus solchen Gründen habe ich extra eine Versicherung abgeschlossen. Die kostet nämlich gar nicht so viel.
 
Sowas weiß man dann leider meist erst nachher....
Aber es stimmt schon, eine Fotoversicherung ist schon Gold wert, so man eine hat.

Ich würde die Kamera jedenfalls nicht reparieren lassen. Wenn man mal schaut, zu welchen Kursen die Gebrauchten mit wenig Auslösungen den Besitzer wechseln, lohnt das nicht wirklich.

Evtl. als defekt bei ebay einstellen, so hat man wenigsten noch ein bissl was gut für den Kauf einer neuen.
 
Oder Du guckst in den Parallelthread, wo eine defekte Kamera für 130 EUR repariert wurde durch Host.
Eventuell durch die auch noch mal einen KV anfragen?
Bei 130-200 EUR sähe die Welt evtl. schon wieder anders aus.

Warum sollen Kamerawerkstätten anders sein als irgendwelche sonstigen Lieferanten/Dienstleister. Beim Zahnarzt kann ich für 100% dieselbe Leistung auch 300% Preisunterschied bekommen in 5 km Distanz, nur weil der eine eben ein Giersack ist und der andere nicht.
 
Keinesfalls reparieren, wer weiß, was noch durch den Sturz Schaden genommen hat!

Ich würde ja jedem sowieso den Aufpreis fürs IIer-Modell dringend ans Herz legen ... es passt da einfach alles.
 
So, die Kamera geht nächste Woche mal zu host-photoservice. Vielen Dank an harvey63 für den Tipp.:top:
Hab heute schon mit denen telefoniert und vielleicht ist an der Cam noch was zu retten.
Angeblich soll das ja ein bekanntes Problem bei Pentax sein, weil der Kartenschacht eben mit der Hauptplatine fest verbunden ist, und somit bei einem Sturz sich diese Verbindungsstelle löst?!

Naja, werde wieder berichten wie es ausgegangen ist.
 
Hallo,

nur zur Info:
der host-photoservice war mir bisher unbekannt, aber ich habe mal per email wegen meiner K-x nachgefragt, was eine neue Hauptplatine inkl. Einbau dort kosten würde.
Die Antwort kam sofort (nicht schlecht!) und lautete: 230-260 Euro.
Das ist jetzt nicht unbedingt wesentlich günstiger als bei Foto Maerz (265 Euro) und ändert nichts am wirtschaftlichen Totalschaden - deshalb bleibt sie auch weiter im Schrank.

Gruß, Umkehrer
 
Soooo, nach 4 Wochen Reha an der Ostsee, sieht die Welt doch gleich viel besser aus :ugly:

Und Dienstag, auf dem Rückweg von dort, habe ich es auch mal zu Host-Photoservice geschafft.

Heute dann der Kostenvoranschlag in meinen Email: 228 Euro inkl. allem.

Hört sich doch schon mal nicht schlecht an...also im Vergleich zu Maerz :)

Ach so, die löten einen neuen Kartenschacht auf die Hauptplatine. Nur noch so als Info.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten