• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Pentax K-3 Mark III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kann mal ein Moderator dies OT-Geschwafel und die persönlichen Angriffe beenden?

Diesen Satz solltest du dir auf deinen Monitor kleben!

Von den 440 Beiträgen in diesem Faden sind 44 von dir, davon sind 24 einfach nur OT.

* Wenn du Pentax bashen willst: such dir einen Psychiater und rede mit ihm über deine traumatischen Erlebnisse mit Pentax-Kameras. Aber lass die Leute in Ruhe, die sich ernsthaft für die Kamera Pentax K3III interessieren.
* Wenn du theoretische Abhandlungen über Sensoren, Sensorformate, Rauschunterdrückung etc. etc. , die nichts oder nur sehr entfernt mit der neuen Kamera Pentax K3III zu tun haben, austauschen willst, dann mach einen eigenen Faden dazu auf und tausch dich mit Gleichgesinnten aus.
* Wenn du über die neue Kamera Pentax K3III diskutieren willst, dann bring substantielles und keine Schwurbeleien.
 
jetzt sich wir schon bei übler Nachrede, das wir ja immer besser. Ist die strafrechtlich relevant? :lol:

Also abschließend, sozusagen etwas Versöhnliches: Ich habe mir nochmal Gedanken über die Theorie gemacht, wie ihr sie meint - zumindest nehme ich es mal an. Gut Borgefjell sprach vom "höchsten Rauschen aller Kameras" - Hobby-Spezialisten hätten das festgestellt.

Ok, demzufolge sind die Messungen der K1II nicht vergleichbar im ISO Bereich mit anderen Kameras, weil ja diese Messungen aufgrund der erhöhten unzulässigen Rauschunterdrückung verzerrt sind. Ok. Und damit ist erstmal nichts mit massiver Detailglättung ausgedrückt. Gut. Nehme ich zur Kenntnis.

Nur, woran wird denn die viel zu hohe Rauschunterdrückung festgemacht? Wo ist denn die Grenze von zulässig und zu hoch? Das Kriterium? Meiner Meinung nach - und es ist keine Meinung, es impliziert das logischerweise - kann man eine erhöhte Rauschunterdrückung ja nur an den Details als Bezugspunkt festmachen, so wie das Dpreview macht. Sie sagen, die Rauschunterdrückung ist so hoch, dass zuviel in ihren Augen an Details geglättet wird. Oder wie messen es denn die unabhängigen Spezialisten? Es gibt meines Wissens keine Messgerät was einfach misst: "das Rauschen ist so und so hoch oder niedrig" und dann leuchtet das "zu hoch" Lämpchen auf.;) Diese kann man m. M. nur am Verhältnis zu den Details festmachen. Deshalb impliziert eine hohe Rauschunterdrückung immer direkt proportional das Ausmaß der Glättung von Details. Das ist sozusagen meine implizite Annahme wenn es um Rauschunterdrückung geht - das Eine kann nicht ohne das andere sein. Und das wird für mich neben den AF der interessanteste Punkt an der Neuen und ich bin sehr, sehr gespannt, wie die Bewertung von DPR ausfällt, und wann der Test kommt. In den Kommentaren zur A1 beschwerten sich Leute warum diese nach einem Monat und ihre Kamera erst nach einem Jahr getestet werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten