• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax istD

Ich denke Du solltest mal gemütlich draussen Bilder machen :)

Im WW tut sich die istD manchmal ein bischen schwer mit dem 18-125, da kommt es vor, dass der Fokus bei 3,5m stehenbleibt, in dem Fall bei 125mm fokussieren und dann nochmal versuchen :)

Ich habe selber ein 18-125 und kann sagen (bis auf die erwähnte Schwäche) dass es ein weithin unterschätztes Objektiv ist ... gute Verarbeitung und sehr gute Optik.

meine Toscanabilder sind mit diesem Objektiv entstanden. (Solltest Du Dir jemals einen Polfilter zu dem Ding kaufen, dann nimm einen Slimfilter :) )
 
Ich hatte schon in erwägung gezogen mir das smc da 50-200 sonst zu holen. Du meinst nicht das das bessere Bilder macht als das Sigma??
èbrigens DANKE für die geduld mit mir:)
 
Viele sagen das mit der Computerfotografie keine Pol-Filter mehr eingesetzt werden müssen. Dank Photoshop und NIK-Filter.Das mit den Filtern ist meistens ein heikles Thema. Aber zum Schutz der teuren Optik immer gut.
 
Roger123 schrieb:
Viele sagen das mit der Computerfotografie keine Pol-Filter mehr eingesetzt werden müssen. Dank Photoshop und NIK-Filter.Das mit den Filtern ist meistens ein heikles Thema. Aber zum Schutz der teuren Optik immer gut.


Diese Aussage ist leider Quark, denn der Polfilter ist der absolut einzige filter den man in der EBV NICHT nachmachen kann :)

Als Schutzfilter ist er dagegen genauso absolut ungeeignet :)
 
Roger123 schrieb:
Ich hatte schon in erwägung gezogen mir das smc da 50-200 sonst zu holen. Du meinst nicht das das bessere Bilder macht als das Sigma??
èbrigens DANKE für die geduld mit mir:)


Hmm, könnte schon sein, dass es als reines Tele ein Quäntchen mehr rausholt...aber dafür hat es nicht so einen praktischen Bereich. Was nicht heisst, dass man das DA 50-200 nicht trotzdem haben kann...dann kann man entscheiden was man mitnimmt....mit der Zeit sammeln sich bei fast jedem ein paar Objektive an.

Bleib glücklich mit Deinem Sigma, ich habe es, Henning hat es und eine ganze Menge andere Fotografen die nebenbei noch hochwertigere Objektive haben nutzen es auch.

Du musst Dir nur gewahr sein, dass im Weitwinkelbereich evtl. der Fokus ein bischen Probleme machen kann (würde ich mal anhand von ein paar Häusern überprüfen....) wie Du das Problem lösen kannst habe ich ja schon geschrieben.

Sollte sich ergeben, dass das Sigma über das geschilderte Problem hinaus Ärger macht, dann solltest Du mal Kamera + Objektiv zu Sigma schicken (vorher natürlich Kontakt aufnehmen) laut Aussage eines Sigma-Vertreters können bei Vorlage von Body und Linse Justierungen vorgenommen werden.

Das soll Dich nicht verleiten jetzt krampfhaft Fehler zu suchen, das macht definitiv nicht glücklich, aber wie gesagt ein paar Fotos bei offener Blende auf Häuser solltest Du mal versuchen.
 
OK sorry hast recht ich habe das mit den UV Filter verwechselt.Mit dem Pol bekomme ich ja spiegelungen im Glas etc weg. was meinst Du zum 50-200 von Pentax finger weg???
 
Roger123 schrieb:
OK sorry hast recht ich habe das mit den UV Filter verwechselt.Mit dem Pol bekomme ich ja spiegelungen im Glas etc weg. was meinst Du zum 50-200 von Pentax finger weg???


Ich habe eigentlich nur positives darüber gehört, hätte ich nicht das Tamron 28-300 hätte ich mir das als leichtes Tele sicher schon gekauft.
(hier im forum hat mal ein Canonuser seine Eindrücke beschrieben als er das DA 50-200 seiner Freundin ausprobierte ...hmm wie war der Name nochmal...er war wohl recht angetan von der Qualität die das kleine Tele für den Preis liefert)
 
Soll ich mir das zum Sigma Ersatz machen. Oder ist das Geld für was gescheiteres auszugeben?? zB. Die neue istD mit 10 MB.:)
 
Ist mir auch schon aufgefallen, dass, wenn das Objektiv schwächelt, RAW bessere Ergebnisse liefert, als JPG. In dem Fall ist es recht eindeutig. Meine Meinung zu Sigma ist ja bekannt (=der letzte Dreck) und ich empfehle dringendst das Teil schnell loszuwerden. Nichts ist ärgerlicher, als wegen solcher Flaschenböden einen Haufen Bilder wegschmeissen zu müssen, die man möglicherweise nicht mal wiederholen kann.
 
Nö. ;) Die Kitobjektive von Pentax sind "Naja, geht so". Viel bessere Bilder, als mit einer guten Kompakten bringt man damit nicht zusammen. Die Sigmas sind aber, wenn man nicht Glück hat, wie bei einem Lotto Gewinn, merklich schlechter. Wenn, dann würde ich noch eher Tamron nehmen.
 
Bin mit dem linken Fuß aufgestanden wie immer.;)
und denke, dass das letzte Bild bei bestem Wetter entstanden ist und trotzdem
ein Ergebnis zeigt, was nirgends scharf ist, entweder Fehlfokus oder
die Linse ist nicht geeignet.

Gruß
carum
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten