Hallo Gomez,
ich hatte die DL und bin vor etwa 3 Monaten auf die K 100 umgestiegen.
Gleich vorweg: Mit der DL machst Du als Einsteiger ganz sicher nichts falsch! Ich habe nur gewechselt, weil ich die K 100 für 379,- Euro inkl. Kit neu bekommen konnte und mir der Bildstabilisator doch sehr wichtig war.
Und der Stabi hält wirklich, was ich mir von ihm versprochen habe - aber: Ich fotografiere relativ viel im Telebereich ohne Stativ. Je näher dein Motiv ist und je weitwinkliger das Objektiv, desto weniger macht sich der Stabi bemerkbar, auch im Makrobereich nützt er wohl nicht so viel (habe ich selber allerdings noch nicht ausprobiert).
Es hängt also in erster Linie von deinen Fotografiergewohnheiten ab, wie sehr du den Stabi bei der DL vermissen wirst und ob er dir den Aufpreis von 100 Euro wert ist.
Die sonstigen Unterschiede zwischen beiden Kameras sind gering, allerdings dennoch vorhanden. Die K 100
- ist etwas schwerer
- der Blitz klappt etwas höher auf (d.h. weniger Vignettierung bei manchen Objektiven, z.B. dem Tamron 18-200)
- ist etwas schöner in den Farben (subjektiv empfunden)
- ist etwas sicherer in der Belichtung
- hat mehr (frei wählbare) Autofokusfelder (auf die ich persönlich gut verzichten könnte, weil ich meist mit dem mittleren arbeite).
Ansonsten sind beide Kameras von der Bedienung gleich, und beide machen schöne Bilder.
Gruß
Petra
ich hatte die DL und bin vor etwa 3 Monaten auf die K 100 umgestiegen.
Gleich vorweg: Mit der DL machst Du als Einsteiger ganz sicher nichts falsch! Ich habe nur gewechselt, weil ich die K 100 für 379,- Euro inkl. Kit neu bekommen konnte und mir der Bildstabilisator doch sehr wichtig war.
Und der Stabi hält wirklich, was ich mir von ihm versprochen habe - aber: Ich fotografiere relativ viel im Telebereich ohne Stativ. Je näher dein Motiv ist und je weitwinkliger das Objektiv, desto weniger macht sich der Stabi bemerkbar, auch im Makrobereich nützt er wohl nicht so viel (habe ich selber allerdings noch nicht ausprobiert).
Es hängt also in erster Linie von deinen Fotografiergewohnheiten ab, wie sehr du den Stabi bei der DL vermissen wirst und ob er dir den Aufpreis von 100 Euro wert ist.
Die sonstigen Unterschiede zwischen beiden Kameras sind gering, allerdings dennoch vorhanden. Die K 100
- ist etwas schwerer
- der Blitz klappt etwas höher auf (d.h. weniger Vignettierung bei manchen Objektiven, z.B. dem Tamron 18-200)
- ist etwas schöner in den Farben (subjektiv empfunden)
- ist etwas sicherer in der Belichtung
- hat mehr (frei wählbare) Autofokusfelder (auf die ich persönlich gut verzichten könnte, weil ich meist mit dem mittleren arbeite).
Ansonsten sind beide Kameras von der Bedienung gleich, und beide machen schöne Bilder.
Gruß
Petra