• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax-F-Zoom Objektive!Eure Erfahrungen sind gefragt!

danduran

Themenersteller
Hallo liebe Gemeinde und Freunde der Altgläser!

Ich möchte meine Objektivsammlung erweitern und suche seit ner Weile Erfahrungen/Infos/Beipielbilder von F-Zoom-Objektiven.

Arbeiten sollen sie an der K20D.

Interessant finde ich das


Pentax-F 100-300mm F4.5-5.6~68 Euro
Pentax-F 35-105mm F4-5.6~50 Euro
Pentax-F 24-50mm F4~100 Euro
und
Pentax-F 35-70mm F3.5-4.5~35 Euro

Mit welchen Objektiven hab ihr gute Erfahrungen gesammlt und welche sind empfehlenswert?

Über das Pentax-F 70-210mm F4-5.6 hab ich im forumm schon einiges gelesen also fehlt es in der Liste.
 
das 35-70 3.5-4.5 wird oft gelobt weil es folgende positive Eigenschaften hat. Es ist sehr klein, offen sehr scharf, sehr schnell und hat eine brauchbare Makrofunktion --> Ich habe aber festgestellt das es abgeblendet nicht an das Kit II an meiner K200D rankommt, weswegen ich dem Kit II den Vorzug gebe. Ausserdem ist empfindlicher was Gegenlicht angeht. Es ist ein tolles Streetfotografie Objektiv, aber das Kit II ist ein besserer allrounder.
 
Das hört sich doch garnicht schlecht an bzw ganz gut an!
Wie ich sehe besitzt du das Objektiv auch...kannst also aus Erfahrung sprechen!:top:
Das Kit II hab ich auch und ich weiß natürlich auch, dass es sicher bessere neue Objektive gibt aber irgendwie hat sich bei mir ne Liebe zum Altglas entwickelt und Liebe muß man pflegen:)
 
Das F 35-70mm F3.5-4.5 und das F 35-105mm F4-5.6 sind beides gute Objektive, ich habe sie selber. Ob sie nun besser sind als das DA 18-55 I oder II ?
Auf den Fototouren wo ich sie mit hatte haben sie mich jedenfalls immer zufrieden gestellt, was ich von den DA 18-55 I und II nicht immer sagen kann.
Nachteil des F 35-105 ist die hohe Naheinstellgrenze von über 1 m und das etwas höhere Gewicht.
Gruß,
Axel
 
Ich hatte eine ganze Zeit das 35-105 und war eigentlich mit den Ergebnissen sehr zufrieden. Beim Stadtbummel mit kleinem Gepäck war es stets dabei. Aber nachdem ich mein Kit durch das Sigma 17-70 ersetzt hatte, fielen mir die "Fehler" auf: Naheinstellgrenze 1,4 m, suboptimale Haptik, Gewicht (wobei eine Linse schon was wiegen darf und soll, aber hier war die Verteilung ... eigenartig :o - also eher ein Gefühlsproblem) und ein hart einrastender AF (Aua, meine Nase).

Außerdem fehlten mir am unteren Ende ein paar cm, aber da ist das Sigma am anderen Ende auch nicht besser :(. Jedenfalls bin ich persönlich mit dem Sigma glücklicher (soll ja auch sein, es war auch wesentlich teurer ;)), aber für das Geld wirst du jedenfalls nichts besseres finden. Und was teurer ist, ist auch nicht unbedingt besser (ich hatte früher das FA 28-105 für den dreifachen Preis der F-Linse: :mad: :grumble:).
 
Besten Dank nochmal für eure Hilfe!
Hab gestern verhandelt und bekomme jetzt das 35-70 und 35-105. Mal sehen, wie sie sich an der K20D machen.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe letztens das F28-80/3.5-4.5 an meine K20D gepackt und war ziemlich erstaunt über die Geschwindigkeit des Autofokus. Keine andere meiner Linsen kann da mithalten, die Kamera stellt damit quasi auf einen Schlag scharf. Zack und der Fokus sitzt, vom anfahren des Fokuspunkts merkt man fast nix, und nachruckeln ist auch fast nicht. Leider ist die optische Leistung der Linse an der K20D ziemlich bescheiden. :ugly:

Ansonsten habe ich noch das F-70-210/4-5.6, auch da geht der AF zackig ans Werk, das Objektiv ist besser als das 28-80, mag mich aber an der K20D auch nicht voll überzeugen.
 
Dass das 28-80 nich der bringer ist, glaub ich gerne. hab auch nur relativ schlechtes im net gelesen.

aber über das 70-210 hab ich nur positives gelesen bzw. recht schicke bilder bei flickr gefunden, die mit der k20d gemacht worden...
allerdings scheint es recht schwer zu sein ein gut erhaltenes 70-210 zu finden.
 
Gut möglich, dass ich auch zu hohe Anforderungen an das Teil stelle, ich bin ansonsten praktisch nur mit Festbrennweiten unterwegs, dass da ein Kitzoom nicht mithalten kann, ist objektiv betrachtet eigentlich recht einleuchtend. :D

Wer weiss, vielleicht mag ich mich ja unter Umständen von meinem trennen. :ugly: Abgesehen von ein paar minimen Kratzerchen am Gehäuse ist das eigentlich noch gut beieinander.
 
aber über das 70-210 hab ich nur positives gelesen bzw. recht schicke bilder bei flickr gefunden, die mit der k20d gemacht worden...
allerdings scheint es recht schwer zu sein ein gut erhaltenes 70-210 zu finden.

Ich hab das F 70-200, das ist der kleine Bruder des 70-210 ohne smc-vergütete Linsen. Angeblich soll es mit der schlechteren Vergütung Probleme bei Gegenlicht haben, ist mir persönlich noch nicht aufgefallen.

Die Qualität der Aufnahmen ist jedenfalls sehr gut (wenn man es nicht mit guten FB vergleicht :o). Es steckt das Sigma 70-300 APO DG jedenfalls locker in die Tasche. Das habe ich nur wegen der 300 bis ich mir was besseres geleistet habe.

Angeboten werden die 70-200/210 eigentlich recht häufig, allerdings habe ich im Moment den Eindruck, dass generell kaum etwas an Pentax-Optiken in Umlauf gebracht wird. Aus eigener Erfahrung bzw. nach dem, was ich bei Anderen gesehen habe, glaube ich, dass die grauen F-Objektive eigentlich meist in gutem Zustand sind - scheinen nicht nur robust auszusehen, sondern waren wohl noch Wertarbeit.
 
Ich muß mich nochmal für eure Erfahrungsberichte bedanken!
Hab heute das F 35-70mm erhalten und bin sprachlos!
Funktioniert an der K20D perfekt und ist meiner ersten Meinung nach besser als das Kit II.
Der AF ist sauschnell und absolut treffsicher (im Gegensatz zum Kit II). Die Haptik find ich sehr gut, fühlt sich einfach solide an.
Zustand des Objektivs würde ich als neuwertig beurteilen. Keine Kratzer, Flecken, Putzspuren, abgegriffene Stellen...garnix.

Jetzt bin ich umso gespannter auf das 35-105...

Viele Grüße Dan
 
Ich muß mich nochmal für eure Erfahrungsberichte bedanken!
Hab heute das F 35-70mm erhalten und bin sprachlos!
Funktioniert an der K20D perfekt und ist meiner ersten Meinung nach besser als das Kit II.
Der AF ist sauschnell und absolut treffsicher (im Gegensatz zum Kit II). Die Haptik find ich sehr gut, fühlt sich einfach solide an.
Zustand des Objektivs würde ich als neuwertig beurteilen. Keine Kratzer, Flecken, Putzspuren, abgegriffene Stellen...garnix.

Jetzt bin ich umso gespannter auf das 35-105...

Viele Grüße Dan

wir wollen Bilder sehn, wir wollen Bilder sehn, wir wollen wollen Bilder sehn!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten