• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Pentax K-1 Problem

Keurgen

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe hier mal eine Frage an die Technikfreaks.

1. Wenn ich mit meiner K-1 ein Motiv mit gleichen Einstellungen fotografiere und das Licht gleich ist, bekomme ich unterschiedlich Belichtete Bilder raus.
Woran kann das liegen??

2. Bei Serienbildaufnahmen mit 1/8000 habe ich teilweise dunkle Bilder.
Ich habe das Gefühl das der Vorhang nicht richtig hinterher kommt und sich vor den Sensor schiebt.

Kann mir da jemand helfen bzw. hatte jemand das Problem schon einmal?

Viele Grüße
 
Ohne Beispielsbilder mit Exifs geht wenig.

Lade Deine Problembilder bitte hoch.
 
1. Wenn ich mit meiner K-1 ein Motiv mit gleichen Einstellungen fotografiere und das Licht gleich ist, bekomme ich unterschiedlich Belichtete Bilder raus.
Woran kann das liegen??
Da fallen mir mehrere Ursache ein und raten liegt mir nicht. Bitte um Beispielsbilder.

2. Bei Serienbildaufnahmen mit 1/8000 habe ich teilweise dunkle Bilder.
Ich habe das Gefühl das der Vorhang nicht richtig hinterher kommt und sich vor den Sensor schiebt.
Ich habe das Gefühl, dass man mit 1/8000 s auch schnell mal unterbelichtet. Übrigens halte ich es für eine der Hauptaufgaben des Verschlussvorhanges sich vor den Sensor zu schieben.

mfg tc
 
Anbei die Beispielsbilder
 

Anhänge

  • Schnappschuss (2016-06-15 15.58.44).png
    Exif-Daten
    Schnappschuss (2016-06-15 15.58.44).png
    171,2 KB · Aufrufe: 135
  • Schnappschuss (2016-06-15 16.04.16).png
    Exif-Daten
    Schnappschuss (2016-06-15 16.04.16).png
    142,5 KB · Aufrufe: 116
  • Schnappschuss (2016-06-15 16.04.08).png
    Exif-Daten
    Schnappschuss (2016-06-15 16.04.08).png
    168,2 KB · Aufrufe: 83
  • Schnappschuss (2016-06-15 16.04.00).png
    Exif-Daten
    Schnappschuss (2016-06-15 16.04.00).png
    167,4 KB · Aufrufe: 63
  • Schnappschuss (2016-06-15 16.03.52).png
    Exif-Daten
    Schnappschuss (2016-06-15 16.03.52).png
    142,3 KB · Aufrufe: 47
Na leicht machst uns die Raterei jetzt aber nicht. :confused:

Mach bitte *fleh* JPEGs MIT ALLEN EXIF-Daten. Und a bissi größer.

Dennoch, die tlw. belichteten Bilder sind interessant ....


Greez
Stefan
 
1.
was soll man auf diesen briefmarkengrossen Bildern erkennen????

2.
ohne Exif-Daten ist eine Analyse sowieso nicht möglich!!!!!



Edit sagt....mycroft war schneller
 
Erstmal alles eingrenzen.
Versuch den Effekt mit einem nigelnagelneuen Objektiv (Fotoladen gehen wenn nix neues da ist) zu wiederholen und zeig davon dann Bilder mit vollständigen Metadaten. Was letzteres heisst ergoogelst Du Dir. Der Adobe-Auswurf tut es nicht.

Wenn die Blende klebt oder die Feder schlapp macht wird's übrigens auch dunkel.
 
ich habe es mit drei Objektiven getestet.
Immer der gleiche Effekt.
Wird wohl nichts anderes möglich sein als diese einzuschicken.

:-( Schade eigentlich
 
Auch wenn man noch nicht alle Metadaten sieht, weil der Adobe-Shredder dran war: Ohne irgendeine Fehlfunktion lässt sich auch das vorhandene Material schwerlich erklären. Wenn du mehrere Optiken durch hast würde ich die gleiche Schlussfolgerung ziehen.

mfg tc
 
Wenn die Kamera noch keine 14 Tage alt ist: Widerrufen und neue kaufen.

Ansonsten dem Händler in die Hand drücken und Geld zuzrückverlangen. Wenn er ablehnt und reparieren lassen will, darf er es versuchen.

Niemals neue Kameras selbst auf Garantie reparieren lassen versuchen, denn das ist immer die schlechtere Option.
 
Ich würde auf den Verschluss tippen - deshalb auch der Helle Streifen in manchen der Bilder - Kamera sollte auf jeden Fall zurück, da ist was defekt
 
Die Exifdaten die bei mir hier der Browser ausgibt sagen:
alle Bilder = 1/8000, F2.8, ISO 4000 und Belichtungsprogramm manuell.
Oder schreibt Lightroom hier irgendwelche Standartwerte rein ?:confused:

Ich würde das ganze mal in einem Automatikmodus probieren zum Vergleich.

So kann man hier nur mit der Glaskugel spielen :eek::ugly:
 
Die Exifdaten die bei mir hier der Browser ausgibt sagen:
alle Bilder = 1/8000, F2.8, ISO 4000 und Belichtungsprogramm manuell.
Oder schreibt Lightroom hier irgendwelche Standartwerte rein ?:confused:

Ich würde das ganze mal in einem Automatikmodus probieren zum Vergleich.

So kann man hier nur mit der Glaskugel spielen :eek::ugly:
Gerade weil manuell konstant belichtet stark abweichende Belichtungen auftreten, ist das so gut zu beurteilen. Der resultierende Lichtwert ist ja außerdem auch sehr plausibel.

mfg tc
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten