Ich sehe es mal so,
wenn man den Trend beobachtet dann kann man sich ein Szenario denken bei dem im Bereich Einsteiger und Semi_pro/Ambitioniert die Spiegellosen angeboten werden und die DSLRs auf marktbereich der ProGeräte reduziert werden (D3x etc.).
Unter dem Szenario kann ich nur sagen: Pentax alles richtig gemacht

Wir haben hier ein Versprechen von Pentax, dass selbst wenn unter Konkurrenzdruck in ferner Zukunft der Spiegel wegrationalisiert wird - dennoch - werden die ambitionierten Fortografen von heute die teuren Objektive weiter nutzen können.
Dieses Versprechen hat man nicht bei den anderen Herstellern. Wir haben hier im Thread erfahren dass die Microlinsen auf dem Sensor an die neuen Aobjektive teils angepasst werden. Da hilft es wohl in Zukunft wenig wenn der Abstand durch Adapter das Nutzen der "alten" Objektive erlaubt. Die Qaulität wird vermutlich darunter leiden.
Nun warum konnte Pentax diesen Weg gehen?
Nun Pentax konnte diesen Weg gehen weil Pentax als einziger Hersteller durchweg kleine Objektive baut. Pentax hatte sich seit jeher immer auf kleine aber robuste Geräte (Objektive und Bodies) konzentriert.
Nun kann also Pentax von den tollen Limiteds profitieren und ein solches Versprechen geben.
Man stelle sich ein mal Nikon vor. So wie ich das System kenne sind hier fast alle Objektive deutlich grösser als die entsprechenden Pentax Objektive. Selbst wenn Nikon hier ein solches System entwickelt hätte, würde es keinen Sinn ergeben da die Objektive schlicht alle viel zu gross sind. Vermutlich gilt das Argument auch für Canon. Ok die Platzhirschen haben einen anderen Bonus: Vermutlich werden Sie noch sehr sehr lange den klassischen Spiegel anbieten. Aber meinem Szenario nach eben nur in den Pro_Bodies die für mich als Amateur schlicht zu gross und zu teuer sind.
Vor dem Hintergrund kann ich sagen hut ab Pentax: Alles richtig gemacht: Bindung der Bestandskunden durch ein Versprechen + positive/rosige Zukunftsaussichten für alle die neu investieren möchten (Investment wird lange nutzbar bleiben).
Ich habe in der Tat den gesamten Thread durchgelesen. Viele Diskussionen darunter aber die Teile bei denen die Nachteile und Vorteile anderer Spiegelloser Systeme diskutiert wurden waren wirklich gut. Es ist eben doch nicht grüner auf Nachbars Rasen.
Pentax bitte nur noch ein KB-Format-Sensor - das wäre für mich ein echter Traum (FA31, FA43, FA77 und ein KB Sensor von mir aus auch Spiegellos wenn es denn sein muss)