• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Pentax] Gibts denn neues an der KB-Front?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wer bisher KB brauchte oder wollte, ist längst weg.

Falsch. ich bin schon länger interessiert und noch da.

Wer bisher spezielle Objektive brauchte oder wollte, ist längst weg.

Wer bestimmte Motive fotografieren musste oder wollte, ist längst weg.

Falsch. Ich habe keine exotischen Ansprüche an Motive und somit auch nicht an Objektive, die Pentax APS-C Optionen sind für mich bisher plusminus OK gewesen.

Ich hätte gerne Objektive mit etwas besserer Abbildungsqualität und etwas mehr Lichtstärke - da könnte KB helfen.

Es gilt also, diese Leute wieder zurück zu holen. Das wird sehr schwer bis unmöglich, wenn die Leute da wo sie jetzt sind, sehr zufrieden sind.

Menschen sind auch neugiereig, außerdem hören jeden Tag welche mit Fotografie auf und jeden Tag fangen neue an.
Zurückholen ist schwer, das sehe ich genau so Aber ist trotzem eine negative Sicht. Man kann doch einfach fragen: Von allen, die sich ein KB-System anschaffen wollen, wieviele kaufen es von Pentax? - Klar, enttäuschte Ex-Pentax Nutzer werden das nicht tun. Aber wieso sollte es nicht genügend andere Interessenten geben?

MK
 
Aber wieso sollte es nicht genügend andere Interessenten geben?

MK

Ich wohne zwar auf dem Land, arbeite jedoch in Köln. Köln wird im allgemeinen zu den Großstädten gerechnet und auch die örtlichen Foto-Fachhändler sowie die ansässigen Elektro-Fachmärkte, gehören nicht gerade zu den mickrigen Läden. Bei den beiden großen Fachgeschäften, kann man durchaus große Teile des Pentax Sortimentes mal in die Hand nehmen (längst nicht alles und schon gar nicht in der Masse wie CaNikon). In allen anderen Läden ist Pentax nicht, oder äußerst schwach vertreten.

Jetzt kann man sich ungefähr vorstellen, wie das in Buxtehude oder Pusemuckel aussieht. Große Teile des Ladengeschäftes gehen ohne Pentax-Beteiligung über die Bühne und -das ist aber ab jetzt reine Spekulation- das die meisten Kameras immer noch so gekauft werden: Ab in den Saturn "Ich such ne Kamera..."

Gruß
Jörg
 
Ich spreche selstverständlich nicht von einem Einzelschicksal wie Deinem...:rolleyes:

Nun, von anderen Einzelschicksalen sprichst Du aber ganz gerne mal, wenn ich mich recht erinnere ..:angel:

MK
 
Jetzt kann man sich ungefähr vorstellen, wie das in Buxtehude oder Pusemuckel aussieht. Große Teile des Ladengeschäftes gehen ohne Pentax-Beteiligung über die Bühne und -das ist aber ab jetzt reine Spekulation- das die meisten Kameras immer noch so gekauft werden: Ab in den Saturn "Ich such ne Kamera..."

Gruß
Jörg

Ich finde es ist stark fahrlässig dass ein Gros der Käufer sich ~3000 Euro Equipment zulegt und dabei nur auf Empfehlungen eines Verkäufers aufbaut.
Ich würden jemanden, der ein guten Netto-Monatslohn raushaut, zutrauen sich vorher zu informieren und hie und da mal querzulesen.

Die Annahme, dass die meisten KBs als Spontankauf im Saturn(o.ä.) getätigt werden, scheint mir unrealistisch.
 
Ich drücks mal so aus: KB ist sowieso nur von einer Randgruppe genutzt. Das sind etwa 10% die KB nutzen soweit ich mir erinner und davon sinds nur verschwindend wenige, die KB wirklich ausnutzen.
Da sich viele aber fälschlicherweise unglaublich bessere Ergebnisse davon erhoffen, wirds auch neue Kunden als Apsc Aufsteiger immer geben.

Umsteiger wieder zu überzeugen wird schwer, aber teilweise machbar. Ich hab schon oft gelesen, dass manch Umsteiger die Vorzüge von Pentax vermisst. Auf der anderen Seite ist der Rasen immer grüner für manche.
 
Die Annahme, dass die meisten KBs als Spontankauf im Saturn(o.ä.) getätigt werden, scheint mir unrealistisch.

Ich dachte da jetzt mehr an allgemeine Kamerakäufe (auf denen dann spätere KB-Käufe aufbauen) Sprich, wer einmal im System "gefangen" ist (durch den Kauf einer Einsteigerkamera) der kauft in diesem System weiter.

Da habe ich mich in der Tat unklar ausgedrückt. Ich gehe auch nicht davon aus das jemand der auf der Suche nach einem USB-Stick ist, mal eben ganz spontan nebenbei eine 3000€ KB einsteckt :)

In Fotofachgeschäften, die eben nicht das Kaliber der Kölner Händler haben, sieht das aber schon wieder anders aus, wenn da Pentax weiterhin so schwach vertreten ist... auch wenn gleich wieder 3000 Leute sagen werden das IHR Fachhändler alles, aber auch wirklich alles auf Lager haben was das Pentax-Herz begehrt (das mag es in Ausnahmefällen durchaus geben)...

Gruß
Jörg
 
Wer bisher KB brauchte oder wollte, ist längst weg.

Wer bisher spezielle Objektive brauchte oder wollte, ist längst weg.

Wer bestimmte Motive fotografieren musste oder wollte, ist längst weg.

Dieser "Die sind längst weg!" Quatsch kommt mir langsam zu den Ohren wieder raus.

Ein Kamerasystem ist kein geschlossener Container, aus dem nur Leute abwandern. Jeden Tag kaufen Neulinge K-S1s, K-S2s, K3s etc. Wer sich vor drei Jahren eine K5 II gekauft hat, der wartet vlt. gerade jetzt auf KB. Wer sich heute eine K-S2 kauft, der hätte in vier Jahren vielleicht gerne KB. Und wer im englischsprachigen Pentaxforum unterwegs ist, der findet auch immer wieder Threads von Leuten, die von Nikon und Canon zu Pentax abwandern.

Es ist unwichtig wer weg ist. Niemand muss zurückgeholt werden.
 
Dieser "Die sind längst weg!" Quatsch kommt mir langsam zu den Ohren wieder raus.

...

Es ist unwichtig wer weg ist. Niemand muss zurückgeholt werden.



Altkunden, die lange Zeit zum Umsatz der Marke beigetragen haben sind halt
weg. Aus Nostalgiegründen vielleicht ein oder zwei Gehäuse, wenn Altobjekti-
ve adäquat unterstützt werden, sonst sicher nicht. Warum sollte man zu einem
Hersteller zurück, der die Interessen seiner Altkunden nicht pflegt? Und mit
den Objektivprogrammen von C & N können die ohnedies auch auf lange Sicht
hin nicht mithalten, dazu ist die Käuferbasis schlicht zu klein. Reduziert sich ja
auch schon bisher die Basis der qualitativen Fremdhersteller. Ich schau seit
vielen Jahren dem Gedaddel vor/nach Weihnachten... bei P und den diversen
Pannen der Produkte nur mehr zu.


abacus
 
Pentax hat typischerweise in der Summe seiner Eingenschaften eine andere Auslegung als Nikon oder Canon.
Gerade die beiden sind sich was ihre Kameras angeht sehr sehr ähnlich.

Im Gegensatz dazu baut Pentax sehr hochwertige, gleichzeitig kompakte, abgedichtete Kameras mit Bildstabi.

Ich hoffe das eine Pentax KB Kamera nicht größer wird als eine K-3.
Das was mich an Canikon stört ist das man KB Kameras nur in riesig bekommt.

Als Beispiel:
http://camerasize.com/compact/#557,611,619,ha,f

Das würde für mich z.B. sehr viele KB Kameras von vornherein ausschliessen.
Gegen einen KB-Sensor hätte ich nichts auszusetzen, Objektive können bei moderater Lichtstärke recht komakt sein (auch hier ist Pentax bereits gut aufgestellt), nur einen Body wie die D810 würde ich nicht rumschleppen wollen.
 
Finde die vielen Direkttasten super.
Auf der Detailaufnahme der Oberseite sieht man sie sehr gut:
-GPS Direkttaste
-Beleuchtungsdirekttaste (was wird denn beleuchtet, das Display ist doch normalerweise immer an?)
-Umschalttaste zwischen Foto und Video

.....

z.b. die Beleuchtungstaste gabs schon an der K10D/K20D....leider war man bei Pentax so schlau, die dann ab der K7 weg zu lassen und das über einen Menüzugriff zu regeln. -.-

Entweder an oder aus, einfach nur mal kurz gucken gibts nicht mehr an APS-C Bodys. Dafür muss man dann die 645z oder die kommende KB kaufen.
 
Was mich an C stört ist die etwas zu geringe Griffigkeit der Belederung, nicht
die Größe, obwohl die Ergonomie eher mäßig ist.

Bei P waren mir die MX bzw. ME etwas zu klein, die KX hingegen hatte die an-
genehme Größe der Spotmatic-Gehäuse.

Eine Kamera hat so gestaltet zu sein, dass diese ohne zu viel Muskeltonus ein-
zusetzen gehalten werden kann, bzw. sind diese dann eventuell anders zu hal-
ten, siehe als Extrembeispiel die Minox 35er.


abacus
 
Pentax hat typischerweise in der Summe seiner Eingenschaften eine andere Auslegung als Nikon oder Canon.
Gerade die beiden sind sich was ihre Kameras angeht sehr sehr ähnlich.

Im Gegensatz dazu baut Pentax sehr hochwertige, gleichzeitig kompakte, abgedichtete Kameras mit Bildstabi.

Ich hoffe das eine Pentax KB Kamera nicht größer wird als eine K-3.
Das was mich an Canikon stört ist das man KB Kameras nur in riesig bekommt.

Als Beispiel:
http://camerasize.com/compact/#557,611,619,ha,f

Das würde für mich z.B. sehr viele KB Kameras von vornherein ausschliessen.
Gegen einen KB-Sensor hätte ich nichts auszusetzen, Objektive können bei moderater Lichtstärke recht komakt sein (auch hier ist Pentax bereits gut aufgestellt), nur einen Body wie die D810 würde ich nicht rumschleppen wollen.

Schon mal was von Haptik und Ergonomie gehört? Das D810 Gehäuse ist nicht umsonst so groß. Das kann man halten, und halten, und halten. Die Schalter und Knöpfe sind super erreichbar, Man muss sich keinen Knoten in die Finger holen. Hoffe, dass die Pentax ähnlich groß ausfällt. Wenn die Kraft zum halten fehlt, gibt es für 20€ eine Lady Hantel, um Muskulatur aufzubauen.

Die K-5ii war zwar schön klein, aber ich kriegte echt einen Krampf in der Hand beim längeren halten. Noch schlimmer ist die Sony A7rii. Geht gar nicht ohne Batteriegriff.
 
Pentax hat typischerweise in der Summe seiner Eingenschaften eine andere Auslegung als Nikon oder Canon.
Gerade die beiden sind sich was ihre Kameras angeht sehr sehr ähnlich.

Im Gegensatz dazu baut Pentax sehr hochwertige, gleichzeitig kompakte, abgedichtete Kameras mit Bildstabi.

Ich hoffe das eine Pentax KB Kamera nicht größer wird als eine K-3.
Das was mich an Canikon stört ist das man KB Kameras nur in riesig bekommt.


http://camerasize.com/compact/#619,611,567,ha,f

Soviel "kompakter" ist die Pentax jetzt auch nicht. ;) :evil:
 
Was man sich aber wirklich langsam mal hätte leisten können, wäre ein Joystick zur Fokuspunktverschiebung. Das erfordert bei Pentax immer einen zusätzlichen Drücker und findet dann über das Steuerkreuz statt (es sei denn man ist wie ich ständig in diesem Modus, aber dann braucht es wieder einen Extradruck um an WB, Blitz, Shooting mode etc. zu kommen).

Das haben Canon und Nikon meines Erachtens besser gelöst.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten