• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-30

@Antron,
leider kann ich Dir mit der Samsung SD-Card nicht helfen. Aber an Pentax nutze ich immer SanDisk Karten. Diese funktionieren auch in allen anderen Geräten, ob Computer oder andere Mediageräte (TV, Camcorder ..). Entweder ich nutze billige Noname für irgendwas zum zwischenspeichern oder Karten von SanDisk für die "gute" Datenablage.

Ich ebenfalls, SanDisk Ultra class 10! Wer hier ein paar Euro sparen will, spart am falschen Platz!
 
Ganz kurze Frage: Hat die K-30 einen integrierten Autofokus-Motor?
Habe dies nämlich durch Zufall auf Wikipedia gelesen, mich dann aber gewundert, warum ich das sonst noch nicht gehört habe?
(Habe mir die K-30 letzte Woche nach durchaus intensiveren Recherchen gekauft...)

Danke im Vorraus!
Lukas
 
Ja, ist verbaut!;)
 
Wie sieht es denn mit der Kratzempfindlichkeit des Displays aus?
Meine K-30 ist unterwegs und ich bin am überlegen evtl. noch eine Displayschutzfolie dazuzubestellen. Unnötig?
 
Na ja, müssen muss die Folie nicht drauf ... das Glas ist schon recht resistent. Nicht mehr vergleichbar mit der Empfindlichkeit eines *istD Displays. Aber wenn schon, dann keine Folie, sondern ein Displayschutz-Glas von GGS ...
 
1)
Weiß jemand, wie sich die verschiedenen HDR-Stufen unterscheiden?
In der Intensität nehme ich mal an? HDR1 finde ich persönlich am Besten, aber auch HDR-Auto scheint mir die richtige Kontrastintensität zu wählen.

2)
Bei meiner K20 und dem Kit II - Objektiv ist mir eigentlich noch nie ein Farbfehler (Farbsäume) aufgefallen. Aber mit der K30 tauchen die plötzlich sehr schnell auf (auch im Raw-Modus). Ich muss aber dazu sagen, dass ich i.d.R. stark nachbearbeite und z.Bsp. den Himmel in PS CS6 immer stark abdunkle mit dem "Farbe ersetzen-Tool", (ist eben mein Stil);)

Trotz Farbkorrektur auf ON. Wie ist das zu erklären? Leider habe ich gerade keine identisch gemachten Aufnahmen zur Hand. Kann es sein, dass diese Korrektur-Option fehlerhaft ist? Ich deaktiviere diese Option mal bei nächster Gelegenheit..
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Foto ist einfach überschärft. Diese Farbränder sind auf Pixelebene zu sehen, wenn ich die Stufe der Überschärfung erreiche.
 
Der Saum ist schon sichtbar, kommt aber mMn durch die Bearbeitung.

Ohne Kantenverstärkung (Klarheit) und Aufhellen würde man ihn wohl nicht sehen.
 
Sicherlich ein Bearbeitungsproblem, nicht eines des Objektivs (angesprochene "Farbkorrektur" beim Himmel - der Farbton sieht mMn eher merkwürdig aus - und/oder HDR). Ein "normales" Foto hätte diese Säume wahrscheinlich nicht.
 
Das ist ein HDR-Bild, das voraussichtlich aus mehreren Einzelbildern zusammengebaut wurde.
Farbsäume jeglicher Art sind da geradezu üblich. Jedenfalls kommt es extrem leicht dazu.
Mit irgendeinem Objektiv hat das Null zu tun.

Wenn jemand Farbsäume diskutieren will, dann bitte mit tauglichen Bildern, d.h. so neutrale Entwicklung wie möglich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten