• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax Interview...neue Objektive und DSLRs

Nightstalker

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
http://www.bjp-online.com/public/showPage.html?page=315495

"'I can foresee us bringing out lenses of focal lengths and maximum apertures that we haven't seen before, which is very exciting.'"

klingt ja schonmal sehr gut

"He added: 'Having more lenses is quite a high priority at the moment.'"

Da hat einer was verstanden...
 
Na, wenn das keine guten Nachrichten sind! :top:

Ich hatte schon befürchtet, Pentax gibt den DSLR-Bereich völlig auf (bzw. ab an Samsung). Bin schon sehr gespannt, was speziell in diesem Bereich so alles auf den (deutschen) Markt kommt. Hoffentlich wartet Pentax damit nicht zu lange, aber ich denke, die wirklich treuen Fans werden wohl nicht enttäuscht werden.

Vom Knowhow wäre Pentax bestimmt in der Lage, eine Alternative zur D200 und dem 20D-Nachfolger marktreif zu bekommen, aber die Firma ist wohl zur Zeit mehr mit dem digitalem Mittelformat beschäftigt. Naja, schauen wir mal... ;)
 
Eine "flagship digital SLR" von Pentax wär in der Tat was Feines. Auch wenn mein Traum, die hier digital zu machen, wohl niemals erhört werden wird :rolleyes:
 
argus-c3 schrieb:
Auch wenn mein Traum, die hier digital zu machen, wohl niemals erhört werden wird :rolleyes:

Wow! So gute Bilder dieses Schmuckstücks hab ich bisher noch nicht gesehen!!!
Endlich kann ich auch mal die kleinen Modifikationen gegenüber der Normalversion genau in Augenschein nehmen. Ich mag zwar sonst eher ganz in Schwarz gehaltene Gehäuse, aber diese Titanbeschichtung sieht schon toll aus. Selbst in der "e-Bucht" tauchen diese Teile (leider) nur äußerst selten auf. Ist halt ein echtes Sammlerstück, mit dem man aber auch richtig arbeiten kann.

Eine LX-mäßige DSLR von Pentax wäre aber wohl trotzdem nur etwas für richtige Fans, denn die meisten Leute wollen wohl auf Autofokusobjektive, Automatikprogramme usw. nicht mehr verzichten. Naja, vieles ist dadurch ja auch bequemer und manches sogar schneller geworden, aber trotzdem macht das Hantieren mit Schätzchen wie diesen einfach immer wieder Spaß.

Schon toll, daß es hier im Forum auch einige Leute gibt, die neben den aktuellen Hightech-Boliden auch noch solche HighMech-Highlights zu schätzen wissen. Nochmals danke für den LX Bilder-Link!
 
argus-c3 schrieb:
Eine "flagship digital SLR" von Pentax wär in der Tat was Feines. Auch wenn mein Traum, die hier digital zu machen, wohl niemals erhört werden wird :rolleyes:

Die LX war schon eine tolle Kamera, aber der angeschraubte Handgriff ist designmäßig schon etwas peinlich. In der normalen, schwarzen Version gefällt sie mir besser.

Gruß nimix
 
saarpfälzer schrieb:
Ich glaube es erst, wenn die Kamera vor mir liegt. Angekündigt wurde schon viel.

Dito

Solche halboffiziellen Verlautbarungen sollen uns bei Laune halten, man merkt doch eine gewisse Unsicherheit
 
OMEGA schrieb:
aber die Firma ist wohl zur Zeit mehr mit dem digitalem Mittelformat beschäftigt.

Moin!
Richtig! Aber ~ 7.000-8.000 Euro liegen weit ausserhalb meiner finanziellen Möglichkeiten.:mad:
Also werde ich bei meiner analogen 67er bleiben.:top:

mfg hans
 
nimix schrieb:
Die LX war schon eine tolle Kamera, aber der angeschraubte Handgriff ist designmäßig schon etwas peinlich. In der normalen, schwarzen Version gefällt sie mir besser.

Naja, aber immerhin ist hier bei diesem Handgriff eine der wenigen Verbesserungen zur Normalversion sichtbar: der normale, ansetzbare Griff nutzt den Metallpin, der eigentlich zum Anbringen des LX-eigenen Kameragurtes gedacht ist. Er verdeckt diesen aber bei angeschraubtem Griff! Man hat dann nur die Möglichkeit, den Kameragurt an den beiden (untereinander liegenden) übriggeblieben Pins (auf der anderen Seite) zu befestigen. D.h. man hängt sich die LX dann im Hochformat statt im wohl weltweit üblichen Querformat um. Fand ich immer irgendwie ... hmm. Bei der 2000er Version hat der Griff einen Ersatzpin bekommen, so daß man den Gurt jetzt wieder "normal" befestigen kann.
Tja, der Fortschritt ist nicht aufzuhalten: die 2000er Version kam immerhin rund 20 Jahre nach der ersten Normalversion heraus... :D

Hoffen wir mal, um wieder zum Thread-Thema zurückzukommen, daß wir auf "verbesserte" Versionen der *ist Ds und -DL nicht so lange warten müssen. :D
 
islander schrieb:
Moin!
Richtig! Aber ~ 7.000-8.000 Euro liegen weit ausserhalb meiner finanziellen Möglichkeiten.:mad:

Ja, das kann man wohl nur aufbringen, wenn man eine solche Ausrüstung beruflich nutzt oder wenn man im Lotto gewonnen hat. Ach ja, da fällt mir ein, ich muß ja meinen Schein auch noch vergleichen... :)
 
nimix schrieb:
Die LX war schon eine tolle Kamera, aber der angeschraubte Handgriff ist designmäßig schon etwas peinlich. In der normalen, schwarzen Version gefällt sie mir besser.

Gruß nimix


Der Handgriff A ist auch viel cooler.... das ist der zum Selberschnitzen. Vor allem mit Winder oder Motor kann man den perfekt an die Hand anpassen ;)
 
Nightstalker schrieb:
Der Handgriff A ist auch viel cooler.... das ist der zum Selberschnitzen. Vor allem mit Winder oder Motor kann man den perfekt an die Hand anpassen ;)

Genau und wen's noch weiter interessiert: hier mal ein Beispiel für einen bearbeiteten Griff (und andere LX-Details als Text in Englisch)

http://home.swiftdsl.com.au/~distudio/thepentaxlx.html

Obwohl, ich habe den original (noch unbearbeiteten) Griff A irgendwie länger in Erinnerung. Eben genau wie Nightstalker schon sagte, um auch noch einen Teil des Motordrives (Winders) mit abzudecken und das Ganze noch handlicher zu machen.
Naja, der Besitzer der oben gezeigten LX hatte ja auch keinen Motor oder Winder angeschraubt und da hat er wohl den Griff elegant gekürzt und dann lackiert.

Wenn man bedenkt, wie umfangreich damals das komplette LX-Zubehör war, einfach klasse! Trotzdem wurden aber wohl deutlich mehr Nikon F3 und Canon F1 verkauft - wurden wohl einfach besser vermarktet.

Gut's Nächtle
 
OMEGA schrieb:
....wurden wohl einfach besser vermarktet.

Die Vermarktung ist halt ne Pentax Krankheit ;)
Ich bin auch gespannt was noch kommt... allerdings gehöre ich zu der Art Kunden welche Pentax nicht wirklich was bringen. Limited ist nur mein Konto und nicht meine Linsen. Die Blitze sind hauptsächlich aus meiner Zeit nach der Lehrzeit und ich hat schon ein paar Jährchen ausgelernt.
Einen nächsten Body kann (und will) ich mir erst in ein paar Jahren leisten...
Mal sehen ob Pentax es schaft aus der "günstige Kamera für Altglass und TTL Blitze" Schiene herauszufahren.
Allerdings haben sie mit dieser Schiene den Grundstein für künftige Modelle gelegt, allerdings dauert es halt wie bei Pentax etwas länger als bei C :cool:

Ich bin ja mal gespannt auf den Erfolg des Mittelformates, wenn ich sehe wie viel Altglass für diese Kamera in den Gebrauchläden vorhanden ist....

... mal abwarten ...
 
Gespannt bin ich im Moment darauf, ob irgendwelche Ankündigungen oder ähnliches von Pentax auf der PMA kommen.

Im Gegensatz zu Canon, Nikon (LBCAST) und Olympus (LIVEMOS) haben die bei Pentax ja, was z.B. DSLR-Sensoren angeht, irgendwie noch so rein gar nichts eigenes in der Pipeline, zumindest nichts wo es bekannt geworden wäre. Ich glaube, daß eine eigene Sensorproduktion (also nicht irgendwo bei Sony "generische" Sensoren einkaufen, zumal jetzt wo Sony selbst DSLR-Kameras bauen will) der Schlüssel zum Erfolg ist, andererseits sind Sensoren aber sicher auch das Teuerste an der ganzen DSLR-Entwicklung....
 
OMEGA schrieb:
Na, wenn das keine guten Nachrichten sind! :top:

Ich hatte schon befürchtet, Pentax gibt den DSLR-Bereich völlig auf (bzw. ab an Samsung). Bin schon sehr gespannt, was speziell in diesem Bereich so alles auf den (deutschen) Markt kommt. Hoffentlich wartet Pentax damit nicht zu lange, aber ich denke, die wirklich treuen Fans werden wohl nicht enttäuscht werden.

Vom Knowhow wäre Pentax bestimmt in der Lage, eine Alternative zur D200 und dem 20D-Nachfolger marktreif zu bekommen, aber die Firma ist wohl zur Zeit mehr mit dem digitalem Mittelformat beschäftigt. Naja, schauen wir mal... ;)

Angekündigt wurde schon viel, aber erschienen ist noch nichts gescheites bis gar nichts. Mal abwarten was da kommt und erstmal in Rolleiflex investieren :top:

Gruß, otto
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten