• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax ist DL - Blitz defekt?

delphin80

Themenersteller
Ich habe seit 2006 meine Pentax ist DL. Kurz vor Weihnachten gab der eingebaute Blitz seinen Geist auf. Der Blitz klappt auf, ich kann fotografieren, allerdings löst der Blitz nicht aus. Ich dachte echt, das Leuchtmittel ist defekt. Allerdings habe ich heute am Tage von drinnen nach draußen fotografiert und auf einmal löste der Blitz bei zwei Bildern aus. Dann war´s das wieder. Gibt es da sowas wie einen Wackelkontakt? Oder was könnte es sonst sein????

Wer kann helfen??????????
 
Es kann ein Wackelkontakt sein. Du kannst Dich gerne selber auf die Suche machen, ein Einsenden der Kamera zur Reparatur macht aber keinen Sinn, das wird zu teuer.
 
Aber mit Vorsicht - die Blitzkondensatoren haben enorm viel Leistung :D

Leistung?

Du meinst wohl eher Spannung und ggf. noch Kapazität, wobei letztere auch nicht so groß ist. Einzig die Spannung ist es, die einen zucken lässt :)

Aber mal ehrlich, der eingebaute Blitz einer DSLR ist nun wirklich nicht zum fotografieren geeignet oder?
 
Tja, mit dem Einschicken das habe ich vermutet ... aber danke für eure Hilfe. Welchen Blitz könnt ihr mir empfehlen für die ist DL? MEin Budget ist leider auch nicht sooooo groß.
 
CC84;6058665 Aber mal ehrlich schrieb:
Umstritten.

Viele meinen, man könnte ihn auch gleich weglassen. Andere (auch ich) meinen, zum Aufhellen taugt er manchmal durchaus und ist dann besser als gar kein Blitz. Würde mich deswegen auch schon stören wenn er über den Jordan gehen würde.
 
Neben einen zusätzlichen Blitz, habt ihr vielleicht einen Tipp, wer, außer eine Werkstatt für Kameras sowas noch reparieren könnte? Denn letzteres gibt es nicht in meiner Umgebung.
 
Habe heute den Kostenvoranschlag erhalten, ich dachte echt, mich haut´s aus den Socken...
Ist es normal, dass für so wenig Materialkosten so hohe Arbeitskosten berechnet werden?
Bei einem kalkulatorischen Stundensatz von 36,- (was ich für großzügig halte) ergibt sich eine kalkulierte Reparaturzeit inkl. versandfertig verpacken von 4,0h (die mir auch reichlich vorkommen). Ich kenne mich (unbestritten) zuwenig aus, um es sicher sagen zu können, aber "es fühlt sich" viel an. Aber was tun?
a) Für 211,82 gibt es im DSLR-Flohmarkt aber auf jeden Fall gute Alternativen.:)
b) Material kaufen und selber wechseln, würde ich mich nicht trauen, obwohl sich der Gedanke, bei der Konstellation aufdrängt.:eek: Ich habe auf diese weise aber mal ein Objektiv verschrottet, weil mir eine klitzekleine Schraube weggeschnippt ist.
c) In Abhängigkeit fotografischer Vorlieben und persönlicher 'coolness' kann man es vielleicht auch einfach hinnehmen. :cool: bei Landschaft, Architektur, usw. stört es ja nicht.
Ich hoffe es hilft Dir etwas weiter,
Grüße aus L.
Geb
 
Kauf Dir für das Geld nen gebrauchten SCA Metz Blitz mit 3702 Adapter und werde damit glücklich!

Ich selbst butze seit Jahren ( wenn Blitzen gar nicht mehr vermeidbar ) nen Metz 40MZ2 + 3702 und bin damit super zufrieden!!! Natürlich kein PTTL und HSS aber die Automatik des Metz ist einfach gut! - Der Blitz + neuer SCA3702 haben mich 100 Euronen gekostet...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten