• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax ist* DL

KevinPf

Themenersteller
Hallo,

Bin von einer Kompaktcamera Fuji s7000 auf SLR Pentax ist*DL umgestiegen.

Jetzt die Frage: mit was misst die Pentax hab da kein Sensor gefunden.

Und kann ich den Externen Blitz SIGMA EF-500 DG ST PA-PTTL P-AF verwenden?

Das StandartObjektiv scheint ja nicht so prikelnd zu sein.:confused:
 
Sensor? Meinst du vielleicht am Blitz? Also die Pentax misst TTL, da brauch der Blitz kein Sensor.
Zu dem Sigma-Blitz gibt es hier schon einige postings, geh' doch mal über die Suchfunktion. :top:
Was du nun als "Standart-Objektiv" bezeichnest weiß ich auch nicht. Das 18-55mm ist ganz ordentlich, aber es gibt natürlich bessere und viel teurere Objektive ;)
 
sie hat aber eine.
6,31 megapixel-total
6,1 megapixel-effektiv
23,5 x 15,7mm interline-interlace-ccd.
wenn der blitz einen niedervolt-zündkreis hat (oder mal bei sigma anrufen).
das standartobjektiv ist schon ok. du hast ja auch keine kamera für über 1000 euro gekauft. wenn doch, dann hat einer ein prima geschäft gemacht.:lol:

habe selber eine dl und bin bestens zufrieden.:top:
gruß, rogi:cool: :cool: :cool:
_______________
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil !
Albert Einstein
 
mit was misst die Pentax hab da kein Sensor gefunden.
Die Pentax ist eine DSLR und misst die Belichtung wie alle anderen Cams dieser Bauart durch das angesetzte Objektiv. Einen weiteren Sensor wie bei Kompakten hat die Kamera nicht.

Das Standard-Objektiv 18-55 ist durchaus brauchbar, wenn man den Preis berücksichtigt. Es gibt natürlich immer bessere (aber auch schlechtere) Optiken
 
Ok der Preis lag bei 399 € gebraucht. 1 1/2 Jahre Garantie noch dabei
Objektiv 18-55 mm 3,5-5,6
2x 1Gig speichekarte SD+ ein satz Akkus gesammt 450 Euro

Zur zeit hab ich noch den Metz 36c.
 
Jetzt die Frage: mit was misst die Pentax hab da kein Sensor gefunden.

???

Und kann ich den Externen Blitz SIGMA EF-500 DG ST PA-PTTL P-AF verwenden?

Ja, aber immer darauf achen, dass es auch wirklich die Pentax-Variante (P-AF?) ist. Der "kleine" Sigma 500er bietet für einen recht geringen Preis eine gute Leistung doch ist der Funktionsumfang gegenüber den Pentax-Blitzen oder dem "großen" Sigma 500er/Super eingeschränkt.

Das StandartObjektiv scheint ja nicht so prikelnd zu sein.:confused:

Es ist nicht unbedingt schlecht, doch halt ein Kit-Objektiv. Man muss die Leistung auch ein wenig in Relation zum Preis/Aufpreis betrachten und da schneidet es sicherlich ganz gut ab.
 
Jetzt die Frage: mit was misst die Pentax hab da kein Sensor gefunden.
Wenn du den Sensor für die Belichtungsmessung nicht gefunden hast, hast du die Kamera nicht weitgehend genug auseinandergebaut. Der Belichtungsmesser sollte oberhalb der Mattscheibe beim Pentaspiegel zu finden sein. Um die Kamera wieder zusammensetzen zu lassen schicke sie am besten an den Pentax-Service. :lol:


Das StandartObjektiv scheint ja nicht so prikelnd zu sein.:confused:
Zeig doch mal ein Bild und sag was dir daran nicht gefällt. Viele Besitzer von Kompaktkameras kommen mit falschen Vorstellungen zur DSLR und können deren Eigenheiten nicht einschätzen, oder es könnte auch eine Fehlbedienung, falsche Justierung oder ein defektes Objektiv vorliegen.
 
Also irgendwie hab ich mit dem AF bei sehr schlechten Lichtverhältnisse wie discothek oder Veranstaltung probleme ohne ende. woran liegt das und welche Einstellung muss ich vornehemen oder liegt das am Objektiv?
 
Ja, Af bei schlechten Lichtverhältnissen ist nicht gerade eine Stärke der *ist-Modelle.

Am besten Du verwendest einen Blitz mit AF-Hilfslicht (Spotbeam). Welchen Blitz benutzt du denn zurzeit?
 
Also irgendwie hab ich mit dem AF bei sehr schlechten Lichtverhältnisse wie discothek oder Veranstaltung probleme ohne ende. woran liegt das ...

An den schlechten Lichtverhältnissen. AF-Sensoren "sehen" Kontraste und davon gibt es im Dunkeln nunmal weniger. Manuelles Fokussieren oder ein Hilfslicht (z.B. Taschenlampe) können helfen.
 
zur zeit noch mit dem Metz 36 c übergagnsweise aber bei mir in der gegend ist es schwer einen geigneten Blitz zu finden.

Hab dann nur noch mit MF gearbeitet ist zwar bis schwieriger aber irgendwie komm ich da schon rein...
 
Falls Du immer noch überlegst, dir den Sigma-Blitz (der erste Beitrag) anzuschaffen: Der hat so ein AF-Hilfslicht, damit geht der AF wieder.

Ich weiß aber nicht, ob das Hilfslicht auch bei ausgeschaltetem Blitz geht. Weiß das jemand?

Ansonsten gibt es von Metz noch einen SCA-Adapter namens SCA 374/2, der enthält ebenfalls so ein Hilfslicht und kann auch ohne Blitz genutzt werden.

Gruß, Holger
 
Kann gut sein aber irgendwie bei Bildern mit gelblichen hintergrund hab ich das gefühl das die so leicht ins Rot gehen....naja testen testen
 
So hab jetzt mein Sigma Blitz bekommen. Funktioniert jetzt mal schon viel besser. :) Nur was ist das jetzt mit der Iso korrektur? die ich einstellen kann?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten