• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K 10D - Canon 1D Mk III

Toni10000

Themenersteller
Ich bin Pentax-Fan und möchte es auch bleiben.

Aber:
Ich habe im Netz Fotos, aufgenommen mit der neuen Canon 1D Mk III gesehen. Diese Bilder besitzen eine Dynamik, einen Farben-und Detailrechtum besitzen, wie ich sie vorher noch nie so gesehen habe.

Schlichtweg ein einmaliges Erlebnis.

Gut, diese Kamera kostet ohne Objektiv 3.600.-€, also ein gutes Stück mehr als die derzeitige Spitzen-Pentax K 10D.

Hat jemand Erfahrung im Vergleich dieser beiden Spitzenkameras, bzw. sind diese Unterschiede wirklich so groß wie sie auf diesen Fotos wahrgenommen werden?

Wenn man in beiden Foren die Bilder der Pentax K 10D mit der der Canon 1D Mk III vergleicht, wirken die der Pentax wie ausgewaschene Negative.

Wer diese Fotos sehen möchte, dem sei die Seite ...dforum.de, Artikel: " Mk III immer noch scharfe Bilder" (darf nicht direkt verlinken) angeraten.
 
dann mach eine Tonwertanpassung und alles verwaschene ist weg ;)

Der grössere Sensor kann sicher einiges, aber die Jpg Konvertierung passiert woanders ...
 
was sind denn hier die relevanten vergleichspunkte? bildqualität ist geschmackssache, und "ausgewaschene dias", sorry, sehe ich anders.
die technischen aspekte sind im vergleich das selbe wie schicker neuer golf gegen einen extra-bepackten audi a8...

viele grüße
 
War so mein eher laienhafter Eindruck. :)

Trotzdem die eigentliche Frage, ob die Canon eine um so viel höhere Bildqualität produziert, dass sie diesen Mehrpreis rechtfertigen würde?

Bzw., wie weit kommt die K 10D mit sehr guter Objektivbestückung an die Canon heran?

Abgesehen von anderen Dingen wie der sehr hohe Serienbildmodus der 1D Mk III, den eigentlich nur ein Sportfotograf richtig ausnützen kann.

Die Pentax Objektive, vor allem die handgefertigten Festbrennweiten, können sich mit denen anderer Hersteller spielend messen, bzw. werden zum Teil als höherwertig eingestuft.
 
Ich vermute mal, dass jemand der eine 1D Mk III benutzt mit einem anderen Anspruch an die Bilder geht und das Letzte aus den Bildern rauskitzelt. Die Kamera wird ja wohl hauptsächlich von Profis verwendet, die meistens wissen, was sie tun.
Die K10D landet bei dem Preis ja häufig bei Einsteigern, die die Kamera nicht richtig ausreizen können und dann die Bilder unbearbeitet zur Schau stellen.

Grundsätzlich sollte die Qualität der K10D Bilder nicht viel schlechter sein, als die der Canon.

Von dem eigentlichen Einsatzgebiet der Kameras wollen wir jetzt mal nicht reden. :rolleyes:
 
War so mein eher laienhafter Eindruck. :)

Trotzdem die eigentliche Frage, ob die Canon eine um so viel höhere Bildqualität produziert, dass sie diesen Mehrpreis rechtfertigen würde?

die 1D ist eine Spezialkamera mit extremen AF und Serienleistungen, deshalb kostet sie Ihr Geld.... Ich denke, in normalen Situationen sehen die Bilder (eine gute Bearbeitung vorausgesetzt) nicht relevant anders aus als die anderer Kameras mit 6 - 12 MP
 
Während gerade diese CAnon eine spezielle (leider sehr große und schwere) Sportkamera mit entsprechendem Preis ist, ist die PENTAX K10D für mich die Allroundkamera schlechthin. Im Alltag lässt sich die PENTAX auch nicht so leicht schlagen - so meine Erfahrung.

Gruß

AES
 
Danke für die Beratung. Bin sprichwörtlich erleichtert. Habe schon den Fachberater meiner Bank wegen der Finanzierung belästigt.:)

Dann könnte ich ja ruhigen Gewissens die Pentax nehmen, die abgesehen vom Preis eine Menge Vorteile bietet. Mein Fotograf vor Ort glaubt übrigens das gleiche und hat mich in dem Glauben bestärkt, mit einer kleineren und billigeren Kamera zu beginnen.

Dazu ein Satz guter Objetive und ein Wochenendkurs über digitale Bildbearbeitung.

Passt. Auf zum nächsten Blödmarkt zum Anfassen und schnellem Ausprobieren. Gekauft wird sie dann im ländlichen Fachhandel, weil ich gerne einen Ansprechpartner habe der sich mit der Materie auskennt. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hört sich aber alles verdammt einfach an!! ;)

Wunder kannst Du zweifelsfrei nicht erwarten. :rolleyes:
Viel Spaß beim Kauf Deiner K10D! :)
 
Also mit ner canon 1d mk III einsteigen ist schon bissl zu überheblich :D :P

*wenn ich dass richtig interpretiert hab, dass du noch keine dslr erfahrung hast
 
Also mit ner canon 1d mk III einsteigen ist schon bissl zu überheblich :D :P

*wenn ich dass richtig interpretiert hab, dass du noch keine dslr erfahrung hast

Finde ich nicht. Warum soll ein Fahranfänger nicht mit einem Mercedes durch die Lande kutschieren.

Vielleicht eine kleinere Canon kaufen und dann mit hohen Verlusten wieder in der Bucht verscherbeln, weil man doch nur "die Große" vor Augen hat?

Habe soeben mit einem 1 D, Mk II Fotografen in der Stadt einen Termin zum Probieren ausgemacht. Vielleicht kann ich sie von ihm einen Tag leihen.
 
Nur musstest du beim Autofahren eben vorher eine Lenkerberichtung machen und hast bereits Grundlagen gelernt :)

Ich halte es auch für extrem überzogen sich für den Einstieg in die DSLR-Welt gleich unbedingt eine 1D MkIII zu kaufen, wenn man Ihre speziell auf Geschwindigkeit getrimmten Features nicht braucht.
Aber wenn du das Geld hast, warum nicht.
Ich kenn Leute die fahren Porsche und kriechen wie die Schnecken ;)

Die tollen Bilder die man von der MkIII oder ähnlichen Pro-Cams sieht sind sicher nicht so gut, weil die Kamera so supertolle Bilder von hausaus liefert, sondern eher weil meist Leute mit viel Ahnung + Erfahrung solche Kameras besitzen (viele damit auch noch Ihr Geld verdienen) und der jenige auch noch etwas von EBV versteht.
 
Mir fällt zu dem ganzen Thread hier nur noch das Helmut Newton Zitat ein (gibt's aber wahlweise auch mit Ansel Adams oder Ken Rockwell):

Helmut Newton geht in ein schickes Restaurant. Der Koch ist ein begeisterter Fan seiner Arbeiten, geht zu seinem Tisch und spricht ihn an: "Hallo Herr Newton, Sie machen so tolle Fotos, Sie haben sicher eine sehr gute Kamera?" - Newton lächelt nur und schweigt - Nach dem Essen läßt Newton sich den Koch nochmal an den Tisch rufen und sagt dann zu ihm "Sie kochen ein vorzügliches Essen, Sie haben bestimmt sehr gute Töpfe"...

Der hier ist zwar satirisch geschrieben, bringt es aber auf den Punkt: Klick mich, ich bin ein Link!

Davon abgesehen: ich gönne jedem, der das nötige Kleingeld dazu hat, seine High-End Kamera. Keine Frage. Aber wer meint, daß er nur wegen der teureren Kamera bessere Bilder macht, irrt gewaltig!

Wenn Du dir die Mk3 also locker leisten kannst und sie Dir aus Faszination an der Technik kaufen willst: nur zu!

Wenn Du dich aber dafür krummlegen mußt und sie Dir nur kaufen willst, weil Du denkst, daß Du dadurch bessere Bilder machst: Finger weg!

Wenn ich Helmut Newton meine alte Powershot A200 in die Hand drücke und mir selbst eine Canon EOS-1D Mk3 ausleihe und wir ziehen dann beide los und machen Fotos, dann kommt Herr Newton garantiert mit wesentlich besseren Aufnahmen zurück als ich......
 
Die tollen Bilder die man von der MkIII oder ähnlichen Pro-Cams sieht sind sicher nicht so gut, weil die Kamera so supertolle Bilder von hausaus liefert, sondern eher weil meist Leute mit viel Ahnung + Erfahrung solche Kameras besitzen (viele damit auch noch Ihr Geld verdienen) und der jenige auch noch etwas von EBV versteht.

So ist es.
 
Helmut Newton kommt ganz sicher nicht mit besseren Aufnahmen als Du zurück weil :

In his later life, Newton lived in Monte Carlo and Los Angeles. He was killed when his car hit a wall in the driveway of the famous Chateau Marmont, the hotel on Sunset Boulevard which had for several years served as his residence in Southern California.

ex wikipedia
 
Nach euren Beiträgen und einem Telefonat mit einem befreundeten Fotografen, hat die Vernunft gesiegt und die Canon 1D Mk III verloren.

Ich kaufe mir für den Beginn meiner Hobbyfotografenlaufbahn eine Pentax K 100D, im Angebotspreis von 489.-€ samt Kit-Objektiv.

Alles weitere wird sich weisen.:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten