• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax GPS Tracker

JuKra00

Themenersteller
Guten Abend,

Ich bin gerade durch Zufall in diesem Video zur CP+ neben einem anscheinend unbekannten DFA Objektiv auf ein Pentax GPS Gerät gestoßen. Im Internet finde ich aber darüber nichts auf den ersten Blick. Ist der Adapter neu oder hab ich bisher einfach nichts davon gehört ?

http://www.youtube.com/watch?v=p_V2G-u--gU&sns=em

Grüße, JuKra00
 

Mit der neuen Linse meine ich die DFA Linse für die 645D, die der Reporter in die Hand nimmt, allerdings keine Brennweite zu sehen ist und soweit ich's entziffern kann, auf Nachfrage keine Antwort erhält. Ich meine nicht das 25 F.4!

Danke für den Link, wundert mich nur das die üblichen Verdächtigen nicht darüber berichten ;)
 
Interessant.

Ob es ein GPS-Tracker/Logger oder ein Direkt-Geotagger ist, das ist noch die Frage. Und welche Schnittstelle dann? Und für welche Bodies?

Dieses Bild mit Übersetzung sagt uns, dass es wohl noch ein Prototyp, also eine Studie ist.

Warum so groß? Batterien drin? Aber auch dafür ist die Größe nicht nötig ... Komisch?

Ich hoffe für alle Pentaxer, dass es kein GPS-Rohdatensammler ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe hier keine Vorteile dieses Geräts als Aufsteck-Modell auf den Blitzschuh.

Ein mobiles Modell in der Hosentasche erfüllt den gleichen Zweck. Und wenn das o.a. Gerät die Daten nicht direkt in die EXIF in der Kamera schreibt, kommt man um einen zweiten Schritt mittels Software sowieso nicht herum.

Und der Blitzschuh bleibt frei.
 
Ein mobiles Modell in der Hosentasche erfüllt den gleichen Zweck.

Naja, der Vorteil des Geräts auf dem Blitzschuh liegt darin, dass das Gerät weiß, _wann_ Du auslöst und dann auch nur in diesem Moment die Daten speichert, während das Teil in der Hosentasche kontinuierlich mitloggen muss.

ciao
volker
 
Naja, der Vorteil des Geräts auf dem Blitzschuh liegt darin, dass das Gerät weiß, _wann_ Du auslöst und dann auch nur in diesem Moment die Daten speichert, während das Teil in der Hosentasche kontinuierlich mitloggen muss.

ciao
volker
Und was ist daran schlecht?

Du hast dann eine vollständige Route, wo Du Dich überall aufgehalten hast. Dann lässt Du noch die GPS-Daten in die EXIF schreiben, schon erhältst Du eine vollständige Map incl. Darstellungsmöglichkeit der Bilder, die unterwegs gemacht wurden.

Durch ein Gerät in/an der Kamera entfällt lediglich der einmalige Bearbeitungsschritt, die EXIF auf den aktuellen Stand zu bringen.

Ich finde es z.B. recht interessant, wenn ich mir hinterher auf einer Karte meinen Weg der Reise ansehen kann und nicht nur die Punkte sehe, wo ich war.

Hat sicher jeder andere Vorstellungen und Anwendungsanforderungen.
 
Und was ist daran schlecht?

Dass die Synchronisation nicht immer hundertprozentig klappt. Was habe ich schon geflucht, wenn die Daten um eine Stunde auseinander lagen. Oder geschwitzt, um drei Zeitzonen USA richtig zu synchronisieren. Das entfällt, wenn die Daten bei der Aufnahme direkt in die EXIFs geschrieben werden.

Micha
 
Dass die Synchronisation nicht immer hundertprozentig klappt. Was habe ich schon geflucht, wenn die Daten um eine Stunde auseinander lagen. Oder geschwitzt, um drei Zeitzonen USA richtig zu synchronisieren. Das entfällt, wenn die Daten bei der Aufnahme direkt in die EXIFs geschrieben werden.

Micha

Ich war mit meinem GPS-Logger schon zweimal im Urlaub (u.a. schon in den USA) und hatte nie diese Probleme.

Wenn die Daten um eine Stunde auseinander liegen, reicht ein simpler Shift der EXIF-Daten, um sie wieder halbwegs auf den Wert des GPS-Geräts zu bringen. Ist ein Mausklick. Ich habe auch schon vergessen, das Datum der Kamera zu aktualisieren. Ist aber kein Problem. Dabei habe ich weder geflucht noch geschwitzt.

Naja, jedem das seine. Ich weiß nicht, welcher Chip in dem Pentax-Gerät verbaut ist, aber ich wollte bewusst ein Gerät haben, was auch unter schwierigen Bedingungen noch "Sichtkontakt" zum Satelliten hat und auch beim Cold-Start nicht ewig braucht, um die aktuelle Position zu ermitteln. Da kam mir das 50Euro-Conrad-Gerät grade recht.

Hat alles seine Vor- und Nachteile.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten