• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Pentax *istDs

timtrevlig

Themenersteller
2005 sprach mich mal ein Nikonianer an und sagte: "Deine Kamerabezeichnung steht bestimmt als Abkürzung für 'ist denn das?', oder?"
Egal. Jetzt, wo ich sie nicht mehr habe (seufz), eröffne ich einen Nostalgie-BBT.
Die *istDs ist neben der E-PL1 die Kamera mit der gutmütigsten Belichtung, die ich kenne. Das hat mich damals als Anfänger oft gerettet.
Kamera mit eingebautem Rettungsreifen - toll, oder? :)



Welcome to Sweden 1 by timtrevlig, on Flickr



Gothenburg Clouds 2 by timtrevlig, on Flickr



Hellish Double Joint by timtrevlig, on Flickr



Welcome to Sweden 2 by timtrevlig, on Flickr



Gothenburg Clouds 4 by timtrevlig, on Flickr


Aufnahmen mit dem Sigma 18-50/Tamron 28-300, Kontrast und Farben angepaßt.


Gruß
Tim
 
Sehr schöne Bilder:top: An Dich hab ich doch meine GX1-S verkauft(der ich immer noch nachtrauere:() Gibt es da große Unterschiede?
 
Danke, Roland!
Die GX-1S hat ein größeres Display und die Samsung-Menüs, ansonsten ist alles praktisch identisch.
Das gute Stück ist übrigens bereits weitergezogen (da ich Pentax den Rücken zugekehrt habe). Es war der allerletzte Ausrüstungsteil, den ich weggegeben habe ...

Schöne Grüße
Tim
 
Ich übernehme dann mal. Heute ist meine *istDS angekommen. Zeitgleich mit dem Maginon 50mm 1:1,7 A. Leider war es schon dunkel, so dass ich nur im Haus rumspielen konnte.

Nichts wirklich tolles, aber eins steht schon mal fest: Sowohl Kamera als auch Objektiv haben meine Erwartungen übertroffen.

Alle Bilder ooc, freihand und mit TOP verkleinert und nachgeschärft.
 
Schön, daß hier das CCD-Erbe weitergeführt wird!
Warte nur, bis Du Licht hast - die Farben sind überragend.
Bei der ISO-Einstellung (hier: 400) muß man sich nicht zurückhalten.
ISO 800 sind völlig unproblematisch (JPG/RAW), ISO 1600 (bei RAW) ebenfalls.

Alles Gute
Tim
 
Moin,
habe auch wieder eine ;-)

alle Bilder mit dem 16-45mm f4. Aus .raw mit lightroom zu .tif -> die Sepias mit gimp erstellt uns skaliert, die Farbigen mit gimp entzerrt und in lightroom nochmals farbig angepasst und geschärft und zu .jpeg exportiert.

für die Bilder ohne exifs:
melsungen:

16mm f8 0,8s iso200



melsungen_ii:

f8 16mm 0,6s iso200



Cup:

iso 400 16mm f4 1/40s

Hoffe, es gefällt.
Cup
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2453344[/ATTACH_ERROR]

Melsungen_iii
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2453345[/ATTACH_ERROR]

Melsungen_ii
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2453346[/ATTACH_ERROR]

Melsungen
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2453347[/ATTACH_ERROR]

VG,
Torsten
 
Neulich im Hertener Schloßpark.

Beide Bilder ooc, mit TOP verkleinert und leicht nachgeschärft.

Objektiv war ein manuelle Koboron 28-200mm.

Ich mag die *istDS immer mehr. Gerade mit manuellen Objektiven macht sie einen heiden Spaß!
 
@ernstH: darf man fragen, mit welchem Objektiv die Bilder gemacht wurden?

ich konnte es heute auch nicht lassen. Bevor es wieder taut. Objektiv war das manuelle Maginon 50mm PK-A 1:1,7. Tonwerte angepasst, verkleinert und nachgeschärft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten