• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax Hamburg?

r4mun

Themenersteller
Schönen guten Abend,

Leider ist ja dieser Thread dicht.

Mich würde das mit Pentax Hamburg näher interessieren da ich gerne meine kleine Kr zur justage schicken will.

Klappt dass auch wenn ich ein tamron mit dranhänge das unter umständen eine justage vertragen könnte?
Wie sind da weitere Erfahrungen?
 
Das war eine "gelegte Rutsche" nach mehrfach schiefgegangenem Service bei Vertragspartnern. Ist also keine "offizielle Einrichtung".

Mit einer ordentlichen Fehlerbeschreibung, Beispielbildern und im Zweifel mitgeschickten Objektiv klappt der Service bei März oder Tritec normalerweise schon. Trau dich!
 
Es wird beim Justageservice so sein wie auch bei den angeblich zu hauf auftretenden Fehlern der K5 - Sobald irgend etwas nicht zur Zufriedenheit des Nutzers ist wird gemotzt. Wenn alles glatt läuft sagt keiner was.
Das nun allerdings von 100.000 Fällen 99.900 Fälle Fehlerfrei ablaufen, oder lass es meinetwegen auch nur 99.000 sein, merkt keiner. Und so wird eine Fehlerrate von 0,1% ganz schnell zu gefühlten 50% und mehr.
 
Pentax-Hamburg ist/hat keine offizielle Servicestelle.

Einen, der vom Service der Pentax-Geräte Ahnung hat haben sie schon, der schult normalerweise z.B. die Service-Kräfte vom März&Co.

Streitfälle wo z.B. der Kunden nach drei vergeblichen Serviceversuchen eine Wandlung wünscht, werden dann wohl eher nicht mehr beim Servicepartner, sondern direkt bei Pentax beurteilt, und evlt. auch "geheilt" oder getauscht oder gewandelt.

Also quasi ein Second-Level oder Experten-Service.
Erst-Servicepartner sind immer März und Tritec, wenn man mit deren Leistung wiederholt unzufrieden ist, kommt evlt. "der Schiedsrichter" Pentax ins Spiel.

Wer "einfach so" direkt zu Pentax einschickt, verliert nur Zeit, weil Pentax die Geräte dann an einen der Servicepartner weiterleitet.
 
danke für die Info.
Vor ner weile habe ich auch in einen thread gelesen dass es unterschiede zwischen hamburg und berlin gibt. Ist es das selbige phänomen?
 
Pentax-Hamburg ist/hat keine offizielle Servicestelle.

Einen, der vom Service der Pentax-Geräte Ahnung hat haben sie schon, der schult normalerweise z.B. die Service-Kräfte vom März&Co.

Streitfälle wo z.B. der Kunden nach drei vergeblichen Serviceversuchen eine Wandlung wünscht, werden dann wohl eher nicht mehr beim Servicepartner, sondern direkt bei Pentax beurteilt, und evlt. auch "geheilt" oder getauscht oder gewandelt.

Also quasi ein Second-Level oder Experten-Service.
Erst-Servicepartner sind immer März und Tritec, wenn man mit deren Leistung wiederholt unzufrieden ist, kommt evlt. "der Schiedsrichter" Pentax ins Spiel.

Wer "einfach so" direkt zu Pentax einschickt, verliert nur Zeit, weil Pentax die Geräte dann an einen der Servicepartner weiterleitet.

Woher weißt Du das alles ?
Wieviele Kameras hast Du schon (seit DER Zeit, da Pentax HH keinen offiiellen Service mehr übernimmt) an Pentax HH geschickt, die dann zu März oder Tritec weitergeleitet wurden ?
Außerdem würde mich interessieren: WARUM hast Du (so viele) Kameras nach HH gesendet (und dabei die oben zitierten Erfahrungen gemacht) ?
Danke schonmal für die Infos.

Gruß Uwe.
 
Zuletzt bearbeitet:
In HH gibt es auch noch einen anderen Pentax - Service: HOST.

Händler-Wertung entfernt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wobei kostenlose Garantieabwicklungen über die von Pentax offiziell genannten Firmen laufen müssen, ansonst könnte es evlt Schwierigkeiten mit den Kosten geben.

Host ist insoweit nur eine Alternative ausserhalb der Garantiezeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dort einen Pakplatz zu finden ist nun wirklich nicht schwer.
Es gibt keine Kundenparkplätze und die Straßenränder sind tagsüber voll.
500m Fußmarsch muss man einkalkulieren. Das dauert alles viel zu lange, wenn man nicht Student oder Rentner ist.
Das war bei Penatx selber am Grandweg 64 und danach in der Julius-Vosseler-Straße 104 ein komplett anderer Schnack: da parkte man direkt am Eingang und konnte auch mal auf die Reparatur warten, so man etwas Zeit hatte.
 
2x 500 m sind aber recht gesund! :angel:

Na im Ernst, solche Wege baue ich immer wieder vorsätzlich in meinen Alltag ein ... macht den Kopf frei, ein bisserl "slow down" ... und 500 m sind ja nicht wirklich weit, oder?
 
Es gibt keine Kundenparkplätze ...
500m Fußmarsch muss man einkalkulieren. Das dauert alles viel zu lange ...

S-Bahn Hammerbrook - wer in HH-innensatdt unterwegs ist sollte sowieso lieber Bahn fahren.
Möglichkeit wäre auch der gegenüberliegende MCDonalds Parplatz, dann sind es nur 300 m (laut routenplaner)

Bedenklicher finde ich schon das die in einem Hinterhof sitzen, von der Hauptstrasse nicht erkennbar sind und auch kein Hinweisschild vorhanden ist. Die Empfangsdame hat mich auf diesen Hinweis bei meinem ersten Besuch nur müde angelächelt.
 
Es gibt keine Kundenparkplätze und die Straßenränder sind tagsüber voll.
500m Fußmarsch muss man einkalkulieren. Das dauert alles viel zu lange, wenn man nicht Student oder Rentner ist.

Sofern 500 m Fußmarsch einkalkuliert werden müssen, ist man vermutlich schon Rentner.

Das war bei Penatx selber am Grandweg 64 und danach in der Julius-Vosseler-Straße 104 ein komplett anderer Schnack: da parkte man direkt am Eingang und konnte auch mal auf die Reparatur warten, so man etwas Zeit hatte.

Aber Zeit haben ja nur Studenten und Rentner.

Jemand der dort schon Probleme bei der Parkplatzsuche hat, sollte in Hamburg besser nicht Autofahren und auf Bus und Bahn umsteigen.

Ich habe dort fast immer einen Parkplatz an der Strasse gefunden.
Alternativ einfach bei Louis Parken (78 Meter) oder bei Mercedes auf der anderen Straßenseite (200 Meter).
Sofern das ganze einen gänzlichst überfordert, einfach DHL beauftragen.
 
Eure Probleme möchte ich mal haben.
2x 500 Meter Fußweg als Zeitverschwendung zu bezeichnen weil man ja weder Rentner noch Student sei ist ein typisches Problem der Wohlstandsgesellschaft.
Sei froh nicht in Afrika zu leben.
Da kannst du 10-15 Kilometer zum nächsten Brunnen laufen und musst auf den Rückweg auch noch 40 Liter Wasser mitschleppen.
Und als alternative bleibt dir nur zu verdursten.

Aber um es mal mit den Worten der Jüngeren Wilden oder den ewig jungen zu formulieren.
Würde morgen die Zombie Apokalypse über uns hereinbrechen weiß ich schon wer hier ganz schnell auf der Speisekarte steht.:lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten