• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Pentax hofft auf weißen Ritter" ...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9987
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_9987

Guest
http://www.heise.de/newsticker/meldung/89732

Pentax hofft auf weißen Ritter

Der japanische Kamerahersteller Pentax erzielte im Geschäftsjahr 2007 (Ende: 31.März 2007) einen Umsatz von 157,34 Milliarden Yen (rund 965 Millionen Euro). Damit steigerte das Unternehmen seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 15,13 Milliarden Yen (92,83 Millionen Euro). Pentax erwirtschaftete 3,57 Milliarden Yen (21,91 Millionen Euro) Nettogewinn und konnte damit sein Ergebnis vom Vorjahr mehr als vervierfachen. Dies geht aus dem am vergangenen Freitag veröffentlichten Jahresbericht hervor. Für das Geschäftsjahr 2007/2008 strebt der auf Foto und Optik spezialisierte Hersteller an, den Umsatz auf 170 Milliarden Yen (1,04 Milliarden Euro) und den Nettogewinn auf 3,80 Milliarden Yen (23,31 Millionen Euro) zu steigern. Bis 2010 will Pentax den Betriebsgewinn zudem verdoppeln. Pentax will durch eine Vereinfachung der Unternehmensstruktur weitere Kosten einsparen. Dazu gehört den Angaben zufolge die Entlassung von Personal sowie der Verkauf einer Fabrik in Oizumi.
Anzeige

Bereits 2006 hatte es Verhandlungen über eine Zusammenführung von Pentax mit dem Hoya-Konzern gegeben. Pentax hatte im Dezember 2006 der Übernahme durch den soliden Optik-Hersteller zunächst zugestimmt. Der Plan wurde nach einer außerordentlichen Vorstandssitzung Anfang April dann auf Eis gelegt und Vorstandschef Fumio Urano, der als Fürsprecher des Geschäfts galt, ausgetauscht. In jüngster Vergangenheit hatte Hoya, Hersteller optischer Geräte wie Fotomasken zur Belichtung von Halbleitern, optischer Gläser und Filter, sein friedliches Übernahmeangebot für Pentax in Höhe von 98,5 Milliarden Yen erneuert.

Pentax Geschäftsführer Shinichiro Mitsuhashi sagte laut Financial Times Deutschland (FTD), die Firmenkulturen der Unternehmen würden sich grundsätzlich unterscheiden. Pentax sei ein eher traditionelles Unternehmen, während Hoya ein nach amerikanischem Vorbild aufgebauter Betrieb sei. Er bezweifelt, dass ein Zusammenschluss der Firmen Erfolg haben könne. Aus Angst, in naher Zukunft durch Hayo in Bedrängnis zu geraten, hofft Pentax nun auf einen "weißen Ritter", der das Übernahmeangebot Hoyas überbietet. Mitsuhashi sagte laut FTD, er sei zuversichtlich, dass sich ein weißer Ritter finden wird. (Fabian Richter) / (vbr/c't)
 
und ich hoffe der Hochmut des Pentax Managements wird bestraft.
Das Ergebnis vervierfacht und als Konsequenz werden Mitarbeiter entlassen.

Noch weniger Mitarbeiter, noch längerer Lieferzeiten von Pentaxobjektiven und Zubehör.
Es wird Zeit über einen Systemwechsel nachzudenken :(
 
und ich hoffe der Hochmut des Pentax Managements wird bestraft.
Das Ergebnis vervierfacht und als Konsequenz werden Mitarbeiter entlassen.
Um derartige Managmentverfehlungen zu betrachten brauchen wir gar nicht weit zu gehen... Ich denke da an die Deutsche Bank, Telekom etc.
Noch weniger Mitarbeiter, noch längerer Lieferzeiten von Pentaxobjektiven und Zubehör.
Man muß abwarten ob sich die verringerte Zahl der Mitarbeiter sofort auf die Lieferzeiten durchschlagen wird. Ich vermute aber im Zweifelsfall eher nicht.
 
Noch weniger Mitarbeiter, noch längerer Lieferzeiten von Pentaxobjektiven und Zubehör.
Es wird Zeit über einen Systemwechsel nachzudenken :(
Dazu müsste man jetzt wissen was die Fabrik in Oizumi produziert?

Systemwechsel :eek:
Ich meld mich mal gleich fürs F*300/4,5 und das FA77 an :angel:

Ich würd sagen das Pentax-Managment fährt im Moment high-risk, die haben Angst dass Ihre japanische Traditionsfirma amerikanisiert wird.
 
und ich hoffe der Hochmut des Pentax Managements wird bestraft.
Das Ergebnis vervierfacht und als Konsequenz werden Mitarbeiter entlassen.

Tja, wenn sie es nicht machen, gehen die Zahlen womöglich wieder in den Keller und der Laden ist pleite.

Leute, denkt doch mal ein bißchen realistisch. Dem Unternehmen bleibt vielleicht gar keine andere Wahl, TROTZ guter Zahlen so zu handeln. Wie man sieht, sind Aufkäufer überall und wenn die eine Firma wie Pentax wirklich mal übernehmen, will ich nicht wissen, wieviel Mitarbeiter DANN entlassen werden.

Ob das nun gesellschaftspolitisch gut oder schlecht ist, ist ne andere Frage - aber das ist nicht Aufgabe einer recht kleinen Firma wie Pentax, die Welt zu verbessern.
 
Dazu müsste man jetzt wissen was die Fabrik in Oizumi produziert?


Also auf der Homepage steht nur:

PENTAX Industrial Instruments Co., Ltd.

Surveying Division — Tokyo Sales Office
2-5-2 Higashi-Oizumi, Nerima-ku, Tokyo 178-8555 JAPAN
Phone: +81 3-5905-1230 (direct)

Business Systems Division
2-5-2 Higashi-Oizumi, Nerima-ku, Tokyo 178-0063 JAPAN
Phone: +81 3-5905-1261
 
und ich hoffe der Hochmut des Pentax Managements wird bestraft.
Das Ergebnis vervierfacht und als Konsequenz werden Mitarbeiter entlassen.
Die Entlassungen dürften eine Konsequenz der Schließung unrentabler Teilbereiche sein. Mit diesem Plan folgt das Management der Aufforderung des größten Anteilseigners, die Rentabilität auch ohne Fusion zu steigern.

Ich denke jedoch, dass diese Pläne nur dazu dienen Zeit zu gewinnen, bis die vertraglich vereinbarte Exklusivität der Verhandlungen mit Hoya vorbei ist. Ab Ende Mai (?) kann Pentax auch mit anderen Interessenten verhandeln, und dann wird es erst richtig interessant. Kommt dann Samsung ins Spiel?


Noch weniger Mitarbeiter, noch längerer Lieferzeiten von Pentaxobjektiven und Zubehör.
Es wird Zeit über einen Systemwechsel nachzudenken :(
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass die Entlassungen in dem Geschäftsbereich stattfinden, der derzeit boomt? Pentax hat viele Geschäftsfelder.
 
Ich denke, das Pentax-Management wird schon wissen, was es macht.
 
Tja, der weisse Ritte mus nun wirklich nicht aus Japan kommen. Korea ist zwar in Japan nicht gerade beliebt, aber Samsung hat die Potenz zu kaufen und weiterzuentwickeln. Hier wäre eine kooperation vielleicht sogar sinnhafter als mit einem anderen aus dem Optik-/Fotobereich.

Gruß

aes
 
Ich denke, das Pentax-Management wird schon wissen, was es macht.

Wie bei der Einstellung der klasse Linsen, hinter denen die gesamte Gemeinde her ist? Wie die dauernde Verzögerung der Neuentwicklungen?

Entweder verstehen wir als Laien da einiges nicht, wie es in diesen Bereichen des Managements abläuft, oder wir sind das "Humankapital", welches die Waren einfach nur vorgeworfen kaufen soll, oder das Management der heutigen Zeit sägt sich bevorzugt selber den Ast ab, auf dem es sitzt.

Das Ergebnis ist dasselbe. Viele der Pentaxuser dürften immer ganz nah am Systemwechsel vorbeischrammen. Vielleicht ist das ja auch noch nicht oben angekommen, oder auch nur eine deutsche Eigenschaft.
 
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass die Entlassungen in dem Geschäftsbereich stattfinden, der derzeit boomt? Pentax hat viele Geschäftsfelder.

Die angekündigten Objektive können mangels Personal nicht gebaut/geliefert werden.
Momentan kann Pentax fast gar nichts liefern.

Da sind Entlassungen, egal in welchem Geschäftsbereich, für mich das falsche Signal.
 
Es werden ja nicht alle Objektive handgefertigt und nicht alle Mitarbeiter sind in der Produktion beschäftigt.

aes
 
Das Management von Pentax sollte sich darum kümmern die Produktion in den Griff zu bekommen anstatt Energie in den Personalabbau zu stecken.
 
Die angekündigten Objektive können mangels Personal nicht gebaut/geliefert werden.
Momentan kann Pentax fast gar nichts liefern.

Da sind Entlassungen, egal in welchem Geschäftsbereich, für mich das falsche Signal.

Das hört sich so an, als wäre PENTAX ein DDR-Kombinat. Der Grund ist ein anderer. Die sind schon so Pleite, daß Ihnen das Geld für die Rohmaterialien (hochwertige Gläser) fehlt.
 
Ich muss ja schon gestehen, dass mich dieses ganze Durcheinander derzeit stark verunsichert. Eigentlich habe ich geplant zum Herbst meine K100D durch eine K10D zu ersetzen.
Mittlerweile bin ich mir, da ich auch sehr wenig Objektive habe, nicht mehr ganz so sicher, ob ich nicht vielleicht lieber auf eine D80 setzen soll.

Es wäre schön, wenn Pentax mal einen klaren Kurs verfolgen würde.
 
Der Kurs heißt KONSOLIDIERUNG und damit einher gehend Expansion. Also kein Grund zur Sorge. Es ist der richtige Weg.

aes
 
Ich habe zwar nicht BWL studiert, aber wenn man über 3 Millarden Euro Nettogewinn macht kann man nicht gleichzeitig pleite sein.

Oder wie funktioniert das? :confused:
 
Ich habe zwar nicht BWL studiert, aber wenn man über 3 Millarden Euro Nettogewinn macht kann man nicht gleichzeitig pleite sein.

Oder wie funktioniert das? :confused:

Hallo.

Es sind nur 21,91 Millionen Euro Nettogewinn!

Bist du dir im klaren darüber was eine Neuentwicklung kostet, was neue Maschinen kosten, wenn du das alles zusammen nimmst, ist Pentax zumindest in einer sehr schwierigen Phase.
Wenn es Pentax so gut geht, warum suchen sie Partner? Unternehmen wie Canon und Nikon kämen in der derzeitigen Situation nie auf den Gedanken einen Partner zu suchen.
Aber das sind alles nur Spekulationen, wir können nur abwarten was passiert, dann ist es für die Verkäufer der Systeme aber zu spät. Wenn bekannt gegeben wird das Pentax pleite ist, sind die Sachen nicht mehr das Papier wert, worauf ihre Rechnungen geschrieben wurden.
Dann bekomme ich wohl mal richtig gute Objektive für wenig Geld. :D Denn ein System was gut ist, meine Erwartungen weitestgehend erfüllt, werde ich doch nicht verkaufen, im Zweifelsfall wird die nächste Kamera dann eine Samsung!;)

Aber dann kann man sich ja auch noch zwei bis drei Ersatzkameras hinlegen, wenn man sie für 150 Euro bekommt!:rolleyes: ;)

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten