• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax *istDL2 Kaufberatung

Hallo,

ja aber, die GP-Akkus sind "suboptimal" :D

Grüße.

Immer noch besser als die Standard-Batterien, die in meinem K100D-Päckchen lagen. Da schreibt selbst Pentax in der Anleitung, dass die nur zur Überprüfung der Funktionalität da sind. ;)
 
Immer noch besser als die Standard-Batterien, die in meinem K100D-Päckchen lagen. Da schreibt selbst Pentax in der Anleitung, dass die nur zur Überprüfung der Funktionalität da sind. ;)

Hallo,

bei mir ließ sich die Kamera nicht mal einschalten mit den beigelegten Batterien :lol: , d.h. einschalten schon, aber Batteriesymbol "leer".

Grüße.

PS,

Eneloops sind das Beste, was man seiner Pentax antun kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

bei mir ließ sich die Kamera nicht mal einschalten mit den beigelegten Batterien :lol: , d.h. einschalten schon, aber Batteriesymbol "leer".

Grüße.

PS,

Eneloops sind das Beste, was man seiner Pentax antun kann.

:lol: Das gleiche passierte mir auch - Batterie-Symbol zeigte "leer" an. Hab sie dann kurz in der Hand gewärmt und nochmal eingelegt und dann gingen sie. Aber nur 2 Stunden, dann waren sie wirklich alle ;)
 
Dann hab ich ja mit meinen (noch originalverpackten) richtig Glück gehabt. Ich hab sie trotzdem gegen 4 NiMH-Akkus ausgetauscht.

Ist ja nichts ärgerlicher, als wenn die Dinger im falschen Moment leer werden.
 
@ Andys79
Da hast du ja noch ein besseres Geschäft gemacht als ich....:D
aber macht nix ich bin zufrieden

@A. Miller
nein die Eneloops und die 2GB Karte waren nicht dabei...hab für die Kamera mit 18-55mm 388Euro bezahlt Originalpreis war 479 und dann noch die Karte und den 8ter Pack Akkus war Endpreis 447 Euro

Mike
 
Hab mir die Pentax ist DL2 mit 18-55mm Objektiv für 442? bei bilderjoker.de gekauft,müsste heute oder morgen da sein.werde mal für dich nen bericht machen wie sie so ist.
 
Hi!

Gut, was ich jetzt sage ist offtopic aber paßt eben gerade doch dazu...

Hab meine *istDL "damals" als ich sie gekauft habe mit den beigelegten Batterien ganz normal genutzt. Die haben dann auch mehrere Tage problemlos gehalten. Und benutze auch heute noch "ganz normale" AA-Batterien. Keine Probleme. Habe aber zur Sicherheit immer 4 Stück in der Schublade liegen...man weis ja nie.

Aber so viel zum Thema die taugen nur zur überprüfung der Funktionen...:lol:
 
//Schlaumeier an
Lt. Pentax Handbuch sind die beigelegten Batterien lediglich zur Überprüfung der Kamera geeignet
//Schlaumeier aus

Es freut mich für Dich wenn Deine Kamera mit normalen Batterien über einen längeren Zeitraum funktioniert.
Normal ist das nicht :)
 
@Tim_Taylor:
ja ich weis das dieser Satz im Handbuch steht. Habe auch die Tabelle welche Batterien/Akkus geeignet sind genau studiert...aber die normalen AA funktionieren soweit ich das sagen kann OHNE Einschränkung der Funktionen. Somit gibt es für mich halt keinen Grund diese nur zu überprüfungszwecken zu verwenden.

Dennoch stehen hochwerte Akkus + vernünftiges Ladegerät auf der anschaffungsliste.
 
Hallo !
Also bei meiner DL2 habe ich auch ca.100 Bilder mit den beiligenden Batterien gemacht. Jetzt sind Akkus drin und einen Unterschied im Betrieb merke ich nicht. :top:
Werde jetzt zur Sicherheit immer vier Batterien für den Notfall mitnehmen ! ;)
 
lt. Handbuch schafft die K100D ca. 50-60 Aufnahmen mit normalen Alkali-Batterien.

Ich denke, das können auch bis zu 100 werden. Ich habe die ersten 40 Aufnahmen damit gemacht, bevor ich gewechselt habe. Leer waren sie da aber noch nicht.
 
War es denn die gleiche Kamera? Bei einer K100D würde es mich nicht wundern, wenn sie anspruchsvoller wäre, weil sie im Gegensatz zur DL ja den Wackelsensor versorgen muss.

Es war eine DL2, aber ist mir jetzt auch egal, hab jetzt die Eneloops drin und die laufen bis jetzt mit der Aufladung ab Werk bestens.

Grüße.
 
Hallo hier erstmalig im Pentax-Forum,

ich habe mir vor einer Woche nach tagelanger Hin- und Herüberlegung (Pana. Lumix FZ7 vs. Canon S3i) doch eine DSLR zugelegt.
*istDL2 mit Kitobjektiv 18-55, 359 Euro.

War zuerst noch auf der Suche nach einer Kompakten/Bridge.
Ausschlag hat dann sehr kurzfristig der MM-Preis minus 19% gegeben.
Mehr als 400 Euro wollte ich nicht investieren.
Bin dabei über die *istDL2 gestolpert.
Interessanterweise war der Basispreis bei MM in zwei Märkten, die nur 1 km voneinander entfernt sind unterschiedlich. Einmal 444.- und dort 499.-.
Als ich den Verkäufer darauf ansprach meinte er nur, dass die Kollegen
dort wohl mal wieder nicht angepasst hätten. Ich kann mich erinnern Preisunterschiede bei verschienen MM's bei einem Audiogerät vor einer Weile schon mal festgestellt zu haben.

Seit etwas mehr als einem Jahr habe ich sehr positive Digitalerfahrung gemacht mit einer alten Olympus C-2040 (deren Bildqualität mich trotz 2,1 M'pix überraschte) und will jetzt etwas tiefer ins Thema einsteigen.

Fühle mich nach 20jähriger Spiegelreflexhandhabung (Minolta und
Pentax) auf Anhieb wohl mit der Pentax.
Liegt gut in der Hand, heller Sucher und löst relativ schnell aus.
Sie macht auf Anhieb einen qualitativ guten Eindruck.
Einzig etwas einfach (wirkt billig und auch nicht funktionell) finde ich die Ausführung der Ösen für die Anbringung des Trageriemens.
Scheint aber bei ähnlichen Modellen heute auch nicht immer besser zu sein.
Das Riemengewebe wird sich hier rasch auflösen. Vielleicht weiss jemand Rat.


Das Forum gefällt mir und ich werde regelmäßig mitlesen (gerne auch mehr).
Freu mich drauf (und die Pentax mit).

Grüsse vom Filterstar
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten