• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

pentax dna app für Android

wolframklein

Themenersteller
Hallo,
hat schon jemand das "Pentax dna" app für Android ausprobiert?
Es hört sich ja gut an.
Das Demo lässt sich leider nicht auf meinem Tablet installieren.
Bevor ich für so etwas 30 Dollar ausgebe möchte ich zuerst etwas positives darüber erfahren..

Gruß Wolfram
 
Hallo,
ich habe das Demo jetzt auf meinem Tablet installiert.
Ich war wohl etwas großzügig mit dem verweigern von Rechten... :mad:

Also im Prinzip funktioniert das App.
Bedienung und Nutzen sind, meiner Meinung nach, sehr bescheiden.
Abgesehen von den "Kontaktschwierigkeiten", die Verbindung ist recht launisch.

Die Einstellungen im Men beschränkt sichauf reine der Belichtungswerte, Blitzkorrektur und Auslösen.
An meine K-5 I blinkt das kleine, obere Display wie verrückt.

Die Bilder werden nur in einer Größe von 1232x816 Pixeln, ca.130 bis 250 Kb, auf dem Tablet gespeichert.

Also zum arbeiten ist das nix.
Zumindest zeigt es das es im Prinzip auch mögli9ch ist für eine PENTAX ein brauchbares App zu schreiben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten