• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-01 ist offiziell

Also wenn die Oly nicht den kleinen 4/3 Sensor hätte wäre sie genau mein Ding.

Schön Retro, aber voll modern (nur der eingebaute Blitz fehlt).

Abdichtung- klasse. Die sind nicht ganz doof, die von Olympus.

Ich behalte aber jedenfalls mein Pentax-Glas und den Rest:D

VG Jens
 
Hier mal noch ein Beitrag bzgl. Größenvergleich Nex und K-01:

Ein Pentax M 50 1,7 mit Adapter an Nex C3, daneben das SEL 18-55, welches 2 mm kürzer ist, als das SEL 50 1,8.

Sobald man Blitz oder vergleichbare Objektive nutzen will, ist der Größenunterschied vernachlässigbar.

Hallo!
Ich glaube es geht hier den Meisten nicht um die schiere Größe, sondern darum, das in der Sony und der Oly ein Sucher verbaut ist.
Ciao baeckus
 
Mein Beitrag war durchaus ironisch gemeint. ;)

Mir persönlich gefällt das Design sogar sehr ... aber ich gehörte auch schon in der Schule zu den Leuten die man immer leicht komisch angeguckt hat. Sogar der Fiat Multipla hat mir gefallen ...*g*


Den FIAT hatte ich mir schon zuvor verkniffen, habe aber ernsthaft daran gedacht. Den historischen Multipla kannte ich, bin damit als Kind einmal hinten drin mitgefahren, war ein eigenes Gefühl und fast so sensationell wie damals in einem Topolino...
Wenn Du in meinen zurückligenden Kommentaren zum Thema Design nachliest, wirst Du meine Position zum Thema Design erkennen, es hat eben einfach mehr als nur die Behübschung einer Konstruktion zu sein, siehe "Ralleystreifen" auf beliebigen Fahrzeugen der Kategorie Familienkutsche.


abacus
 
EVF der aktuellen Generation sagen mir nicht zu und daher ist eine K-01, so fern keine 1KG Tüte dran geschraubt ist eine kompakte Alternative zur "eigentlichen" DSLR. Die Kompatibilität macht sie ja für uns hier gerade interessant.

Die Sony-Nex-Systemkamera finde ich auch nicht uninteressant aber sobald ein Objektiv drauf ist, verspielt sie auch ihren Grössenvorteil. Body passt zwar in die Hosentasche ...aber das Objektiv... ;)
 
@baeckus: wenn ein Klappdisplay verbaut wäre, könnte ich auf den Sucher verzichten (bzw. eher noch als umgekehrt). Gerade im Zusammenhang mit den Videofunktionen ist das in meinen Augen eine unverzeihliche Nachlässigkeit.
 
Hallo!
Ich glaube es geht hier den Meisten nicht um die schiere Größe, sondern darum, das in der Sony und der Oly ein Sucher verbaut ist.
Ciao baeckus

Den gibts aber bei Sony auch nur in der Nex 7. Und die spielt auch preislich in einer anderen Klasse (wie die neue Oly auch).

Ich persönlich brauche keinen Sucher (Hab eine leichte Hornhautverkrümmung, deswegen bringt mir die Dioptrienverstellung nichts, und ich müsste mit Brille durch den Sucher schauen. Da das 1. nicht komfortabel ist und 2. ich mein Brille quasi nie trage --> Seit es brauchbares LV gibt, knipse ich Sucher-frei).

Ein eingebauter EVF in der K-01 hätte sie ja noch größer gemacht. Und dafür gibts ja auch die K-5 (vielleicht kommt die neue AF-Software ja auch noch für das LV der K-5).

Warum Pentax aber keinen externen EVF anbietet, oder zumindest einen Anschluss dafür vorgesehen hat, verstehe ich nicht. Wäre wohl kein allzu großer Aufwand gewesen.

Ich denke man muss immer den Preis im Hinterkopf behalten. Und den finde ich bei der K-01 sehr angemessen. Jedes weitere Feature hätte die Kamera verteuert.
Vielleicht kommt ja noch ein höherpreisiges Modell, das dann auch die restlichen Bedürfnisse befriedigt.
 
Jetzt muß ich aber schallend lachen.
Das Tele-Zoom smc PENTAX-DA 560mm F5.6 ist ja auch hell lackiert.
Das war doch der Alptraum von Zuseher :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird wirklich mal Zeit, dass Pentax diese ganzen kleinen Objektivzumutungen durch echte Fässern in RAL 7044 ersetzt. So kann man ja echt nicht auch die Strasse gehen...:grumble:
Zum Glück ist Geschmack verschieden und individuell und bei Pentax genug Leute mit einem ganz guten Geschmack für Formen vorhanden.
Hast Du denn gar keinen Humor? Gestern hast Du sogar noch den RAL-Ton genannt :-)))))
Jetzt bekommst Du RAL 9010 :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
solang es nicht RAL 2005 ist :ugly::ugly:

... aber ich hätts schöner gefunden wenn sie das alte silber wieder aus der kiste gekramt hätten
 
wenn die kommenden objektive für die spiegellose k-01 so aussehen http://www.pentax.jp/english/news/announce/info-image/20120208_6.jpg finde ich diese idee genial.

die größe einer kamera ist für mich immer das gesamtpaket: body und objektiv. mit kommenden pancakes ist die pentax auch nicht viel größer als eine nex oder mft. und trotzdem kompatibel zu den alten objektiven.
tolles konzept!

jetzt muß nur noch der nachfolger der k-01 mit sucher (meinetwegen auch aufstecksucher) und klapp/touch-display, fünf-achsen-stabilisator usw. kommen.
 
Wenn ich mir schon eine Kamera ohne optischen sucher kauf, kann ich auf einen Aufstecksucher auch verzichten, immerhin gibt es ja z.B. den Zacuto Z-finder.
Ich kann aber auch nicht verstehen wie man sich eine DSLR kaufen kann, um dann immer mit Liveview zu arbeiten.

Gruß
Gabriel
 
Ich kann aber auch nicht verstehen wie man sich eine DSLR kaufen kann, um dann immer mit Liveview zu arbeiten.

Gruß
Gabriel

Genau deswegen finde ich die K01 ja so gut...

Zum Design: Die schwarze Version hat schon was. Ich finde aber, dass auch die anderen Versionen viel besser aussehen, wenn nicht gerade das XS-Objektiv montiert ist. Das Objektiv trägt schon ordentlich zur komischen/ungewohnten Optik bei.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten