• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-1 Firmware v1.40 leak

Gast_308519

Guest
- Red-Light funktion för LCD-skärm - hjälper fotografen vid arbete i mörka miljöer tack vare att den förhindrar pupillens sammandragning
- Bulb Timer - gör det möjligt för fotografen att utöka exponeringstiden upp till 20 minuter vid fotografering av himlakroppar eller fyrverkerier
- Brusreduceringsbearbetning för vita prickar
- generellt förbättrad programvara för stabilare funktion
https://www.cyberphoto.se/bloggen#10951

Es wurden also zwei Features der K-70 auf die K-1 übertragen:
- rotes LCD Farbschema für Nachts
- Belichtungszeiten bis 20 min einstellbar in Bulb

Beides war gut nachgefragt. Sie hören also tatsächlich zu. :)

Runterladen kann man es aber noch nicht.
 
- Belichtungszeiten bis 20 min einstellbar in Bulb

Das ist endlich mal was Sinnvolles - wird schon ewig bei vielen Marken bemängelt, warum man sich einen Fernauslöser für etwas kaufen muss, das eigentlich in der Kamera einstellbar sein sollte.
 
Das ist endlich mal was Sinnvolles - wird schon ewig bei vielen Marken bemängelt, warum man sich einen Fernauslöser für etwas kaufen muss, das eigentlich in der Kamera einstellbar sein sollte.

Wobei ich solche Aufnahmen immer mit einem Fernauslöser machen würde. Reduzieren des Wackelns. Aber ist gut das jetzt möglich ist
 
Sofern mit Intervall koppelbar, super!

Da ich den elektrischen Eingang nutze, sollte es kein Problem sein.

Für mich hat sich der elektrische Remoteeingang bisher bei allen Kameras k20D K5 K3 K1 so verhalten, als ob ich auf den Auslöser gedrückt hätte.

Ein mechanischer Kabelauslöser funktioniert einwandfrei.
Die YOGNUO 603 funktionieren einwandfrei.
Ein Projekt aus dem Nachbarforum mit einer funktgesteuerten Auslösung auf Sound, Licht, Lichtschranke oder Timer funktioniert einwandfrei.
 
ich finde es schade, dass solche Dinge nur in die aktuellen Spitzenmodelle gepackt wird. Das sollte in jeder Kamera drin sein. Ich hab nen billigen Fernauslöser, ohne Timer etc, da wäre es schön, keine 5min mit der Stoppuhr daneben zu sitzen.
Softwaretechnisch sollte das ohne Probleme für jede Kamera nachträglich realisierbar sein
 
Installiert und funktioniert.

Allerdings habe ich bei der Nachbeleuchtung (rot) ein Problem, auch LiveView und Wiedergabe werden auf Rot geschaltet.

Ist für eine kleine Gruppe so sicher sinnvoll, hat mich aber heute bei den Nachtaufnahmen gestört. Man sollte LiveView und Wiedergabe entweder nicht schalten oder dafür auch eine Option spendieren. Sonst ist sie gut.
Über den Info Bildschirm hin und herschalten hilft ein bisschen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten