• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax istDs* Standart Zoom

Kaffeebohne

Themenersteller
Guten Morgen!

Nachdem ich schon eine ganze Weile mit einer Pentax istDs* koketiere, und etliche Zeitschriften und Tests gewälzt habe, hat sich die "Kleine" in der Summe ihrer Eigenschaften als mein Favorit erwiesen (besonders das ausgezeichnete Rauschverhalten hats mir angetan).
Da ich jedoch Pentax Anfänger bin, möchte ich euch mal bitten, mir ein gutes "Standard Zoom" zu empfehlen.

Das Kitobjektiv smc DA 18-55 mm / 3,5~5,6 AL werde ich gleich beim Händler lassen, da ich die Bilder, welche mit diesem gemacht wurden, ziemlich übel fand (starke Verzeichnung, mangelnde Schärfe).
Das smc DA 16-45 mm / 4,0 ED AL wäre aufgrund der sehr guten Eigenschaften mein Favorit, allerdings ist es teuer und zu weitwinkelig.

Was mir vorschwebt, ist ein Allroundzoom zwischen 28-80mm KB. Damit bin ich für die erste Zeit, gut gerüstet. Gebraucht wäre mir recht, alleine wegen des Preises. Auch ein 50mm KB Objektiv wäre gut.


Vielen Dank im voraus für eure Mühe.
 
Hallo,

ich finde das 16-45 als Standardobjektiv sehr gut. Es ist ja umgerechnet nach Crop ein 24-70. Ein 28-80 ist umgerechnet ein 42-120. Ich weiß nicht ob du das mit berücksichtigt hast. Wenn es ein 28-80 sein soll würde ich das Tamron 28-80/2,8 XR Di emphelen.

Gruß
Thomas
 
Kaffeebohne schrieb:
Das Kitobjektiv smc DA 18-55 mm / 3,5~5,6 AL werde ich gleich beim Händler lassen, da ich die Bilder, welche mit diesem gemacht wurden, ziemlich übel fand (starke Verzeichnung, mangelnde Schärfe).
Das smc DA 16-45 mm / 4,0 ED AL wäre aufgrund der sehr guten Eigenschaften mein Favorit, allerdings ist es teuer und zu weitwinkelig.

Das Kit würde ich auf jeden Fal mitnehmen. Wenn du es doch verkaufen solltest, dürfte der Erlös (ca. 100Euro) immernoch höher sein als der gezahlte Aufpreis.
Gut als Immerdrauf wären beispielsweise das Tamron 28-75/2.8 DI, oder, wenn mehr Weitwinkel als Tele gewünscht sind, das Sigma 18-50/2.8. 50er-Festbrennweiten hat Pentax neu leider nicht mehr im Programm, gebraucht wird man aber noch fündig. Der Händler TeKaDe hat bei Pentax noch ein paar neue FA 50/1.4 (wirklich gutes Objektiv, 250Euro) ordern können, wenn du Glück hast, ist möglicherweise noch eins zu haben...
 
Mangels Alternative ist das Tamron 2,8/28-75 Di mein Immerdrauf, lichtstark und knackscharf ... als Allzweckwaffe schaffe ich mir noch das 28-300 Di an, mit diesem Suppenzoom deckst du nen sehr grossen Bereich ab, wenn du nicht allzuviel Ausrüstung mitschleppen möchtest.
 
Moin !

Nachdem ich mich mal durch das Internet gewühlt habe, wird mein erstes Objektiv für die Kleine ein Tamron 28-75/2.8 DI, da dies wohl ein klasse Preis/Leistungsverhältnis hat, auch wenn ebenfalls von Serienstreung und Lieferengpässe geredet wird.
Weitere Fragen:
Gibt es vielleicht von einem Dritthersteller einen Batteriegriff für die *istDS (hab mit meinen Pranken etwas Mühe die Kamera komfortabel zu halten)?
Gibt es auf dem Gebraucht Sektor Perlen im Bereich Objektive (Ziel=Gute Objektive im WW bis 50mm und 50mm Festbrennweite), welche ich an der *stDS nutzen kann ?
Gibt es für die *istDS einen Allroundblitz ?

Danke im vorraus.
 
Hallo kaffeebohne,

zum Griff gibt es im http://forum.digitalfotonetz.de nachfolgenden THREAD scheint aber im Moment etwas festgefahren.

Zur Festbrennweite hat _robbie_ oben ja schon geschrieben dass www.tekade.de im Moment noch ein paar der FA 1,4 50 mm aufgetan hat. Laut Beitrag im FORUM hat er noch ein Stück zur Verfügung. Vor kurzem ging ein gebrauchtes bei Ebay für 269,00 Euro über den Tisch.

Als Pentax Blitz der am besten mit den digitalen Kameras arbeitet würde ich den Pentax AF-360FGZ empfehlen. Nachteil er lässt sich nur vertikal schwenken. Ansonsten sollte es der Sigma 500 DG Super auch tun.

Jochen
 
War gestern mal beim Fachhändler und hab konnte endlich mal die Kleine in die Hand nehmen. Und da lag die verdammt gut, selbst in meinen großen Patschern.
Die Kamera machte einen sehr soliden Eindruck und war auch logisch zu bedienen.
Jetzt muß ich mal das Leihangebot von Pentax in Anspruch nehmen, um die "Kleine" in der Praxis zu testen.
Was mir jetzt im Nachhinein auffällt, gibt es an der Kamera eigentlich keine Abblendtaste?
 
Kaffeebohne schrieb:
Was mir jetzt im Nachhinein auffällt, gibt es an der Kamera eigentlich keine Abblendtaste?
Doch! Um den Auslöser herum ist ein Ring. Damit macht man die Kamera an und aus und es ist gleichzeitig Abblendtaste! Ich finde, das ist sehr ergonomisch gelöst!
 
bkx schrieb:
Doch! Um den Auslöser herum ist ein Ring. Damit macht man die Kamera an und aus und es ist gleichzeitig Abblendtaste! Ich finde, das ist sehr ergonomisch gelöst!

Die Lösung find ich auch genial. Wenn man wieder mal die Kamera nicht eingeschalten hat, ist der Knopf dafür gleich neben der Auslösetaste und nicht auf der anderen Seite der Kamera. Und die gleichzeitig integrierte Ablendtaste ist schnell zugänglich.
Im Menü kann man zudem abschalten, das beim "Booten" der Kamera auf dem rückwärtigem Monitor das momentan verwendete "Motiv"Programm angezeigt wird. Damit ist die Kamera auch sofort schussbereit!
 
MOIK schrieb:
Im Menü kann man zudem abschalten, das beim "Booten" der Kamera auf dem rückwärtigem Monitor das momentan verwendete "Motiv"Programm angezeigt wird. Damit ist die Kamera auch sofort schussbereit!
Ahh, den Tip kannte ich noch gar nicht - gleich mal ausprobiert - ist ja echt eine unheimliche Verbesserung! Man lernt halt nie aus ;-)


Christian
 
MOIK schrieb:
Im Menü kann man zudem abschalten, das beim "Booten" der Kamera auf dem rückwärtigem Monitor das momentan verwendete "Motiv"Programm angezeigt wird. Damit ist die Kamera auch sofort schussbereit!
Die Kamer ist auch mit der Anzeige sofort Schußbereit! Wenn ich sie an mache und sofort den Auslöser drücke, erscheint der Bildschirm gar nicht erst, sondern die Kamera fokussiert!

Ich finde den Bildschirm praktisch, da auch die Uhrzeit angezeigt wird. Ich trage nämlich keine Armbanduhr. Und wenn das handy nicht dabei ist, hab ich wenigstens in der Kamera noch ne Uhr.
 
Wenn ich die Kamera vor der Nase hatte und dann wieder mal erst eingeschalten hatte, hat es mich die eingeblendete Info immer gestört, deshalb hab ich das abgeschaltet, nachdem ich raus hatte was sich hinter den Kürzeln verbirgt.
Die Einschaltgeschwindigkeit hab ich erst getestet, als ich in Dpreview gelesen hatte, dass die Ds über eine Sekunde für "Power on" benötigt. Denen ist anscheinend (wie mir halt auch) entgangen, dass die Kamera trotzdem schussbereit ist. Auf keinen Fall dauert es über ne Sekunde!?

bkx schrieb:
Ich finde den Bildschirm praktisch, da auch die Uhrzeit angezeigt wird. Ich trage nämlich keine Armbanduhr. Und wenn das handy nicht dabei ist, hab ich wenigstens in der Kamera noch ne Uhr.
Anscheinend gibt es doch Zeitgenossen welche sich ne Pentax NUR wegen der einzigartigen Weltzeituhr zugelegt haben :D
 
Doch! Um den Auslöser herum ist ein Ring. Damit macht man die Kamera an und aus und es ist gleichzeitig Abblendtaste!
Wie stark wird denn da abgeblendet ? Vielleicht auch mehrstufig ?
Oder muß der Ring einfach gehalten werden wie ein Abblendtaster ?
 
Der Ring hat nur eine Stufe und blendet natürlich nur von Offenblende zu der eingestellten Blende ab. Wie schon beschrieben ziehst du den Ring dazu kurz nach rechts (war glaub schon rechts :D )
 
Kaffeebohne schrieb:
Hat jemand einen link zu einem Zubehöranbieter für die DS ?
Pentax selbst bietet ja wirklich nicht viel dazu an.
Was für Zubehör meinst Du denn? Wechselscheiben, Taschen und Blitz gibts bei Pentax, Speicherkarten und Akkus bei Fremdherstellern. Batteriegriff gibts nicht.
 
Auf der Zubehörseite der *istDS sind nur 2 magere Fernauslöser angegeben. :(

Dachte primär an Mattscheiben und einen Batterie(Hand)griff, sekundär an Sachen die mir gerade nicht einfallen aber wenn ich sie haben nicht mehr missen möchte. Hab mir aber da mal die Brenner Zeitung gekauft. Da kann man sich echt totkaufen. Ringblitze sind ja schweineteuer, das muß ich vorerst verschieben. :(
 
Schau doch mal bei www.tekade.de vorbei, da hab ich meine istDs her und der Inhaber, der Reimund, der ist quasi auf Pentax DSLRs spezialisiert :D

Nur der Shop ist ein wenig gewöhnungsbedürftig...
 
Kabelfernauslöser und Funkfernauslöser gibts günstiger in der Bucht. Batteriegriff gibt es gar keinen... einen Hochkantgriff eventuell noch aus Korea. Accus + Ladegerät gibts z.B. bei Accu-Select.de. Mattscheiben von Pentax z.B. bei Tekade. Speicherkarten überall... der Eigenbau eines "Ringblitzersatzes" ist im Buch "lowbudgetshooting" beschrieben.

Was gibts dann noch ausser Objektiven, was man brauchen könnte!? Stative und Taschen im gut sortierten Fachhandel.
Nen Omnibounce für den Blitz bestellt man direkt in USA, was einem billiger kommt als hierzulande die Canon und Nikonteile (das Pentaxteil bekommt man anscheinend nirgends).

Und was das Unterwassergehäuse kostet, willst du sicher nicht wissen, wenn dich der Ringblitz schon abschreckt :p
 
MOIK schrieb:
Was gibts dann noch ausser Objektiven, was man brauchen könnte!?
Einen optischen Winkelsucher fände ich z.B. klasse.
Hat eigenlich jemand den Handgriff für die *istDS bei sich zuhause. Im Thread ist das ja irgendwie eingeschlafen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten