• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax *ist DL für Einsteiger?

Hallo Gomez,

ich hatte die DL und bin vor etwa 3 Monaten auf die K 100 umgestiegen.

Gleich vorweg: Mit der DL machst Du als Einsteiger ganz sicher nichts falsch! Ich habe nur gewechselt, weil ich die K 100 für 379,- Euro inkl. Kit neu bekommen konnte und mir der Bildstabilisator doch sehr wichtig war.

Und der Stabi hält wirklich, was ich mir von ihm versprochen habe - aber: Ich fotografiere relativ viel im Telebereich ohne Stativ. Je näher dein Motiv ist und je weitwinkliger das Objektiv, desto weniger macht sich der Stabi bemerkbar, auch im Makrobereich nützt er wohl nicht so viel (habe ich selber allerdings noch nicht ausprobiert).
Es hängt also in erster Linie von deinen Fotografiergewohnheiten ab, wie sehr du den Stabi bei der DL vermissen wirst und ob er dir den Aufpreis von 100 Euro wert ist.
Die sonstigen Unterschiede zwischen beiden Kameras sind gering, allerdings dennoch vorhanden. Die K 100
- ist etwas schwerer
- der Blitz klappt etwas höher auf (d.h. weniger Vignettierung bei manchen Objektiven, z.B. dem Tamron 18-200)
- ist etwas schöner in den Farben (subjektiv empfunden)
- ist etwas sicherer in der Belichtung
- hat mehr (frei wählbare) Autofokusfelder (auf die ich persönlich gut verzichten könnte, weil ich meist mit dem mittleren arbeite).

Ansonsten sind beide Kameras von der Bedienung gleich, und beide machen schöne Bilder.

Gruß
Petra
 
So, ich habe nun eine K100D mit Kitobjektiv hier im Forum erstanden. Ist gebraucht und somit preislich genauso wie die *ist DL von ebay. :-)

Freue mich schon wie ein Schneekönig und werde dann berichten, wie sie mir gefällt.

Viele Grüße,
Gomez
 
So, ich habe nun eine K100D mit Kitobjektiv hier im Forum erstanden. Ist gebraucht und somit preislich genauso wie die *ist DL von ebay. :-) ....

Ach du warst das :lol::lol:

Viel Spass mit deiner neuen Cam und gut Licht!!:)

Hab auch damit als Zweitcam geliebäugelt.

Aber glaub mir, die Cam ist nich das Teuerste: Die ewigen Objetivwünsche ... :D:D

Grüßles - Micha
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, danke. Dann habe ich es wohl Dir zu verdanken, daß ich sie dann doch noch bekommen habe.. :top:

Ja, ich habe mich schon darauf eingestellt, daß es Folgekosten geben wird- aber so ist das eigentlich bei fast jedem Hobby.

Ich werde wohl als nächstes ein günstiges Telezoom dazu holen, irgendetwas Richtung Sigma 55-200 oder so. Oder eine Festbrennweite. Oder ein Macro? :eek:

Noch sind meine Ansprüche ja nicht so hoch, und wenn sich das ergeben sollte, kann man ja immer noch aufrüsten.

Ich bin auch mit einer kleinen Espressomaschine mit kleiner Mühle angefangen und habe nun ein semiprofessionelles Zweikreis-Monster in der Küche und eine Gastromühle. :rolleyes:

Grüße,
Gomez
 
Ich werde wohl als nächstes ein günstiges Telezoom dazu holen, irgendetwas Richtung Sigma 55-200 oder so. Oder eine Festbrennweite. Oder ein Macro? :eek:
Hallo Gomez,
mach mal halblang! Lerne erstmal die Kamera mit dem Kit-Objektiv kennen, bevor Du Dich mit Objektiven zudeckst.
Ansonsten Gratulation zur Kamera. Die ist richtig gut und der Stabi bringt richtig viel, gerade in Kombination mit einem lichtstarken Objektiv und der Rauscharmut des 6MP Chips. Ich blitze so gut wie nie, noch nicht mal abends in einem recht gemütlich eingerichteten Restaurant (dunkel usw.) :D
Nennt sich dann "Available Light"-Fotografie
 
Ich glaube, von einem 55-200 hast Du viel.Ein Macro kostet ab 300,- gebraucht (und hat einen sehr beschränkten Anwendungsbereich) und das 55-200 neu von Samsung oder Sigma 130,-.
Wenn Du 100 drauflegst, gibts schon ein Sigma 70-300 Apo DG und damit sind 95% (oder 99%) der fotografischen Interessen abgedeckt.
Ansonsten super Kamera und lass Dich nicht vom Pixelwahn anstecken.
Gruß, K.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten