• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax *istDL - Bilder zu hell

Hallo

Jetzt macht mal hier nicht so ein Drama draus. Wie gesagt liegts bestimmt nicht an der Kamera, die war ja auch teuer genug, eher an mir.
:top:

Schau mal im Handbuch
Seite 146 - unten im "memo" und
Seite 49 - Mindestabstand i.d.R. 70 cm.

Gruß
Alois
 
Und nur zur Sicherheit: Die Blitzbelichtungskorrektur war wieder auf 0 ?

Probier doch noch mal aus, wie das Foto aussieht, wenn du es in Av (ohne M) machst:
- Also Drehrad auf Av
- Blende 4 einstellen.

Welche Verschlusszeit wählt die Kamera dann?
Wie wird das Bild dann belichtet?

Ja, Blitzbelichtungskorrektur war wieder auf 0.

Im Av-Modus ließ sich Blende nur auf 4.5 einstellen, Verschlusszeit war 1/60 sec. Bild war ordentlich belichtet (wie das angehängte, siehe oben).
Langsam wirds.
 
freut mich, wenn's jetzt gelingt. Klar kann man auch im normalmodus fotografieren, aberr so ist's einfach besser.

@florida wolf: wenn du 20 bilder brauschst um eine gute aufnahme in M hinzubekommen kann man dir wirklich nicht helfen - was meinst du, wieviele Bilder bei einem Fotoshooting verschrottet werden? ist eben so. Und um gute Aufnahmen in M zu machen, braucht man auf keinen fall 19versuche, wenn man so einigermaßen begriffen hat wie's geht.

liebe grüße und viel spaß beim probieren,,

Philipp Kristian
 
Aha, und wie machst du dann einen Aufhellblitz? Mit voller Leistung?
Das ist doch der Clou bei einem Automatik-Blitz (ob Meßzelle, TTL oder P-TTL), dass der Blitz nur so stark blitzt wie es benötigt wird.

Im Nachhinhein glaube ich sogar, dass der interene Blitz selbst im M-Modus nur so stark blitzt wie benötigt, nur bei manuellen Objektiven ohne A-Stellung, wo der Kamera die eingestellte Blende nicht bekannt ist, wird die volle Leistung abgegeben.
stimmt, dass er die blitzleistung dem bild anpasst. und wie man sieht ist das bild ja auch gut geworden

Und zum Thema PC-Nachbearbeitung: Aus dem eingestellten, überbelichteten Bild kannst du auch am PC nichts mehr machen!

ach ja? wozu gibt es dann photoshop? um seine Bilder zu versauen;) nein scherz: Belichtung kann man mit jedem wald-und wiesen proigramm korrigieren...
 
stimmt, kommt haltauf den grad der überbelichtung an.. wenn das bild schneeweiß ist kann man's natürlich gleich auf den müll werfen;) bei meinen bildern hats übrigens immer recht gut geklappt. Immerhin besser als unterbelichtet:D
 
...nachdem hier schon so viel geschrieben wurde:
meine erfahrung ist so wie es im handbuch steht. die blitzerei mit dem internen blitz funktioniert erst über 80cm richtig, alle entfernungen die drunter liegen sind glückssache!!...aber eben meist überbelichtet. Zudem sollte dass in jedem "Motivprogramm" wie auch auf Av, Tv, oder P funktionieren. Also wers gerne unkompliziert mag, ausserdem nicht groß nachbearbeiten will (.jpg aus der Cam)und in Innenräumen fotografiert um Gäste, Freundin, Freund zu knipsen einfach auf Motivprogramm "Portrait" und darauf achten dass sich niemand unter 80cm vor der Kamera rumlümmelt so mach zumindest ich das immer. Darauf zu achten funktioniert ganz gut, ausser man wohnt in einem Schuhkarton :D
..... In M gibts immer volle Salve weshalb M-Objektive auch nix für die Blitzerei sind.
 
..... In M gibts immer volle Salve weshalb M-Objektive auch nix für die Blitzerei sind.
Weder gibt es in M immer die volle Salve noch hat der M-Modus primär etwas mit den M-Objektiven zu tun, bei denen es immer die volle Salve gibt. Bei modernen Objektiven funktioniert auch in M die PTTL-Messung, und man kann den Blitz zum Aufhellen einsetzen.
 
Nur im vollmanuellen Modus M gibt der Blitz die volle Leistung ab und es liegt an dir die entsprechenden Einstellungen zu finden, damit das Bild richtig belichtet ist.
Im M-Modus werden meine Bilder eigentlich immer richtig mit dem Blitz belichtet...da kann ich mir nicht vorstellen, das der Blitz da mit voller Leistung Blitzen soll??!!:confused:
Also ich hab jetzt ca.7500Bilder au meiner DL und der Blitz(Intern und Extern) funkt in "M" genauso wie in "P", "AV" oder"TV".
 
Im M-Modus werden meine Bilder eigentlich immer richtig mit dem Blitz belichtet...da kann ich mir nicht vorstellen, das der Blitz da mit voller Leistung Blitzen soll??!!:confused:
Also ich hab jetzt ca.7500Bilder au meiner DL und der Blitz(Intern und Extern) funkt in "M" genauso wie in "P", "AV" oder"TV".

stimmt auch, vorhin gings um die Verwendung von M-Objektiven im M-Modus ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten