• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

pentax ist*DL - dauernd rotstichig?

coranoir

Themenersteller
ich habe die suchfunktion hier schon bemüht, finde aber nicht wirklich die antworten, die ich brauche.

ich habe folgendes problem: wenn ich fotos mit nem weissen hintergrund mache, ist der immer auf den fotos hinterher zartrosa? stell ich was falsches ein?

ich nutze den automatischen weissabgleich - manuell hab ich das noch nie gemacht. sollte ich das mal machen?

ausserdem empfinde ich die fotos meisstens zu dunkel - trotz studioblitz.

kann es sein, dass das schwächen des objektive (original PENTAX - 18-55 und 55 - 200) sind oder meine schwäche? ich hab echt schon alle möglichen einstellungen probiert - irgendwie wirds nicht besser.

klar ist das was, was man per EBV ausbügeln kann, aber rigendwie hab ich den wunsch, auch mal direkt aus der kamera ein gut belichtetes bild zu bekommen...

hat jemand einen tip für mich? oder ne anregung? was mach ich bloss falsch?

HHHIIIIILFE-und bitte nicht mit mir meckern, dass ich so blöde fragen stelle, die schon 100mal gefragt wurden ;)
 
Wo fotografierst Du denn, dass es zartrosa wird? Wie sind denn die Lichtbedingungen? Tageslicht, Irgendwelche Lampen an oder evtl. sogar eine Mischung?
Du verwendest eine Studioblitzanlage? Stimmt das wirklich?
Stell doch einfach mal ein solches Bild ein, dann kann man Dir auch eher helfen.

Robert
 
1. Weißabgleich: Einfach in RAW fotografieren. Dann kannst du hinterher alle möglichen Weißabgleiche durchtesten.

2. Zu dunkle Bilder: Kommt leicht vor bei viel Weiß im Bild. Das P-TTL ist da sehr empfindlich. Ich fotografiere deswegen eigentlich nur noch mit Blitzautomatik (A). Damit habe ich bessere, konsistentere Erfahrungen gemacht.
 
1. stell den Weissabgleich auf Blitz oder Tageslicht

2. mach die Blende um 0.5 ev auf ;) (wenn das ein Studioblitz ist, dann arbeitest du ja eh manuell...)

...ist die Welt nicht einfach, wenn man die Automatiken einfach vergisst? ;)
 
ja wirklich, trotz studioblitz.

im anhang ein paar bilder:

das 1. von gestern - fotoergebnis.
das 2. heute mal nur den neuen ULTRAWEISSEN hintergrund fotografiert
3. und 4. setbilder - aber nicht von gestern, sondern ausm sommer, da hat ich das gleiche problem (da noch stoffhintergrund - nu hab ich papier)
 
hmm... da fällt mir grad was ein. kann es sein, dass mit der kamera ansich was nicht stimmt?

auf den bildern ohne rote zippelmütze ist der rosa-stich zwar auch da, aber nicht so extrem.

im september habe ich ein kind fotografiert - mit schwarzem hintergrund mit nem gelben kleid und das kind war auf den bildern blau wie ein kleiner schlumpf...
 
Dass du mit dem automatischen Weißabgleich unter diesen Bedingungen nicht weit kommst dürfte inzwischen deutlich geworden sein?

Welches Hintergrundwissen hast du denn zum Thema Licht und Weißabgleich?

Hast du inzwischen versucht, die Tipps aus diesem Thread umzusetzen?
 
Ich bin ja nun wirklich kein Experte.. aber auch mit der K100D komme ich drinnen ohne manuellen Weissabgleich nicht weit. Und der ist ja verdammt schnell gemacht. Meine Bilder wurden sonst, wie üblich, etwas orange.

Oder wie schon gesagt, als RAW und später den Weissabgleich... das ganze dauert wenn das RAW auf dem Rechner vielleicht 10 Sekunden :)
 
eRel: seit meinem letzten beitrag hab ich keine neuen fotos gemacht. werde die tips aber sicher umsetzen.

hintergrundwissen ist in sofern beschränkt, da ich aus der TV-branche komme und mich u.a. als kamera-assi verdingt habe. also, ganz doof bin ich nicht. aber ne TV-kamera ist nicht das selbe wie ne DSLR auch wenn man bei beiden vom "fotografieren" spricht...

was ich allerdings nicht weiss, ist wie man ein RAW verarbeitet. habe mal ein paar versuche gemacht, konnte aber so mit blossem auge keinen wesentlichen unterschied zur normalen .jpg EBV bearbeitung feststellen. aber wahrscheinlich habe ich da was falsch gemacht. jedenfalls arbeite ich selten in RAW, da der speicherplatzbedarf zu groß ist. damit sollte ich mich tatsächlich mehr befassen und bestimmt finde ich hier ein paar sehr nützliche beiträge zu der thematik.

wegen den fotos: ein wichtiger fakt ist wahrscheinlich noch, dass es auf dem display der kamera NORMAL ausschaut! nur am PC hinterher nicht. und bei dem schlumpf bild - habe in der gleichen serie, ohne etwas zu verändern, die mutter des kindes mit ner weissen bluse fotografiert und hatte bei den aufnahmen das problem nicht. das ist das was mich so stutzig macht.
 
wegen den fotos: ein wichtiger fakt ist wahrscheinlich noch, dass es auf dem display der kamera NORMAL ausschaut! nur am PC hinterher nicht. und bei dem schlumpf bild - habe in der gleichen serie, ohne etwas zu verändern, die mutter des kindes mit ner weissen bluse fotografiert und hatte bei den aufnahmen das problem nicht. das ist das was mich so stutzig macht.

Leider gibt es eine Vielzahl von möglichen Fehlerquellen für deine Bilder. Spontan fallen mir folgene ein:

1. Das Licht
Es gibt Beleuchtungen, da ist der beste automatische Weißabgleich überfordert. Bei z.B. diversen Neon-Lampen haben alle Kameras bei automatischem WA die unterschiedlichsten Farbstiche.

Wie sehen denn deine Tageslich-Fotos aus?

2. Der Farbraum
Wenn man an der Kamera Adobe RGB eingestellt hat und die Bilder in der Software mit sRGB betrachtet/verarbeitet (oder umgekehrt), dann stimmen die Farben auch hinten und vorn nicht.

3. Die Kamera
Könnte defekt sein.
 
Ich würde zunächst den Weißabgleich im FN-Menü auf Blitz einstellen und darauf acht geben, dass das Dauer-Studiolicht so schwach ist, dass es den Farbton nicht verfälschen kann.
 
Manuellen Weißabgleich auf Graukarte oder weise DIN A4 Seite, ohne scharf zu stellen. Die dann fotografieren und als Referenz für den RAW-Konverter nehmen. In RAW Fotografieren und auf ´nem kalibrierten Bildschirm die RAW-Bilder "entwickeln". Dann klappt das auch mit dem Weißabgleich. Automatischer Weßabgleich kann kann leicht getäuscht werden ;).

Gruß,

RedFox.
 
wegen den fotos: ein wichtiger fakt ist wahrscheinlich noch, dass es auf dem display der kamera NORMAL ausschaut! nur am PC hinterher nicht. und bei dem schlumpf bild - habe in der gleichen serie, ohne etwas zu verändern, die mutter des kindes mit ner weissen bluse fotografiert und hatte bei den aufnahmen das problem nicht. das ist das was mich so stutzig macht.

Das ist ein wichtiger Punkt, das heisst nämlich, dass an der Kamera wirklich was faul ist...ab zum Service damit!
 
mensch, vielen dank für eure guten antworten!

werde alles beherzigen, weiter probieren und die kamera notfalls zum service schicken, falls die problematik beständig bleibt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten