Jonny W.
Themenersteller
Hallo Leute,
ich bin neu hier im Forum und auch mit der "ist DS" noch nicht so lange unterwegs. Dennoch habe ich ein Problem?! Sicherlich ist die optimale Belichtung von Bildern Geschmacksache und von einem internen Blitz kann man nicht die Welt verlangen. Dennoch weiß ich vom meiner MZ10, was die Teile so können.
Die Belichtungsleistung meiner "ist DS", mit der ich sonst bisher sehr zufrieden bin, lässt hier zu wünschen übrig. Bei typischen Blitzbedingungen ? Innenraum mit wenig Licht, also wenn die Blitzwarnung angeht ? sind alle geblitzten Bilder unterbelichtet. Ein für mich optimales Ergebnis erreiche ich, wenn 1,3 EV überbelichte. Wenn ich mein altes TTL-Blitz von Metz bei ISO 200 und 400 verwende, erhalte ich ca. 1 bis 2 EV überbelichtete Bilder. Ähnliches ist mir allerdings aus anderen Quellen bekannt.
Ist das interne Blitz defekt oder ist Euch ähnliches bekannt?
Das Problem mit dem internen Blitz tritt unabhängig von der ISO-oder Programmwahl auf. Unter P, AV, TV und M habe ich die normale Bildeinstellung gewählt, die anderen Programme laufen, wie von Pentax vorgegeben. Auch Firmware 2.0 ändert nichts.
Zur Verdeutlichung habe ich ein Testbild eingestellt. Der Bär reflektiert zwar das Licht, vom Prinzip ist das Ganze aber unabhängig vom Hintergrund. Zur Erklärung:
- Bildviertel oben links: "P" mit weißabgleich auf Kunstlicht ohne Blitz
- Bildviertel oben rechts: AutoPict plus Blitz, Belichtungskorretur 0 EV
- Bildviertel unten rechts: AutoPict plus Blitz, Belichtungskorretur +1 EV
- Bildviertel unten links: AutoPict plus Blitz, Belichtungskorretur +2 EV
Hoffentlich weiß jemand Rat!
ich bin neu hier im Forum und auch mit der "ist DS" noch nicht so lange unterwegs. Dennoch habe ich ein Problem?! Sicherlich ist die optimale Belichtung von Bildern Geschmacksache und von einem internen Blitz kann man nicht die Welt verlangen. Dennoch weiß ich vom meiner MZ10, was die Teile so können.
Die Belichtungsleistung meiner "ist DS", mit der ich sonst bisher sehr zufrieden bin, lässt hier zu wünschen übrig. Bei typischen Blitzbedingungen ? Innenraum mit wenig Licht, also wenn die Blitzwarnung angeht ? sind alle geblitzten Bilder unterbelichtet. Ein für mich optimales Ergebnis erreiche ich, wenn 1,3 EV überbelichte. Wenn ich mein altes TTL-Blitz von Metz bei ISO 200 und 400 verwende, erhalte ich ca. 1 bis 2 EV überbelichtete Bilder. Ähnliches ist mir allerdings aus anderen Quellen bekannt.
Ist das interne Blitz defekt oder ist Euch ähnliches bekannt?
Das Problem mit dem internen Blitz tritt unabhängig von der ISO-oder Programmwahl auf. Unter P, AV, TV und M habe ich die normale Bildeinstellung gewählt, die anderen Programme laufen, wie von Pentax vorgegeben. Auch Firmware 2.0 ändert nichts.
Zur Verdeutlichung habe ich ein Testbild eingestellt. Der Bär reflektiert zwar das Licht, vom Prinzip ist das Ganze aber unabhängig vom Hintergrund. Zur Erklärung:
- Bildviertel oben links: "P" mit weißabgleich auf Kunstlicht ohne Blitz
- Bildviertel oben rechts: AutoPict plus Blitz, Belichtungskorretur 0 EV
- Bildviertel unten rechts: AutoPict plus Blitz, Belichtungskorretur +1 EV
- Bildviertel unten links: AutoPict plus Blitz, Belichtungskorretur +2 EV
Hoffentlich weiß jemand Rat!