• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax für den Hausgebrauch ?

Hallo nochmal,

es vielleicht nicht gerade zum Thema passend aber könntet ihr mir mal den Unterschied im Objektiv erklären warum das bei der einen so ist und der anderen nicht???

Es geht um die beiden Bilder:

1.Canon S30, f2,8, Iso200, 1/10s

[URL=http://www.pic-upload.de/view-12523803/Canon.jpg.html][/URL]

2. K-r, f3,5, Iso200, 1/13

[URL=http://www.pic-upload.de/view-12523850/Pentax.jpg.html][/URL]

Wieso ist das Canon Bild ganzheitlich schärfer ?

Egal was ich bei der K-r mit Kit mache ich bekomme auch manuell scharfgestellt entweder die Tüte oder im Hintergrund den Kalender etc. auf das Schärfeniveau der S30, beides zusammen will nicht. Auch die Tischkannte beachten.

Wie bekommt man das Bild wie bei der S30 auch um den Focuspunkt ( liegt im oberen drittel der Tüte) mehr Schärfe rein ???

Anderes Objektiv ???
Andere Einstellung ???
Zu doof ???

Ich hab alle möglichen Testreihen gemacht aber ich bekomme es nicht hin.

Gruß Thomas
 
Die Schärfentiefe bei deiner kompakten Canon ist bei gleicher Brennweite und Blende einfach größer, da sie einen kleineren Sensor hat.

Dafür kann man mit einer kompakten schlechter freistellen. um ein "ganzheitlich" scharfes Bild mit der DSLR zu bekommen musst du (in diesem Fall) schon auf f8 (geschätzt) abblenden.

Gruß ruebyi

EDIT: Sorry für die ganze editiererei...
 
Zuletzt bearbeitet:
1.Canon S30, f2,8, Iso200, 1/10s
Die Canon hat ein kleinen Sensor: 1/1.8" (7.144 x 5.358 mm)
Das ist ein Cropfaktor von x5.
Damit machst Du erst einen fairen Vergleich, wenn Du mit der APS-C-Kiste mit F14 (=2,8 x 5)knipst... Und wenn dann nicht alles scharf ist, wäre es komisch.
 
Danke, hat gepasst.

Ich hatte vorher schonmal Abgeblendet aber das ging wohl in die Hose wegen höheren Iso Werten, da es dunkler war.


Einziges Manko die Belichtungszeit geht halt enorm hoch.

Hilft hier dann nur noch eine Lichstärkere Optik um gegenzusteuern oder Blitz ???

Was ist in solchen Fällen besser ???

Gruß Thomas
 
@Beholder

Das mit dem Chip ist mir auch schon in den Sinn gekommen, da mir mein Kumpel mal sagte mehr Pixel= größerer Chip ist kein ein allheilmittel für bessere Bilder.

Kann man den Cropfaktor hier nicht irgendwie überlisten, so das man nicht abblenden muss ? Zoomen ?
 
na die tüte ist ja scharf....
dass von canon ist halt intern stärker nachbearbeitet...

wenn du das bild etwas heller belichtest, den kontrast und schärfe anhebst dann sollte es genau so scharf werden (kannst du alles in der kamera machen)

mfg
 
@Beholder

Das mit dem Chip ist mir auch schon in den Sinn gekommen, da mir mein Kumpel mal sagte mehr Pixel= größerer Chip ist kein ein allheilmittel für bessere Bilder.

Kann man den Cropfaktor hier nicht irgendwie überlisten, so das man nicht abblenden muss ? Zoomen ?

Hier findest Du eine ganz nette Beschreibung der Zusammenhänge zum Thema Crop: http://www.andreashurni.ch/equipment/cropfaktor.htm

Deinen Kumple hast Du wohl falsch verstanden, denn mehr Pixel ist gar nicht immer grösserer Chip. Der aktuelle Idiotenfluch ist ja gerade, dass die Hersteller immer Mehr Pixel auf gleichbleibend kleine Chips machen. Damit werden die einzelnen Pixel immer kleiner und die Kamera rauschanfälliger / weniger gut für wenig Licht.

Und Du kannst da nix überlisten, denn das ist schlicht Physik.
Die meisten Leute wollen gerade weniger Tiefenschärfe (z.B. zum Freistellen) und kaufen sich deswegen DSLRs.

Richtig viel Tiefenschärfe braucht man ja meist für Landschaft und dann ist man mit F8 bis F11 hinreichend dabei und kommt bei Tageslicht bestens aus. Im Dunklen dann Stativ.
Dir ist eben auch zu Stativ oder Blitz zu raten (je nach Wunsch was das Ambiente angeht) , wenn es um tolle Tiefenschräfe in der Wohnung geht.
 
Moin, das angesprochene Sigma 18-50mm kann ich empfehlen. Es ist an meiner K10d das Standardobjektiv. Es ist günstig, lichtstark, hat einen schnellen Fokus, einen Stabilisator und scharf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten