• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax f4 60-250 nicht scharf

bolle_la

Themenersteller
Moin,

bin etwas verzweifelt. Habe mir letztes Jahr vor dem Botswana Urlaub das genannte Objektiv zur K5 gegönnt und habe nun beim Sichten der Fotos das Gefühl, dass keines so richtig scharf ist - habe immer das Gefühl, dass da so ein Schleier auf dem Bild ist.

Ich habe jetzt mal zwei bei flickr hochgeladen. Sie sind komplett unbearbeitet, nur in jpeg exportiert.
Fotografiert auf dem Boden liegend auf Sandsack, Entfernung zum Objekt 50cm, ISO 100, 60mm 1/500 f4 beim Vogel bzw. aus 2m bei der Katze (da natürlich aus dem Auto :-)).

Ich weiß, dass die Fotos relativ scharf sind, habe aber extra zwei ausgesucht, bei denen ich 'handwerkliche' Fehler ausschließen kann und sozusagen das aus dem Equipment bestmöglichst herauszuholende abgebildet ist, die anderen sind entsprechend "schlechter".

Insbesondere im Vergleich zu meinem Pentax 18-135mm bin ich eher enttäuscht.

Habt Ihr eine Idee oder hab ich Paranoia:-)? Kann das auch an der staubigen Luft liegen - trotz nur wenigen Metern??

Danke und Gruß
AR

Links anbei:

http://www.flickr.com/photos/90844412@N03/8950521039/
http://www.flickr.com/photos/90844412@N03/8951740006/
 
Ich verstehe Dich jetzt nicht ganz.

Bearbeitet werden dürfen? Ja klar.

Ich musste die Bilder in jpeg exportieren, da ich sie sonst nicht hochgeladen bekommen hätte. Eigentlich sollte Lightroom nicht "rumgewerkt" haben an den Bildern (evtl. Kamerakalibrierung)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar tut LR das. Irwie muss man ja aus dem Raw ein jpg machen. Wenn man direkt in jpg arbeitet, werkelt eben die cam drann rum... Wenn aber alles auf Default steht, sollte man sich trotz alledem ein Bild machen können (zumindest die mit LR arbeiten, wissen ja zB. wie sehr LR nachschärft).
Nichts desto trotz, lad vl doch das RAW irwo hoch. Gibt genug hoster für sowas.

Ansonsten: Der Vogel sieht gut aus, der Löwe eher weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja in der Auflösung ist auch der Löwe einigermaßen scharf.
Dennoch zeigt es sich ganz gut, dass man mit etwas EBV den schleier leicht weg bekommt.
LR ist ja recht zurückhaltend, was Kontrast und schärfe angeht.
 
Bei den Löwen ist ein Backfokus da. Daher ist die Kopfseite des Löwen, die man sieht, etwas unscharf. Die der Kamera abgewandten Augenbrauen liegen im Fokus...
 
Das ist ne miese Entschuldigung dafür ungefragt grundsätzlich 95% der Metadaten zu shreddern.

Glaub mir, dass wollte ich damit eher nicht entschuldigen.
AE und WB Daten sind zumindest drinn. Leider keine AF daten. Aber der TO kann uns ja schnell mitteilen, was dahingehend seine Einstellungen waren. Ansonsten könnte er auch einfach die Exifs seines Raws posten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Löwen liegt die Schärfe nicht auf dem vorderen Auge. Wenn der TO das scharf haben wollte dann ist auf dem Bild ein Bachfocus zu sehen.

Das dunstige kann meiner Meinung der falsche Farbraum sein.
 
Oder der manuelle WB.
Wobei sowas bei RAW sowieso egal ist, man hier in der EBV das best mögliche aussuchen kann.
 
Ich höre jetzt mal grundsätzlich raus, dass mit dem Equipment etc. alles so weit in Ordnung ist. Richtig?



Woher kommt denn dann der Schleier Eurere Meinung nach?

Und wie schafft ihr dann auf das richtige Auge zu fokussieren? Ich für meinen Teil bin immer froh wenn die K5 überhaupt das Tier richtig fokussiert...
 
Ich höre jetzt mal grundsätzlich raus, dass mit dem Equipment etc. alles so weit in Ordnung ist. Richtig?

Ich würde mir zumindest keine 100%ige Aussage zu trauen. Aber die Wahrscheinlichkeit dafür dass alles i.O. ist ist wesentlich höher als anders herum.


Woher kommt denn dann der Schleier Eurere Meinung nach?

Luft plus falsche EBV/LR Einstellungen.


Und wie schafft ihr dann auf das richtige Auge zu fokussieren? Ich für meinen Teil bin immer froh wenn die K5 überhaupt das Tier richtig fokussiert...

Single Feld AF. :o


Raws gehen jetzt, ich schau sie mir gleich mal an.
 
Also das erste Vogel Foto sieht sehr gut aus. Mit dem richtigen Weißabgleich ist auch dein schleier weg.
Beim Löwen und bei Vogel passt der AF ganz und garnicht. Beim 2. Vogel sitzt der aufm dem Holz.
Ich würde sagen, dein Equipment ist einwandfrei. Du solltest dich allerdings noch etwas mehr mit dem AF auseinandersetzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten