• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-1 goes Birding (mit DFA 150-450mm)

Gast_308519

Guest
Hier noch ein paar Bilder vom Könner mit der K-1/Pentax DFA 150-450mm Kombi:

https://www.flickr.com/photos/121475335@N07/albums/72157668525589255

Einige ganz zauberhafte Bilder dabei. :top:

Mein persönlicher Favorit ist: https://www.flickr.com/photos/121475335@N07/27028129041/in/album-72157668525589255/



Als Bonus dann ein paar Schwalben (meist im Flug), vermutlich andere Optik:

http://www.dpreview.com/forums/post/57817328
und
http://www.dpreview.com/forums/post/57817418
 
Da kann man einfach nur "wow" sagen. Die Schärfe der Bilder ist ja mal richtig gut. Klar macht das 150-450mm viel aus - aber hier spielt wohl auch klar der Sensor der K-1 seine Stärken aus.

Oder wären solch Aufnahmen auch mit einer APS-C (bspw. der K3II) möglich - mal ganz dumm in die Runde gefragt. :ugly:
 
Oder wären solch Aufnahmen auch mit einer APS-C (bspw. der K3II) möglich - mal ganz dumm in die Runde gefragt.

Meiner Meinung nach spielt hier die Optik die meiste Rolle und weniger der Sensor. Weder 16 noch 24, geschweige denn 36MP kannst du auf einem handelsüblichen Monitor darstellen. Es ist hell genug, sodass der Sensor nicht rauscht, diese Bilder wirst du mit einer K3 und mit K5 hinbekommen.
 
Nur wenn man dem seine Bilder auf Flickr so anschaut, hat er mit APS-C ähnlich gute Ergebnisse. Ich glaube eher dass er weiß was er tut, zuerst hinter der Kamera und anschließend im Postprocessing auch.

Gruß Queseda
 
Oder wären solch Aufnahmen auch mit einer APS-C (bspw. der K3II) möglich - mal ganz dumm in die Runde gefragt. :ugly:

Eigentlich schon!
Warum auch nicht.
Wichtig ist die Optik vorne dran und das sie auf den anvisierten Punkt auch wirklich scharf stellt.
Der Rest ist dann Übung, Durchhaltevermögen und Engagement in dieses Hobby!
 
Wichtig ist die Optik vorne dran ....
Wichtig ist vor allem, so nahe an die Vögel heranzukommen. Und das ist wiederum weder eine Sache der Kamera, noch der Optik.

Dass das 150-450 ein Telezoom der Spitzenklasse ist, dürfte wohl niemand ernsthaft bestreiten (an KB nur etwas kurz und Pentax hat den TK dummerweise nicht kb-tauglich konstruiert, so dass man da dann immer croppen muss).
 
Ich hatte eher vermutet, dass die K1 durch den größeren Sensor (KB) und das damit verbesserte Rauschverhalten hier generell mehr Schärfe ins Bild bringt. Die anderen Bilder aus dem flickr Stream hatte ich mir noch gar nicht angeschaut. Da habt ihr wohl Recht - liegt hier viel an der Optik und am Fotografen, der sein Handwerk versteht / beherrscht.
 
Das ist Linse und Knipser... :p

ABER die meisten Bilder (die ich da sehe) sind am Ansitz mit Futter tlw. sichtbar entstanden.
die K1 hat doch den D810 Sensor, richtig ? Zumindest ähnlich..
Von daher kann das jeder mit ein wenig Übung. :evil:

Postprocessingkenntnisse sind sicher hilfreich. ;)
 
Entschuldigung, aber die Fotos haben nix mit 2000€ Kamera oder 2000€ Objektiv zu tun.
Im Prinzip geht das genau so gut mit einer gebrauchten K-10 mit z.B. SIGMA 70-300mm für 160€.
In dem Ausgabeformat kann wohl niemand erkennen ob das Bild mit 10 oder 40 MP aufgenommen wurde.

So weit ich es sehe sind es wohl zahme Exoten die wohl in einer Voliere fotografiert wurden .

Klar, die Fotos sind gut gemacht.
Sowohl bei der Aufnahme als auch im "Labor".
Aber auch mit wesentlich geringerem Aufwand zu machen als mache denken..
Vor ca, 12 Jahren war z.B. eine K-10 das Größte.
Auch damals gab es schon gute Fotos... ;)
Natürlich haben die DSLRs in der Zwischenzeit sehr große Fortschritte gemacht.
Aber überbewerten sollte man diese nicht.

Gruß Wolfram
 
Ich bin mir ziemlich sicher, dass er durchaus weiß, dass man solche Bilder auch mit einer K-5 machen kann ;)

Ich vermute mal, dass ihr seine leicht ironische Bemerkung falsch aufgefasst habt
 
Selten soviel Unsinn gehört. Du tust gerade so, als ob man mit APS-C nicht fotografieren könnte.

Schrieb ich dies irgendwo? Da hast du mich glaub ich falsch verstanden. Aus meinem letzten Kommentar sollte dies auch hervorgehen. Ich selbst nutze hier ja auch eine K3II und bin mir der Leistung bewusst. ;)

@Knipser Peter: Danke fürs Erkennen der etwas versteckten Ironie ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mir nicht ganz sicher aber ist es nicht sogar sinvoller mit APS-C zu fotografieren? Man spart sich doch dann den TK und es gibt mehr lichtstärkere Optiken mit vergleichbaren geringeren Brennweiten zu weniger Geld. Irgendwie war ich auch der Meinung das sehr viele Wild-Life Fotografen die APS-C Sensoren bevorzugen.

Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege.
 
Ich bin mir nicht ganz sicher aber ist es nicht sogar sinvoller mit APS-C zu fotografieren? ...
Mit APS-C ist es auf jeden Fall wesentlich billiger.
Im Vergleich z.B. von einem 400mm f5.6 bräuchtest du ein 600mm mit f5,6.
So ein Teil kostet gleich das mehrfache.
Ein weiterer Vorteil von APS-C ist, bei gleichem Bildausschnitt, die größere Schärfeebene.
Dadurch dürfte auch der AF schneller greifen.
Gruß Wolfram
 
Das ist eine etwas einseitige Betrachtungsweise....

Wenn die Brennweite ausreicht (man also nicht croppen muss), liefert der KB-Sensor mehr Auflösung, mehr Details und außerdem rauscht er weniger. Die Unterschiede waren für mich groß genug, um die K-3 II plus 150-450 gegen D800 und Sigma 150-600 zu tauschen. Der Vorteil beim Rauschen war einfach sichtbar und den "Brennweitenverlust" konnte ich durch das Sigma kompensieren. Gewicht unterscheidet sich kaum.

Wenn man natürlich ständig stark croppen muss, weil das Objektiv zu kurz ist, bringt KB herzlich wenig.

Fazit: gebt mir das Sigma 150-600 mit Pentax-Anschluss und Pentax wird sofort zum Hauptsystem befördert.
 
Das ist eine etwas einseitige Betrachtungsweise....

Wenn die Brennweite ausreicht (man also nicht croppen muss), liefert der KB-Sensor mehr Auflösung, mehr Details und außerdem rauscht er weniger. Die Unterschiede waren für mich groß genug, um die K-3 II plus 150-450 gegen D800 und Sigma 150-600 zu tauschen. Der Vorteil beim Rauschen war einfach sichtbar und den "Brennweitenverlust" konnte ich durch das Sigma kompensieren. Gewicht unterscheidet sich kaum.

Wenn man natürlich ständig stark croppen muss, weil das Objektiv zu kurz ist, bringt KB herzlich wenig.

Fazit: gebt mir das Sigma 150-600 mit Pentax-Anschluss und Pentax wird sofort zum Hauptsystem befördert.

Kann ich genauso nachvollziehen.
Für den Moment bin ich noch sehr zufrieden mit K-3 und K-3ii an dem 150-450.
Aber: Egal, ob kurz oder Langbrennweite (Länge ist, wie auch in anderen Fällen, nicht immer "match-entscheidend")... die K-1 lockt mich u.a. schon deshalb, weil das AF-Modul ziemlich sicher noch bessere Ergebnisse für BIF bringt..
Also:
a/ Kommt das upgrade auf Safox12 (oder wie auch immer dat dingen heisst) >APSC bleibt
b/ Kommt Safox12 für APSC erst in 2 Jahren > K-1 (FF) kommt
Gruss, tourzausl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten