• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax *istDL2 oder K110D

ist die 110 IR tauglich ? damit meine ich belichtungszeiten ca 1-4 sec.
Die K100D/K110D gehört anders als die K10D zu den Kameras mit recht hoher IR-Empfindlichkeit.
 
ist die 110 IR tauglich ? damit meine ich belichtungszeiten ca 1-4 sec.

Wenn Du ernsthaft IR machen willst, empfehle ich Dir eine Kodak DCS520/620 oder 560/660/760 - die haben den IR-Sperrfilter nicht direkt am Sensor, sondern vorne im Objektivbajonett in einer Wechselhalterung. Für IR-Aufnahmen einfach rausnehmen, danach wieder reinpacken.

Diese Kameras sind allerdings alle schon ziemlich alt und nur noch gebraucht zu bekommen. Die x60-Modelle sind aber dank einer Auflösung von 6MP auch für heutige Begriffe noch "up-to-date" - waren damals halt Profigeräte.......1,6kg ohne Objektiv..... :evil:

Die K110D dürfte zu IR-unempfindlich sein um da mit 1-4 Sec. hinzukommen.....wobei sie im Vergleich zu anderen heutigen DSLRs noch recht IR-empfindlich ist.....
 
also hat eine nikon d70s im vergleich zur pentax k1x0d die nase vorn ?

:confused: ......ich schrieb doch "eher IR-empfindlich im Vergleich zu anderen".....wobei sich K1x0D und D70(s) nicht viel nehmen sollten, da der Sensor identisch ist......
 
also hat eine nikon d70s im vergleich zur pentax k1x0d die nase vorn ?

Wie kommst du denn nun darauf? Ja, die D70s hat imho den etwas besseren Body. Aus meiner sicht eine bessere Haptik. Zudem noch ein paar tasten mehr. Aber wender eine interne Bildstabilisierung (k100D) noch ein display auf dem man wirklich etwas erkennen kann. Beides aber gute Kameras.
 
also hat eine nikon d70s im vergleich zur pentax k1x0d die nase vorn ?

Insgesamt? Mal vorn, mal hinten, dann mal wieder vorn.
Je nach Gewichtung könnte man aber auch andersrum aufzählen.

Edit: Die Antwort "auf den IR bezogen" war schon raus, während ich noch schrieb.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es zu sehr ins Eingemachte geht, muss ich bei der DL2 und der K 110D passen, weil ich keine dieser beiden Kameras habe.

Allerdings ist anzumerken, dass die DL2 wesentlich besser in der Hand liegt als die K 100/110D Serie. Zudem sieht sie für meinen Geschmack besser aus und hat ein harmonischeres ausgeglicheneres Äusseres, sollte das auch für einige Leser relevant sein.

Billiger ist sie auch und ich denke, dass sich beide Kameras im Prinzip nicht viel geben werden.

Gute Objektive vorausgesetzt. Leider ist hier Pentax im Vergleich zu den beiden Marktführern Canon und Nikon gerade ziemlich "offline". Mich beeindrucken am meisten die wunderbaren Festbrennweiten der Pentax L-Serie, neben Leica mit das beste weltweit, aber leider sehr sehr teuer. :mad:

Hätte nicht übel Lust, mir diese DL2 zu besorgen, zudem ich vor einem Jahr eine Woche lang leihweise eine DS mit Kit-Objektiv hatte und die mir sehr gut gefallen hat.

Bei diesem günstigen Preis für die DL2 dem Kit Objektiv ist nicht viel vertan. :)
 
Wenn es zu sehr ins Eingemachte geht, muss ich bei der DL2 und der K 110D passen, weil ich keine dieser beiden Kameras habe.Allerdings ist anzumerken, dass die DL2 wesentlich besser in der Hand liegt als die K 100/110D Serie...

Hast du gar nicht mitbekommen, das wir schon eine Runde weiter sind?:lol::lol::lol:
Schluckwasser geht es um den Vergleich der K1xxD zur D70s!
 
Mich beeindrucken am meisten die wunderbaren Festbrennweiten der Pentax L-Serie, neben Leica mit das beste weltweit, aber leider sehr sehr teuer. :mad:
Ls gibts bei Canon, bei Pentax sind das Limiteds ;)

Hätte nicht übel Lust, mir diese DL2 zu besorgen, zudem ich vor einem Jahr eine Woche lang leihweise eine DS mit Kit-Objektiv hatte und die mir sehr gut gefallen hat.
Jetzt auf einmal Lust auf eine DL2 obwohl du in anderen Posts zwischen D200/D80/K10/K100 überlegst, die D200 weil sie so schön schwer ist usw. :evil:
 
Allerdings ist anzumerken, dass die DL2 wesentlich besser in der Hand liegt als die K 100/110D Serie. Zudem sieht sie für meinen Geschmack besser aus und hat ein harmonischeres ausgeglicheneres Äusseres, sollte das auch für einige Leser relevant sein.
Tja,das ist Deine Meinung ...

Hatte auch beide Kameras vorher im Elektronikmarkt in der Hand.
Für mich lag die K110 besser in der Hand.Außerdem fand ich die silbernen Aplikationen an der DL2 schrecklich :D
Muß halt jeder für sich entscheiden welches Modell er nun lieber mag.


mfg wobble
 
Pentax DL2 um 385.-€ mit Kit-Objektiv, ist doch als günstig zu bezeichnen oder?

Für eine Spitzenkamera mit allem drum und dran?

Da zahlt man ja für eine durchschnittliche Kompakte mehr. :(

Allerdings muss man auch sagen, dass man um 459.-€ eine K 100D mit Kit-Objektiv bekommt. Das sind gerade einmal 74.-€ mehr.
 
mmmh , wow

da habt ihr wohl recht.
460€ für die k100d.
und die wird wohl eher günstiger als teurer werden :D

schade dass die objektive bei pentax so teuer sind.
klärt mich da mal auf.
ich würde gerne festbrennweiten einsetzen.
also später.... vorerst muss das kit herhalten.

ein makro hätte ich auch gern irgendwann.
 
Für gute Pentax-Festbrennweiten musst du Haus und Hinkelstein verkaufen. :)

Aber dafür sind das neben Leica/Zeiss wohl die weltweit besten Objektive, die man für Kameras bekommen kann.

Von 105-jährigen tibetanischen Jungfrauen in Handarbeit gefertigt. Das kostet, die dann auch noch im Fußmarsch über den Himalya zu schleppen. :D
 
"Für gute Pentax-Festbrennweiten musst du Haus und Hinkelstein verkaufen.

Aber dafür sind das neben Leica/Zeiss wohl die weltweit besten Objektive, die man für Kameras bekommen kann.
"

Die guten sind nicht nur bei Pentax teuer, und seltsamerweise wird auch in Konkurrenzforen das eigene "Glas" gern mit Leica verglichen ;-)

Gruss

a m
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten