• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax FA J 75-300 / 4,5-5,8 AL

Auge des Betrachters

Themenersteller
Hallo Leute!

Habe die SuFu benutzt aber nix darüber gefunden.

Bin auf der Suche nach nem anständigen Tele für meine *istDL. Mir ist klar das das Pentax 50-200 richtig gut ist.

Aber wie steht es mit oben genanntem?

Auf der Pentax Homepgae liest sich das auch recht anständig. Aber keine Ahnung ob es auch wirklich gut ist. Verdächtig ist auf jeden Fall das man es für die hälfte des Preises vom 50-200er Objektiv bekommt. Und ebenfalls etwas abschreckend ist die Angabe das das 300er ein KAF-Kunststoffbajonett hat. Hält das denn mehrmaliges wechseln aus oder ist da schon ein Problem absehbar.

Würde mich über ein paar Tips oder Beispielbilder freuen. Ansonsten spare ich mir das Geld dann doch lieber für das 50-200er auf.
 
@Nightstalker:

Danke für Deine Antwort.
Mir ist es gelungen über Umwege hier im Forum und Teils über Posts von Dir dann eineige Meinungen zu diesem Objektiv zu finden.

Du hast Recht. Es ist wohl eine sehr minderwertige Optik. Schade eigentlich. Jetzt ist nur die Frage alternative mit 300mm?

Denke mal Tamrons AF XR 28-300 DI.
 
Und nochmals muss ich meine Meinung revidieren.

Habe Beispielbilder die mit diesem Objektiv gemacht wurden gefunden, und die sind noch nicht mal schlecht.

Eher das Gegenteil. Finde die Bilder ziemlich gut.
 
na ja, Beispielbilder sind so eine Sache.
Nimm das Teil mal in die Hand bevor Du es Dir irgendwo bestellst, es fühlt sich 'billig' an.
 
Hi all,
habe mir als absoluter Neueinsteiger nun auch die Pentax *ist DL zugelegt - und muss erkennen, dass es eine Menge Spaß macht :)

Deshalb bin auch ich nun auf der Suche nach einem Tele und dabei über das Fa J 75 300 gestolpert.

Hatte denn nun jemand mal ein Exemplar in der Hand? Ich habe nach einiger Recherche in diversen Foren noch keine Meinung zu dem Ding gefunden.

Der Preisunterschied zu dem - nach meiner Anfängermeinung nominell unterlegenen - 200er ist ja frappierend. Deshalb tendiere ich zum 300er. Oder stelle vielmehr die Frage "warum denn nicht?" Dass es sich "billiger anfühlt"... nun ja, könnte ich mit leben ;)

Grüße,
Andree
 
Hi Hector!

Habe mir auch schon die Finger wund gesucht nach Infos zum 300er.

Man findet tolle Beispielbilder die eigentlich gute Qualität haben. Auch wird in einigen Foren geschrieben das es nicht minderwertig sei.

Mit dem 200er machst Du vermutlich nix verkehrt. Aber das 300er is halt "länger" was mich als Tele-Fan auch schon juckt.

Andererseits kann man für 130,- Euro ja nicht viel Falsch machen. Und wie gesagt es gibt auch Leute die nix Negatives an dem 300er finden.
 
Hallo,

vor ein paar Monaten habe ich mir diese Linse beim örtlichen Fotohändler angesehen (ja, hier gibts noch einen der Pentax vertreibt).
Von der Haptik her einfach nur 'günstig', alles aus Plastik. Vor allem das Bajonett aus Plaste hat mich nicht begeistert.
Deshalb habe ich mir als Alternative das Sigma 28-300 für 149 ? gekauft.

In diesem Preisbereicht erwartet wohl niemand die höchste Qualität, für meine wachsenden Ansprüche sind Linsen dieser Preisklasse inzwischen nicht mehr ausreichend.

Falls Euer Budget nicht so hoch ist empfehle ich das 50-200 von Pentax, das ist vom Preis-Leistungsverhältnis her gesehen eine gute Wahl.
 
Oder wenn unbedingt mehr Tele gewüncht ist ein 80-320´er. Ist von der Qualität sehr ansprechend und vom Preis in der Bucht auch, ca.200?.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten