• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax F 1:4,5 / 300mm ED (IF)

Ich habe für mein FA* 4,5/300 mm vor etwa einem Monat 525 Euro bezahlt. Der Zustand ist gut. Geduld zahlt sich aus.

aes

Hat sich das GeLi Problem eigentlich als Problem herausgestellt ?????
 
Ich habe für mein FA* 4,5/300 mm vor etwa einem Monat 525 Euro bezahlt. Der Zustand ist gut. Geduld zahlt sich aus.

aes

Da hast Du aber eine Menge Geduld gehabt, wenn man bedenkt, seit wann Du Dich für das Objektiv interessierst ...

Glückwunsch. Obwohl ich das FA* für eine abgespeckte Version des F* halte, die preislich deutlich niedriger anzusetzen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat sich das GeLi Problem eigentlich als Problem herausgestellt ?????

Nein, überhaupt nicht.
Vermutlich ist sie mal in die falsche Richtung gedreht worden - ist in diesem Fall anders als sonst. Um ganz sicher zu gehen, ist nur etwas Tesa dran und gut is.

Gruß

AES
 
Da hast Du aber eine Menge Geduld gehabt, wenn man bedenkt, seit wann Du Dich für das Objektiv interessierst ...

Glückwunsch. Obwohl ich das FA* für eine abgespeckte Version des F* halte, die preislich deutlich niedriger anzusetzen ist.

Die Stativschelle bin ich vom 2,8/80-200 gewöhnt, OK. Ich vermisse sie trotzdem nicht. Ansonsten sind die beiden Generationen - was die Optik angeht - gleich.

AES
 
Da hast Du aber eine Menge Geduld gehabt, wenn man bedenkt, seit wann Du Dich für das Objektiv interessierst ...

Glückwunsch. Obwohl ich das FA* für eine abgespeckte Version des F* halte, die preislich deutlich niedriger anzusetzen ist.

das würdest Du nicht sagen, wenn Du öfter den Umschaltring gebraucht hättest, beim F* ist das doch sehr nervig, dass man immer noch zusätzlich an der Kamera umschalten muss... ;)
Mir ist das wichtiger als der stativring gewesen (den ich aber auch habe ;) dank "Bastelei")

Die "Welt"sieht das allerdings ähnlich wie Du, wobei die Preise eher moderat niedriger sind...was aber auch an der geringeren Verbreitung des F* liegen kann.
 
das würdest Du nicht sagen, wenn Du öfter den Umschaltring gebraucht hättest, beim F* ist das doch sehr nervig, dass man immer noch zusätzlich an der Kamera umschalten muss... ;)
Mir ist das wichtiger als der stativring gewesen (den ich aber auch habe ;) dank "Bastelei")

Die "Welt"sieht das allerdings ähnlich wie Du, wobei die Preise eher moderat niedriger sind...was aber auch an der geringeren Verbreitung des F* liegen kann.

Wenn ich manuell fotografieren will, sollte der Daumenklick an der Kamera nicht stören, denn dann habe ich Zeit.

Die fehlende Stativschelle empfinde ich schon als deutlichen Nachteil. Bei Stativaufnahmen wackelt die Kamera wie ein Lämmerschwanz, wenn die mit dem schweren Objektiv dran, angeschraubt ist. Mit Einbein ist die K10D samt F* und Schelle hervorragend ausbalanciert und stabil, man kann sich sogar leicht aufstützen.

Bastelstativringe sollten in der Preisklasse nicht Usus sein, jedes popelige Sigma hat eine Schelle. Zudem kann man beim F* mit einem Klick in die 90° Hochkantstellung schwenken.

Ganz abgesehen von der Plastik-Sonnenblende (siehe AES).

Nein, ein FA* kann nicht mit einem F* in der Verarbeitung verglichen werden. Deshalb sind sie auch günstiger, weil die Meisten dies auch erkennen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten