Kommt auf den Brennweitenbereich und den Zoomfaktor an.
j.
Schon bei 50mm, f/1.4 und 7x Zoom an µFT macht es ohne Sucher keinen Spaß mehr..
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Kommt auf den Brennweitenbereich und den Zoomfaktor an.
j.
Kaum zu glauben, Pentax ist aber eine kleine Firma die mit Olympus überhaupt nicht vergleichbar ist - schon gar nicht mit Canon.
Als Hoya damals Pentax übernahm waren nicht mal 5000 Mitarbeiter Weltweit beschäftigt - allein die Marketing-Abteilung von Canon ist genauso gross.
Danach Entlassungen und Trennungen von Geschäftsbereiche ( vorallem die Medizinsparte ).
Wie viele Heute sind weiss ich nicht genau. Pentax ist mehr oder weniger eine Ricoh-Abteilung, sicherlich nicht ganz klein aber auch nicht so gross wie vor etwa 3 Jahre. Ob Pentax 3-4 Milionen DSLRs/Jahr momentan produzieren kann bezweifel ich. Deswegen Nische-Produkte, Festbrennweiten sind zB Pentax-typisch.
Umso erstaunlich was die alles bringen. Klein aber fein
Nun hat Pentax mit Ricoh jetzt etwas mehr Potential.
Das Auflagemass zu behalten kann aber Überlegungen aus Entwicklungsgründe haben, oder eben auch Resourcement. Interna ist halt nicht genau bekannt. Ricoh hat bekanntlich selbst eine Fotosparte.
So oder so ich finde gut dass Pentax so eine Spiegellose rausbringt - mit K-Bajonet, das haben sich nämlich die meisten Pentax-User auch gewünscht. NEX und Co kann man immer kaufen.
Nachtritt
zum verdeutlichen nochmal:
... ALLE Zooms die es derzeit gezielt für Mirrorless-Systeme gibt sind mehr oder minder Lichtschwach und wecken keine erwartungen auf exelente optische Performance
... fast jeder von uns hat doch schon genügen erfahrung mit Kit-Optiken und nur weil der Body jetzt kleiner sein könnte wird sicher kaum jemand hier mit deren optischen Qualität richtig zufrieden sein
... und das wird die Generation Zoom auch bald feststellen, wie soviele DSLR-Einsteiger vor ihr
... das einzige was einem alt-Pentax-Nutzer bleiben würde, er hätte noch ein Kit bezahlt und doch einen Adapter gekauft... für Pentax sicher gewinnfördernd, für den Nutzer eher eine peinliche Erkenntniss
Besinnliche Grüße
Lars
PS: sorry für die etwas exessive Interpunktur, ich neige da irgendwie zu
Die jahre danach haben sie sich eigentlich immer um die 100000 bis bestenfalls 3000000 bewegt (soviel ich mich noch erinnere)
Pentax hat in den letzten 10 jahren, pro jahr nie mehr als 400000 DSLRs verkauft.
Das beste jahr war das mit dem erscheinen der K10 wo sie bis auf 50000 an olympus rangekommen sind.
Die jahre danach haben sie sich eigentlich immer um die 100000 bis bestenfalls 3000000 bewegt (soviel ich mich noch erinnere), wie es letztes jahr ausgesehen hat werden wir wohl spätestens im märz bei der veröffentlichung der jahreszahlen wissen.
100000 bis 3000000? ist das korrekt?
Ein Sucher bringt u.a. noch mehr Stabilität bei der Kamera-Haltung und das sieht man v.a. in der vegrößerten LV-Ansicht sehr gut; von den anderen Vorteilen (Fotografieren bei grellem Licht etc) jetzt abgesehen.
Da man an K eh nicht so viel adaptieren kann wie an E und µFT, sehe ich das mit dem MF jetzt weniger kritisch.
@artur
Diese Einschätzung teile ich überhaupt nicht. Wenn der Name eines Designers de facto als wichtigstes Feature der Kamera Bestandteil der Kampagne ist, dann sehe ich eine Abkehr von der bisherigen Produktpolitik. Eben "function follows form" statt andersherum. Bling Bling als Verkaufsinstrument – und dann auch noch schlecht gemacht, sprich hässlich. Offenbar hat sich die Pink-Kx-Fraktion bei Pentax durchgesetzt![]()
Man muss nichts adaptieren!
Es gibt jede Menge manuelle Objektive
für K-Mount
Das mit den lichtstarken zooms und gibt es nicht für spiegelose systeme wird sich demnächst ändern, da panasonic die beiden schon von bildern bekannten 12-35mm f2,8 und 35-100mm f2,8 optiken vorstellen wird.
http://www.hdwarrior.co.uk/2012/01/13/panasonic-preview-f2-8-mft-x-lenses/
(Was reizt euch an dieser Kamera, außer ihr seit Fanboys?).
Vielleicht soll sie ja mal eine DSLR im Low-Budget Bereich ablösen. Bis auf Spiegel, optischer Sucher und Phasen-AF ist ja alles dran. Vielleicht kann man ja über das Display irgendwann genau so sicher manuell fokussieren wie alt gewohnt über den Sucher - wer weiß....Jetzt stellt sich doch die Frage, warum ich mir eine Pentax K-01 kaufen soll? Kleiner als eine DSLR ist die nicht und vorallem leichter auch nicht! ...
http://www.seitseid.de/
Um Antworten auf deine anderen Fragen zu bekommen empfehle ich den Thread eben doch mal zu lesen, da gibts zu allem bereits ausreichend Meinungen.
Für die beiden Zooms kann man sich dann preislich drei K-01 kaufen...