• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Pentax] Gibts denn neues an der KB-Front?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Pentax Vollformat ab Frühjahr 2016


Das wird keine Vollformat, das wird nur eine Pentax-KB-DSLR.

Voll ist das Format bei Pentax im Gegensatz zu C&N erst bei der 645(z)....
Und die digitale MF-Reihe wird kaum eingestellt werden.

Nur weil dem englischen Sprachraum nichts besseres einfällt fürs KB-Format, muss der deutschsprachige Raum es ja nicht nachmachen, nur weil es der Marketingabteilung von C&N so gefällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pentax Vollformat ab Frühjahr 2016

Nur weil dem englischen Sprachraum nichts besseres einfällt fürs KB-Format, muss der deutschsprachige Raum es ja nicht nachmachen, nur weil es der Marketingabteilung von C&N so gefällt.

Ach komm', es ist eine angemessene Bezeichnung. Ein Vollformat Sensor füllt die volle Fläche des klassischen 35 mm Films aus. Und nur weil der mal als Kleinbild bekannt war, müssen wir uns ja nicht verzweifelt an solche Begrifflichkeiten klammern. Im digitalen Zeitalter gehört ein 35 mm Sensor mit zum Größten, das allgemein verwendet wird - klein ist der vergleichsweise sicher nicht mehr. Klar, Mittelformat ist größer, aber auch extrem selten.

Man nennt den Pottwal ja auch nicht 'klein', nur weil Blauwale noch größer sind :p
 
Also dann Pentax VKBF: volles Kleinbildformat.

Ich plädiere im Übrigen dafür, diesen Thread an den "Pentax KB-Dslr oder KB-Evil"-Thread zu hängen, um die Unendlichkeit der Geschichte zu würdigen. :D
 
Voll ausgeleuchtet wurde bei mir noch jeder Sensor, vom Handy bis zur K-5, ausser ich hab den Finger oder was anderes vor die Linse gehalten.... :angel:
 
AW: Pentax Vollformat ab Frühjahr 2016

Ach komm', es ist eine angemessene Bezeichnung. Ein Vollformat Sensor füllt die volle Fläche des klassischen 35 mm Films aus.
Das entspricht aber nicht der klassischen Definition von Vollformat. Da ging es schon immer um die volle Ausnutzung des Bajonetts innerhalb eines Systems oder die volle Ausleuchtung innerhalb eines Formates. Deswegen ist die 645z eben auch kein Vollformat, voll wäre da 60x45 und nicht 44x33.

mfg tc
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin auf jeden Fall VOLL gespannt auf das was da kommt!

Das letzte mal als mir das Warten auf Weihnachten so lange vor kam, war als ich etwa 10 Jahre alt war :angel:

Ich hätte außer Spekulatius gerne noch einen richtigen Happen an Infos :grumble:

Das mit den Abmessungen finde ich sehr interessant, aber es gab ja die Aussage, dass es sich nicht um das finle Design handelt.

There are some parts which are not the final shape because we have to protect our rights for registration of design.

Gruß,
Alex
 
Wer interessiert sich denn groß für einen Teaser einer Kamera, die 15 Jahre zu spät kommt? Können ja nur Hardcore Fans sein :) Ich habe immer von Pentaxianern gehört, das sie kein Vollformat / KB brauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Vollformat Sensor füllt die volle Fläche des klassischen 35 mm Films aus. Und nur weil der mal als Kleinbild bekannt war, müssen wir uns ja nicht verzweifelt an solche Begrifflichkeiten klammern. Im digitalen Zeitalter gehört ein 35 mm Sensor mit zum Größten, das allgemein verwendet wird - klein ist der vergleichsweise sicher nicht mehr. Klar, Mittelformat ist größer, aber auch extrem selten.

Vollformat ist genauso unscharf definiert wie Vollpfosten :ugly: :rolleyes: ;) :D

Der "klassische" 35mm Film ist übrigens auch nur eine Leihgabe aus der Kinofilmbranche (Normalfilm, was wohl dem englischen Full Frame entspricht) - da ist Kleinbild oder 135er im Fotobereich schon noch die genauere Aussage. Und nicht nur Mittelformat ist im Digitalen größer (sozusagen Vollerformat), für wissenschaftliche Zwecke gibt es noch deutlich größere Sensoren (dann wohl Vollstformat genannt), das sind dann die, die extrem selten sind ;)

Seit ihr voll oder was?:D:D:D

Wir frönen der Völlerei, ja :D

Das letzte mal als mir das Warten auf Weihnachten so lange vor kam, war als ich etwa 10 Jahre alt war :angel:

Dann weist du ja aus Erfahrung, dass am Ende der langen Zeit aber ganz sicher die Bescherung steht ;)
 
Ach ist denn schon wieder Weihnachten? Naja dann hab ich ja gut daran getan bisher alle Kameras seit der K200D ausgelassen und mir nur Objektive aus der KLEINBILD-Zeit gekauft zu haben.

Btw. wie soll ich dann meine 4x5" Kamera nennen? Ich will auch so etwas tolles wie Vollformat. Das hört sich irgendwie kompletter an.
Vielleicht ja sowas wie Ultimaformat oder Omniformat :ugly::ugly::ugly:
 
Wer interessiert sich denn groß für einen Teaser einer Kamera, die 15 Jahre zu spät kommt?
So eine Contax N Digital oder Canon 1Ds für jeweils schlanke 10.000,- Euro hatte damals sicherlich jeder im Fotoschrank stehen.
Können ja nur Hardcore Fans sein :)
Manche der Formatliebhaber sind wirklich hart drauf, die verbeissen sich in das Format nur allzu gerne und voll tief.
Ich habe immer von Pentaxianern gehört, das sie kein Vollformat / KB brauchen.
Sagt ein sicherlich nicht kleiner Prozentanteil, wird wird es auch sagen, wenn die Pentax-KB auf dem Markt ist, es gibt dann aber immer noch die anderen Prozente. :)
 
AW: Pentax Vollformat ab Frühjahr 2016

Das entspricht aber nicht der klassischen Definition von Vollformat. Da ging es schon immer um die volle Ausnutzung des Bajonetts innerhalb eines Systems oder die volle Ausleuchtung innerhalb eines Formates. Deswegen ist die 645z eben auch kein Vollformat, voll wäre da 60x45 und nicht 44x33.

Du meist es gibt Voll-Kleinbildformat und Voll-Mittelformat? Auch eine Idee.
Es wird jedoch nur mit dem zweiten Teil eine sinnvolle eindeutige Bezeichnung.

Wenn es nur um das Bajonett ginge, darf man erwähnen, dass EF einiges mehr zulässt als den 24x36mm Crop. Insofern hat Canon bis heute noch keine einzige Vollformatkamera. :D
 
AW: Pentax Vollformat ab Frühjahr 2016

Du meist es gibt Voll-Kleinbildformat und Voll-Mittelformat? Auch eine Idee.
Es wird jedoch nur mit dem zweiten Teil eine sinnvolle eindeutige Bezeichnung.

Wenn es nur um das Bajonett ginge, darf man erwähnen, dass EF einiges mehr zulässt als den 24x36mm Crop. Insofern hat Canon bis heute noch keine einzige Vollformatkamera. :D

Wir sollten solche Argumente mal Sammeln und als lange Liste und an die Kamera Herstellers schicken. Vielleicht endet dann dieser Vollformat Schwachsinn.
 
Können wir mla zum Thea zurückkommen?
Eine Ankündigung dass man was mit KB Sensor entwickelt im Fabruar. Jetzt ein Teaser der eine ziemlich kmapkte KB DSLR erkennen lässt. Alles ganz nett, aber doch was wenig um voll im Gespräch zu bleiben. Hier geht es ja schon mehr um KB überhaupt sinnvoll und darf es Vollformat heissen als um die Petax KB. Spricht auch Bände, hätte Pentax was mehr an Details ruas gerückt, hätten wir anderes zu diskutieren.

Ich hoffe mal, dass im Oktober noch ein paar Daten kommen, die die Richtung angeben. Das muss nicht unbedingt eine genaue MP Zahl sein, um auf ein Beispiel einzugehen, aber eine Rihtung. Also optimiert auf hohe Auflösung für Landschaft und Studio, oder doch eher ein universelles Modell mit immer noch viel Auflösung (was ja auch 24 MP noch wären), dafür aber schön schnell? Wird es einen neuen AF dazu geben oder nur eine Anpassung des bestehdnen, wie bei der 645D/Z auch? Auch da muss ich nicht gleich genau wissen wieviele Punkte er hat. Eher interessant ist ob es einfach eine leichte Weiterentwicklung ist, oder ein komplett neuer Wurf. Details können dann bis Q1/Q2 2016 warten, klar.
 
So wie ich Pentax kenne wird es keine grossartigen Überraschungen geben. Würde mich nicht wundern wenn die KB den selben AF der K-3 (II) bekommt. Ist das nicht mit der Mittelformat-Kamera 645Z ebenfalls der Fall? Also am Ende eine K-3 (II) mit etwas grösseren Sensor und Sucher?
 
Kenne die Z jetzt nicht aber dann ist ja nur in einem winzigem mittigen Teil ein AF vorhanden. Ich denke dass Pentax sich bei der KB nen neuen AF einfallen lassen hat. Man wird sich nicht lumpen lassen wollen.
 
So wie ich Pentax kenne wird es keine grossartigen Überraschungen geben. Würde mich nicht wundern wenn die KB den selben AF der K-3 (II) bekommt. Ist das nicht mit der Mittelformat-Kamera 645Z ebenfalls der Fall? Also am Ende eine K-3 (II) mit etwas grösseren Sensor und Sucher?

Ja genau - Nagel auf den Kopf getroffen! Eine K3II mit KB Sensor mit 24 oder 36 MP - und fertig! Mein ich im Ernst...was anderes wird es wohl nicht sein...aber das muss ja auch nicht schlecht sein - so wenig wie eine K3II schlecht ist! ;)

Gruß G.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten