• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax k 1 liveview

sicknote

Themenersteller
Hallo,

Ich habe neulich versucht im liveview ein bodennahes Makro zu machen. Ich habe dazu einen manuellen Blitz aufgesteckt. Blende war 11 und die Zeit 1/160. Da es bereits dämmerte ist hier ohne Blitz ja ein schwarzes Bild zu erwarten. Mit Blitz logischerweise ja nicht. Nun zu meinem Problem. Im Liveview wurde mir direkt das zu erwartende Bild angezeigt aber ohne Blitz, sprich das display war schwarz. Somit konnte ich nicht fokussieren. Habe ich die Blende aufgemacht und die zeit angepasst, wurde es wieder hell.
Gibt es da einen Menupunkt wo ich einstellen kann, dass man mit Offenblende fokussiert? Bei meiner K3 wird das angezeigt wie im sucher, sprich offenblende. Ist das ein Firmwarefehler?
 
Warum fokussierst du nicht einfach mit eingestellter länger Belichtungszeit und änderst diese vorm auslösen zurück? An der Schärfenebene ändert sich ja nichts.

Oder verkenne ich gerade das Problem und du machst deine Makroaufnahmen ohne Stativ/Auflage aus der Hand?
 
Bingo. War aus der hand. Da kann ich nicht immer hin und her regeln. Wie gesagt bei der k3 isses kein problem. Bei der k1 halt schon. So schön das klappdisplay ist, so ist es für mich im moment unbrauchbar. Objektiv war übrigens ein manuelles tokina mit a stellung
 
Bingo. War aus der hand. Da kann ich nicht immer hin und her regeln. Wie gesagt bei der k3 isses kein problem. Bei der k1 halt schon. So schön das klappdisplay ist, so ist es für mich im moment unbrauchbar. Objektiv war übrigens ein manuelles tokina mit a stellung
Wird denn bei dem genannten Objektiv mit Offenblende fokussiert?
Zumindest bei der K5 und K3 kannst Du auch in schwärzester Nacht mit dem Liveview arbeiten - die Helligkeit wird halt entsprechend hochgezogen und hat u.U. nichts mit dem späteren Bild zu tun ...

grüsse
Jürgen
 
Jürgen,

ja das wird mit Offenblende fokussiert. Bei der K3 wird das Bild beim fokussieren nicht schwarz sondern man kann alles schön sehen. Bei der K1 nicht, da ist das Bild schwarz wie das zu erwartende Bild (halt ohne Blitz)
 
Warum fokusierst du nicht in MF bei LiveView mit Vergrösserung?
Kamera auf manuellen Fokus, den Fokusring des Objektivs auf kürzeste Entfernung, LiveView an und mit der Mitteltaste der Steuerkreuzes vergößern.
Kamera vor und zurückbewegen, bis der Punkt scharf ist, den man scharf haben will und dann auslösen.
 
Man sollte ergänzen, dass es hier ausschließlich darum geht, dass in irgendwelchen (nicht allen; aber das ist halt unklar) Szenarien nur im Modus M der LV die Arbeitsblende zeigt und nicht die Offenblende, wie man sie z.B. im Modus Av auch an der K-1 im LV zu sehen bekommt.

Es geht also nur um den Modus M, der sich anders verhält als die anderen.
 
@Zenker: im dunkeln kann man schlecht fokussieren, da bringt die vergeößerung nix. Es ist wie beholder geschrieben hat.
 
in "mf" blendet die kamera das liveview bild nicht ab - es wird nicht dunkler!
man kann sehr gut damit in dunkleren umgebungen manuell fokusieren!
man muss aber wirklich die kmera von "af" auf "mf" umstellen.
 
ok, das MF hat nix gebracht. Auch dort ist es die Arbeitsblende. Drehe ich den on/off schalter weiter zur optischen Vorschau ist wieder Offenblende angesagt. Ich hätte das gerne anders herum
 
Hallo,

also bei mir wird das LV Bild entsprechend Hell angezeigt, wenn ich den AF betätige. Gerade mal im abgedunkelten Raum mit dem 24-70 probiert. Im M-Modus.

Gruß
Thomas
 
ne, bei mir wird es nur hell wenn ich die optische vorschau mache. Allerdings ist das ja auch kontraproduktiv. Ich habe heute mit dem Support telefoniert und es ist so gewollt, dass man arbeitsblende hat um zu sehen wie das spätere Bild aussieht. Er fragt aber nochmal den k1 support chef nach ner lösung, wenn es keine gibt, geht es auf die Featurevorschlagsliste.
 
Jetzt verstehe ich das erst!
Du willst im "Zeitprogramm M" fotografieren mit eingestellten 1/160s und Blende 11.

Warum "M"? Warum 1/160s? (wegen der Sync-Zeit für den Blitz?)

Ich habe mich bisher mit dem "Zeitprogramm X" nicht befasst.
In "X" lässt sich aber die Synchronzeit im Menü/C1/(7)Blitz-Synchronisationszeit ändern (1/200, 1/160, 1/125, 1/100).
Dazu lässt sich eine gewünschte Blende von Hand einstellen.
Dieses "Zeitprogramm X" arbeitet im LiveView nicht mit Arbeitsblende, wenn man den Autofokus abschaltet (auf "MF").

Vielleicht hilft dir das ja weiter?!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meinst du mit Zeitprogramm M??? Den normalen Modus M? Ich habe im Modus M halt alles selbst eingestellt.

Blende 11 halt wegen Makro. Zeit lass ich meistens zwischen 1/125 und 1/160. Licht steuer ich über den manuellen Blitz. Da ist halt auch im MF Modus Arbeitsblende und der Liveview ist dunkel. Wenn ich aber den an/aus Knopf weiter drehe auf optische Vorschau, wirds hell. Ich hätte das gerne umgekehrt. :D
 
Lieber Klaus,

das X habe ich glatt übersehen. Es ist genau wie du sagst und genau das was das Problem "umgeht". Vielen, vielen Dank für deine Hilfe. Nun ist die Kamera perfekt, auch wenn ich die Zeit jetzt nicht mehr so einfach ändern kann. Wobei, das müßte dann doch mit den User Modes gehen, dass man da die verschiedenen Verschlußzeiten abspeichert?
 
Unter C1 / 7 kann man 4 verschiedene Zeiten angeben... von 1/200 bis 1/100 s.
 
ich weiß, dass ist aber dann doch etwas umständlich wenns mit Blitz doch mal zu hell wird. :D naja, muss ich wohl mit leben.
 
Es gäbe noch die Möglichḱeit in TAv die automatischen ISOs zu begrenzen (z.B. min. ISO100 - max. ISO125).

TAv ist ja wie M, nur das halt die ISO nachgeregelt werden -> deswegen dann die Begrenzung!

Dann hättest du auch dein "helles" LiveView (in MF).
Brauchst du andere Empfindlichkeiten, lassen sich die minimum und maximum ISOs anpassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten