• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax *istDL - Bilder zu hell

Mankellie

Themenersteller
Hallo,

habe seit ein paar Wochen eine Pentax *istDL. Allerdings habe ich das Problem, dass - wenn der Blitz eingeschaltet ist und im Inneraum fotografiert wird - alle Fotos überbelichtet sind. Ich habe schon den Blitzbelichtungskorrekturwert auf -2.0 gestellt, zeitweise kommen dann tatsächlich zufriedenstellende Fotos heraus, manchmal aber auch nicht. Das kann doch aber nicht die Lösung des Problems sein!? Könnte es vielleicht auch daran liegen, dass der automatische Weißabgleich eingestellt ist? Habe vorher nur mit einer analogen SLR fotografiert, da gabs nie Probleme. Kenn mich also mit DSLR-Kameras noch nicht wirklich so gut aus.
Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben? Oder hat jemand das selbe Problem?

Danke, Mankellie.
 
mit welchen Objektiven wird überbelichtet ?
Das 18-55er Kit kann mit dem internen Blitz normalerweise recht gut, gelegentliche Ausreisser hatte ich auch an meiner *istDL deshalb habe ich dann lieber meinen externen Blitz benutzt.
 
Ich habe ein 18-55er Kit. Aber selbst wenn ich draußen fotografiere, sind die Fotos ungewöhnlich hell (finde ich jedenfalls). Im Handbuch finde ich nix. Gelegentliche Ausreißer, wie du schreibst, könnte ich ja noch verkraften. Aber bei mir ist das durch die Bank weg so schlecht. Ich weiß auch nicht, was ich noch einstellen könnte. Einen externen Blitz will ich mir eigentlich nicht kaufen.
 
Hallo,

fotografierst du im Vollautomatik- oder im manuellen Modus?

Probiere mal im manuellen Modus mit einer kürzeren Belichtungszeit zu fotografieren oder probiers mal mit dem Programmautomatik-Modus.

Grüße

Friedolin
 
Wie ist das Betriebsarten-Einstellrad eingestellt?
Blitzmodus manuell oder automatik?
Bei manuellen Objektiven einfach Belichtungszeit verkürzen 1/180Sek und die Blende schließen bis es passt.

LG Armand
 
Das Problem kenn ich, habe es selber öfter mit einer DL gehabt.

Was recht gut hilft:

-ISO auf jeden fall auf 200 oder Auto stellen
-Als Belichtungsmessung Spotmessung wählen

Und Belichtungszeit verkürzen ändert nach meiner Erfahrung nichts, entscheidend ist, wie stark der Blitz aufgeladen wird.
 
Hat bissl gedauert. Mit Einstellung auf ISO 200 bzw. Auto und Spotmessung merk ich nicht wirklich einen Unterschied.

Bildinfos:

Verschlusszeit: 1/90sec, ISO 200, Mehrfeldmessung, Automatik, Blende: F8,0
 
Alsooo: Probier erst einmal den WB auf "Blitz" zu stellen. Fotos Draußen lassen sich sehr gut mit iso 400 machen (aus eigener Erfahrung) und einer großen Blende (f4-6) sowie WB auf entweder "Wolken" oder "Tageslicht" im "Manuelle Belichtung" Modus. Die Motivprogramme kommen nämlöich mit den manuell belichteten Bildern absolut nicht mit. Ich verwende für Außenaufnahmen außerdem nie bei tag verschlusszeiten unter 1/125 s, aber mehr als 1/1000s ist wiederum gewagt schnell. Belichtung würde ich wenn nur in ps oder anderen programmen am PC nachkorrigieren. Ehrlich gesagt habe ich mit meiner 100D ("großer Bruder" der *ist DL) noch nie diese Probleme gehabt...

Anbei hab ich mal zwei Bilder für dich, die ich wie beschrieben geschossen habe. beide sind völlig unbearbeitet. Da deine Kamera den gleichen Bildsensor wie meine hat, müssten sich die beiden Kameras in der Belichtung recht gleich verhalten. Habe außerem das gleiche Objektiv benutzt.

P.S.:das zweite ist n bild von meiner Klasse, also eher n snapshot:p wenn du noch fragen hast, schreib mich einfach privat an.

Hoffe, ich konnte dir helfen,

mfg, Philipp Kristian
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu Florida-Rolf:
Na, ich will nicht hoffen, dass meine Kamera defekt ist. Ich denk mal, ich muss irgendwas einstellen, was am Ende total simpel ist, aber bis jetzt bin ich noch nicht drauf gekommen.

Zu philippkristian:
Außenaufnahmen sind nicht so das große Problem, mir gehts jetzt eher um die Innenaufnahmen. Kannst du mir was zu dem eingehängten Bild sagen?
 
zum zweiten? Ja klar: Mit internem Blitz, 1/125 s, f=4 (also sehr große Blende) ISO 400, Weißabgleich "Blitz",Brennweite 22mm. Matrixmessung. Steht glaub ich sogar alles drunter, wenn du draufklickst. Uhrzeit stimmt aber nicht;)
 
Ich meinte eher zu meinem Bild. Ist zwar eine Außenaufnahme, aber das selbe Problem wie innen. Zu nah am Objekt? War aber Makromodus. Ich hab generell das Gefühl, das überblitzt wird, aber wie kann ich denn die Blitzleistung runterfahren? Wie gesagt bringt Einstellung auf Blitzbelichtungskorrekturwert -2.0 nicht wirklich viel.
 
achso.. ja also erst einmal bringt die der makromodus icht sonderlich viel, würde es komplett mit manuell machen. Zweitens ist der blendenwert zu hoch (also zu kleine Blende) dafür aber die Verschlusszeit zu langsam. Belichtung wie gesagt NUR am pc korrigieren da kann man viel mehr machen.
Außerdem hats du die minimalentfernung überschritten wie es scheint, das Bild ist nämlöich ziemlich unscharf. Gehe mit deinem objektiv (18-55mm Bundle) niemals näher als 25cm ran (siehst du ja am fokusring wie nah du dran bist) Außerdem kannst du bei sowas generell den blitz weglassen, oder war die umgebung dunkel?? würds mal so wie oben beschrieben probieren. Wenns dann nich besser wird liegts vll wirklich an der Kamera

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das klingt vielleicht bissl blöd, aber kannst du mir mal bitte Schritt für Schritt erklären, wie ich bei meiner (deine ist ja da bestimmt ähnlich) Blende und Verschlusszeit gleichzeitig verändern kann?
 
Okay. Du gehst mit dem Drehrad auf "Zeitautomatik" und drehst an dem Zoomrädchen (mit dem du im Wiedergabemodus in die Bilder zoomen kannst) solange nach links, bis im sucher unter dem Bild der f-wert 4 beträgt (kleinstmöglicher Wert). Dann gehst du in den "manuelle Belichtung" Modus und wirst sehen, dass der f-wert entweder gleich geblieben ist oder um .5 gestiegen ist. Damit wäre die Blende eingestellt. Dann stellst du wie gewohnt die verschlusszeit mit dem selben drehrädchen ein, mit dem du im "Zeitautomatik" Modus die blende eingestellt hast. nun gehst du auf "fn" und stellst die WB auf "Blitz". Um den Blitz herauszuklappen, musst du links oben am Gehäuse auf (up) drücken. wenn du jetzt wiedre ind en fn modus gehst, kannst du bei "Blitz" zwischen "manueller Blitz" und "manueller Blitz mit Vorblitz" wählen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten