• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Pentax F 70-210 f4-5.6 ED

AW: Pentax F70-210/4-5.6 ED **BILDER-MEINUNGEN**

ISO 200 Blende8
Ist auf jeden Fall mein schwerstes Objektiv!
 
Ich hab das Objektiv auch neu (gebraucht), seit ein paar Tagen.

Mein Eindruck: Schwer und solide verarbeitet. Autofokus ist zügig, wenn auch keine Rakete, dauert halt bis der Zommbereich ganz durchfahren wurde. Dafür zuverlässig und Punktgenau. Bislang keine CA's festgestellt und auch Farbsäume bei Offenblende konnte ich nicht provozieren.

Wenn man ein günstiges erwischt auf jeden Fall eine Empfehlung!

Bilder kommen, sobald das Wetter mal wieder etwas besser wird.
 
Auch ich habe mein Exemplar heute bekommen. Ich muss echt sagen, dass mich die Geschwindigkeit des Autofokus doch überrascht hat.
Ausserdem finde ich das Bokeh auf meinem ersten Testbild ziemlich hübsch.
 
das 70-210 ist schon auf seine Art interessant es macht ein sehr schönes weiches Bokeh und warme Farben und eine minimale Neigung zu CA's. Der richtige Fokus ist oft ein wenig schwierig zu treffen und ab 180-150 wird es oft ein wenig weich 210 sollte man vermeiden wenn möglich, bis dahin hat es auch eine tolle schärfe und ein traumhaft rundes Bokeh
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe heute Muddi abgelichtet. Uraltblitz Carena SCA 40 an die Decke, das ist trotz verölter innerer Linse bei rumgekommen. ooc pur, nur verkleinert.
 
Hab' noch ein paar Fotos herausgekramt. Die Linse ist immer noch regelmäßig im Einsatz :top:. Die Abbildungsleistung (jedenfalls an der K10D) finde ich immer wieder schön, auch für Potraits (da sieht man auch "ungewollte" Details).
 
Ich war heute beim Treffen der Beagle-Meute.
Bin überrascht, wie gut sich der AF im C-Modus an der K100Ds schlägt, das Objektiv ist wirklich recht schnell.
Blendenautomat mit 1/1000s, Auto-Iso.
Autom. Tonwertkorrektur, mäßig geschärft. Dann mit JPEGKompressor verkleinert.
 
Etwas laut und etwas hässlich, aber die Bildqualität ist erste Sahne (das dritte ist ein 100% Crop). Wer ein Low-Budget-Zoom mit sehr guter BQ sucht, sollte mal darüber nachdenken ...
 
Diese "Röhre" kommt manchmal doch noch zum Einsatz:D Zwar sehr schwer zum Mitschleppen, wird man aber mit guter BQ belohnt!
Hier Paar Bilder von der kalten Jahreszeit, entwickelt mit Silkypix, Farben angepasst und nach verkleinern leicht nachgeschärft.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Mit LR entwickelt, Klarheit +20, leicht nachgeschärft, Fokus lag vermutlich nicht direkt am Auge:(
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten