• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Pentax F* 4,5 300mm - minimales Spiel

syncronizer

Themenersteller
Hallo zusammen,

mir ist vor Kurzem dieses schöne Objektiv zugelaufen.

In der Mitte, ungefähr da wo der Ring zum Umschalten das Fokus (AF-MF) sitzt, hat es leichtes Soiel und man kann den vorderen Teil gegen den hinteren etwas "abknicken", verkippen.
Es ist nur minimal, aber eben mit der Hand spürbar.

Mich würde interessieren, ob es andere Besitzer gibt und ob die das auch haben?
Das Teil ist ja schon etwas älter (aber herrlich massiv), evtl. kommt das mit den Jahren, eine Art Abnutzung im Inneren?
Ist es systembedingt, durch den Umschaltmechanismus?
Bin unsicher, wie ich das bewerten soll.

Testbilder habe ich gemacht, die sehen für mich ok aus, außer das evtl. der letzte Kick Schärfe, (den ich mir davon versprochen hatte) noch fehlt.
Aber das kann natürlich auch an mir liegen.

Vielen Dank schon mal,
Syncronizer
 
Der Thread hat mich gerade dazu inspiriert mal zu schauen wie sich das Pentax K F4 300mm an der K1 MK2 macht.
Hab dem das DA* F4 300mm im FF Modus mit dazu gestellt.

Irritiert hat mich aber, das 300mm nicht gleich 300mm sind. Hab vom Stativ aus ohne sonstige Veränderung aufgenommen.
Jeweils mal Offenblende und dann F8


smc Pentax 1:4 300mm :
IMGP0214.jpgIMGP0215.jpg

Pentax DA* 300mm 1:4 :
IMGP0216.jpgIMGP0217.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte nicht übertrieben pingelig erscheinen, aber inwiefern hat denn das mit dem Thema des threads zu tun?
Es ist weder das angefragte Objektiv, noch hat es mit dem Problem des Spiels/Wackeln zu tun.
Wären solche Vergleiche nicht besser im Beispielbilder-thread aufgehoben?

Ich erhoffe mir noch Aussagen anderer Besitzer des gleichen Objektivs bezüglich des Spiels.

VG, Syncronizer
 
Mich würde interessieren, ob es andere Besitzer gibt und ob die das auch haben?
Das Teil ist ja schon etwas älter (aber herrlich massiv), evtl. kommt das mit den Jahren, eine Art Abnutzung im Inneren?
Ist es systembedingt, durch den Umschaltmechanismus?
Bin unsicher, wie ich das bewerten soll.
Hatte mein Exemplar des F* 300mm f4.5 dieses Frühjahr auch, ist eine Alterserscheinung.

Habe es dann zu Kamerazeit nach Lübeck zur Reparatur gesendet. Tubus, Entfernungseinstellung und Blendenring wurden repariert.
Der Preis ohne Versand und ohne Mehrwertsteuer lag bei 262€. Also wirtschaftlich definitv lohnenswert.

Eine Reparatur kann ich also nur empfehlen.
 
Hallo Angerdan

Super, vielen Dank!
Auf genauso einen Erfahrungsbericht hatte ich gehofft. Dann weiß ich jetzt woran ich bin.
Auch danke für den Werkstatt-tipp. Werde das vermutlich im Herbst mal angehen.

Kannst Du was zur Bildqualität sagen, ist Dir da was aufgefallen? War die vor der Reparatur eingeschränkt und danach besser?

Danje&Grüsse
 
Kannst Du was zur Bildqualität sagen, ist Dir da was aufgefallen? War die vor der Reparatur eingeschränkt und danach besser?
Da konnte ich keinen Unterschied feststellen, die blieb auf einem hohen und zufriedenstellenden Niveau.
Nach dem schrägen Tubus (welcher ohne äußere Einwirkung plötzlich da war) und vor der Reparatur funktionierte der AF nicht mehr. Nach der Reparatur alles wieder so gut wie vor dem Problem.
 
Hm, dann ist es ggf. Doch nochmal ne andere Situation. Denn der AF funktioniert bei mir sehr gut.
Könntest Du sagen, um wieviel Grad der Tubus verkippen konnte, oder um wie viele mm sich das vordere Ende des objektive sich bewegte?
 
Ergibt das möglicherweise einen Tilt-Effekt - also ein senkrechtes Verkippen der Schärfenebene?
Vielleicht mal die vielbeschworene Backsteinwand fotografieren und den senkrechten Schärfeverlauf prüfen. Ein absolut senkrechter Blick auf die Wand ist dabei sicher sehr wichig.
Karl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten