• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Pentax DFA 100mm f2.8 Macro SMC

  • Themenersteller Themenersteller Homer_Simpson
  • Erstellt am Erstellt am
@ heribert:
ein herrliches Portrait:top:
 
n letzter Zeit ist dieser besch.. Wind unerträglich :grumble: Da kommen bloß noch Zufallsaufnahmen zustande :mad: An den Tagen hatte ich etwas mehr Glück..

LG Dario
 
Sehr schöne Aufnahmen :top:

Wie nah muss man eigentlich an das Objekt rangehen, um diese Größe abzubilden (ich gehe mal davon aus, dass es keine Crops sind)?
Ich frage deshalb vielleicht etwas "dusselig", da ich von Makro-Objektiven keine Ahnung habe. Will mir aber nun so ein Teil zulegen und weiss nicht, ob 100mm oder 180mm (den Preis bzw. die Preisdifferenz mal Aussen vor gelassen), andere Alternativen gibt es offensichtlich nicht.
 
Habe das wundervolle Glas mal wieder ein wenig als Tele missbraucht, aber es zeigt auch wiederum, wozu das Objektiv fähig ist. Mein bester Kauf bis jetzt.
 
Wie nah muss man eigentlich an das Objekt rangehen, um diese Größe abzubilden
Bis 13 cm ab Frontlinse kann man ran (wenn man gelassen wird :rolleyes:)
..und weiss nicht, ob 100mm oder 180mm
Bei 180mm hat man natürlich die Chance, noch weiter weg zu bleiben. Allerdings benutze ich das 100er auch als Tele, da dürften 180 meistens zuviel sein. Das 100er hat mir bislang immer gereicht. Ich bin damit oft den ganzen Tag unterwegs und um jedes Gramm froh, das ich nicht herumschleppen muss :)

LG Dario
 
Von den Auslösungen her ist das DFA100 vermutlich eines meiner meistgebrauchten Objektive. Das hängt aber auch damit zusammen, dass im Makrobereich immer viel Ausschuss anfällt und entsprechend viele Bilder ich dann vom gleichen Motiv mache.
 
Schade dass da bei den wundervollen Makro-Bildern die Exifs fehlen - so kann man zwar sehen, dass der Fotograf mit dem Objektiv umgehen kann, aber das technische Drumherum bleibt verschlossen. :(
(Dafür wäre wohl eher eine Galerie angebracht...)
 
Schade dass da bei den wundervollen Makro-Bildern die Exifs fehlen - so kann man zwar sehen, dass der Fotograf mit dem Objektiv umgehen kann, aber das technische Drumherum bleibt verschlossen. :(
(Dafür wäre wohl eher eine Galerie angebracht...)

Ich benutze zum Abspeichern die 'Für Web abspeichern' Funktion von PS CS4. Dort gibt es zwar eine Option 'mit Exif Daten' die man anwählen kann - nur funktioniert das leider nicht, zumindes bei mir nicht :(

Die normale "Speichern unter" Funktion speichert zwar die Exif Daten mit, die Bildqualität ist aber schlechter...
 
Der Mut zur Hässlichkeit.:ugly:
Es kostet schon ein bisschen Überwindung ein derart schlechtes Foto einzustellen.:)
Habt ihr mit dem DFA auch schon solch hässliche CA's hingekriegt?
 
Ups, das sieht ja echt hässlich aus. So schlimme Sachen macht ja nicht einmal mein DA 10-17 ;). Mein DFA 100 kann sowas nicht.

Beispiel von heute abend.

Grüße

Bernhard

Edit: Noch ein Beispiel hinzugefügt. Extremes Gegenlicht, der unscharfe Stängel der Blüte zeigt keinerlei CAs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein DFA kann auch anders.
Damit gehen sogar Vögel, solange sie nicht fliegen.
Alles out of cam, nur verkleinert und mit USM 25-75% nachgeschärft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten