• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax DA16-50 oder Tamron 17-50

markusjaneck

Themenersteller
Hallo,

mich würde mal eure Meinung bezüglich der beiden Objektive interessieren. Habe im Moment die K10D und möchte mir gerne ein gutes Zoom Objektiv im o.g. Bereich zulegen. Lohnt sich der Aufpreis für das Pentax Objektiv, bzw. wo liegen die Stärken/Schwächen der beiden Objektive? Sind sie auch gleichwertig Leistungsstark an der K20D, bzw. vielleicht etwas spekulativ - könnte ich beide auch noch mit gutem Gewissen an der nächsten Generation (K30D) einsetzen?

Vielen Dank und schöne Güße,
Markus
 
Laut dem vor kurzem veröffnetlichten Test auf www.photozone.de ist das Pentax DA* für die Tonne (IMHO). Für eine Linse, die bei 50mm soooo eine schlechte Offenblenden-Randauflösung hat, würde ich niemals soviel Geld zahlen. Was im Bericht auch erwähnt wurde ist die mittelmäßige AF-Genauigkeit.

Mein Fazit: Aufpreis lohnt nur für Pentax-Fanbois.
 
Hallo,

ich würde mich nur für das DA*16-50 entscheiden, wenn ich unbedingt SDM und Abdichtung bräuchte. Leider oder zum Glück* kann ich nicht genau beurteilen, wie lohnenswert SDM und die Abdichtung sind. Man liest hier nur öfters, dass Stangenantrieb an den großen Pentaxen kaum langsamer als SDM ist (nur lauter) und dass schon der eine oder andere mit seiner nicht abgedichteten Ausrüstung nach einem Regen keine Probleme hatte.

Optisch scheint das DA* dem Tamron eher nichts vormachen zu können. :angel:


*weil in noch keines meiner Objektive mit Wasser o.ä. eingedrungen ist.
 
ich hatte beide linsen. das tamron 17-50 über ein halbes jahr und ich war top zufrieden. dann ging im weitwinkel plötzlich nix mehr, nur mehr flaue unscharfe bilder ... keine ahnung warum, nirgends angeeckt mit der linse, runtergefallen ist sie auch nicht und ich hatte sie auch nicht verliehen.

nachdem ich das geld retourbekam, hab ich mal das da* 16-50 probiert und hab es gleich wieder eingepackt. für das geld eine frechheit von der af-genauigkeit und der offenblendleistung. vielleicht hab ich auch nur ein schlechtes exemplar erwischt?!

jetzt hab ich das da 17-70/4 sdm und bin top zufrieden damit. eine super linse mit toller af-genauigkeit und ansprechender offenblendleistung. ich kanns nur weiterempfehlen. oder hab ich hier glück gehabt? :rolleyes:

lg christian
 
jetzt hab ich das da 17-70/4 sdm und bin top zufrieden damit. eine super linse mit toller af-genauigkeit und ansprechender offenblendleistung. ich kanns nur weiterempfehlen. oder hab ich hier glück gehabt?

Glaube ich nicht. Mein Pentax 17-70er ist genauso. Sehr flotter AF (liegt auch an der kurzen "Übersetzung"), extrem leise und super Offenblendtauglichkeit. Ich mag es gerne an meiner K20D dran haben! :top:
 
ich hatte beide linsen. das tamron 17-50 über ein halbes jahr und ich war top zufrieden.
...mal das da* 16-50 probiert und hab es gleich wieder eingepackt. für das geld eine frechheit von der af-genauigkeit und der offenblendleistung. vielleicht hab ich auch nur ein schlechtes exemplar erwischt?!

Hatte das tamron 17-50 kurz, die Schärfe war selbst bei Offenblende 2,8 in etwas so gut wie das DA16-45 bei 4,0. Super scharf. Leider hat es im Vergleich zum DA16-45 nur effektiv eine halbe Blende Vorsprung (also so um die 3,5)

Werde in den nächsten Tagen das DA*16-50 erhalten. Erwarte mir zumindest in etwa die Schärfe des Tamron 16-50. Werde dann berichten... Die neuen sollen ja besser sein.

Viele Grüße

Markus
 
Also ich kann nur eines zum DA* 16-50er sagen.
Meines ist in Sachen AF mitunter das schnellste Objektiv wo ich habe.
Auch in Sachen Bildquali (Schärfe,Detail) ist es dem Sigma 17-70 um längen voraus. Manchmal wage ich zu behaupten,das die Linse schärfer ist,wie das 50-135er.

Das Pentax 17-70er hatte ich mal beim Fotohändler zum Testschiessen in der Hand. Offenblende war mies (da sah das 16-50er besser bei 2.8 aus, als das 17-70er bei Blende4).
Vielleicht wars aber auch nur'ne Gurke.

Kann mir ja mal jemand sein 17-70er zukommen lassen,damit ich mal vergleichsbilder machen kann. ;)
 
Was heisst hier überschärft ???
Das war übrigens nen JPG.

Aber dann wirste auch bei diesem Bild mosern :D

Es ist einfach extrem die Dateigrösse von auf 250kb runter zu quetschen,deshalb auch die Artefakte.

Das Bild 16mm bei Blende 2.8 !
 
Ich muss Euch sogar sagen,das es eines aus der älteren SN. Reihe ist ;)
Es wurde aber getauscht,da das erste nicht besonders war.
Freund von mir hat erst eines vor ca. 3 Wochen neu erworben (neue Ser. Nr.) und bei Ihm war alles perfekt auf anhieb.
 
Was heisst hier überschärft ???
Das war übrigens nen JPG.

Aber dann wirste auch bei diesem Bild mosern :D

Es ist einfach extrem die Dateigrösse von auf 250kb runter zu quetschen,deshalb auch die Artefakte.

Das Bild 16mm bei Blende 2.8 !

Alsod die Randunschärfe ist auf diesem Bild schonn zu sehen. Aber wer fotografiert schonn Landschaften mit 2,8. Und um ehrlich zu sein, kann man
auf dem Bild (in der Größe) eh ned sehn wo der Fokus liegt.:)
 
Ich muss Euch sogar sagen,das es eines aus der älteren SN. Reihe ist ;)
Es wurde aber getauscht,da das erste nicht besonders war.
Freund von mir hat erst eines vor ca. 3 Wochen neu erworben (neue Ser. Nr.) und bei Ihm war alles perfekt auf anhieb.

da hattest du echt glück, bei mir war dann das 16-50er länger nicht lieferbar, also hab ich das 17-70er genommen und bin auch mit dem (wie schon erwähnt) sehr zufrieden. aber eine blende mehr hätt ich auch gerne ghabt. aber nur dafür geb ich meine "gutes" jetzt nimmer her :D

lg christian
 
Habe gestern mein DA*16-50 erhalten und gegen mein - noch - vorhandenes DA16-45 antreten lassen.

Kurz gesagt: ab Blende 5,6 kann man sogar Schärfe außerhalb des Bildzentrums erwarten...

Bin sehr enttäuscht, im Vergleich zum DA* ist das DA16-45 schon bei Offenblende 4,0 deutlich schärfer außerhalb der Bildmitte. (Bildmitte gleich an einer istDs).

Wie Blende 2,8 am DA* außerhalb des Zentrums aussieht, wage ich gar nicht zu sagen...

Werde das Teil umtauschen. Hoffentlich war's nur ein schlechtes Exemplar. Ansonsten werde ich wohl auf Tamron umsteigen :(

Das Tamron 17-50 2,8 war jedenfalls bei Blende 2,8 schon in etwa so scharf wie das DA16-45 bei 4,0!

Gruß

Markus
 
Kurz gesagt: ab Blende 5,6 kann man sogar Schärfe außerhalb des Bildzentrums erwarten...

Bin sehr enttäuscht, im Vergleich zum DA* ist das DA16-45 schon bei Offenblende 4,0 deutlich schärfer außerhalb der Bildmitte. (Bildmitte gleich an einer istDs).

Wie Blende 2,8 am DA* außerhalb des Zentrums aussieht, wage ich gar nicht zu sagen...

Leider kann ich Deine Erfahrungen auch nur bestätigen. Ganz schlimm sieht es im oberen Brennweitenbereich aus. Da wird es erst ab f6,3 außerhalb der Bildmitte scharf.

Ich habe jetzt 2 Wochen lang mit mir gerungen. Von der Verarbeitung und den technischen Daten her wär's in dem Brennweitenbereich mein Traumobjektiv gewesen.

Leider kam vom Hersteller keine Aussage auf die von mir eingereichten Testbilder und der Händler sagte nur: "Ich weiß nicht was sie haben, das sieht doch gut aus!". Dann noch die Bestätigung durch den Test auf Photozone.de.

-> Konsequenz für mich: Finger weg von dem Objektiv. :grumble:


Naja, wenn so viele Leute Probleme mit dem Ding haben, vielleicht kommt ja ähnlich wie beim Kit ein DA* 16-50 II?! Wenn das dann was taugt tät ich's mir holen... ;)
 
Stand vor dem gleichen Problem wie ihr. Hatte beim Händler das DA* 16-50 draufgeschraubt und Testfotos gemacht. Zu Hause war ich dermaßen enttäuscht, dass ich mir im Internet das Tamron 17-50 bestellt habe. Vielleicht habe ich ja auch nur eines von den schlechten Pentax beim testen gehabt, aber der Unterschied zum Tamron macht in meinem Fall Welten aus.
Bin von dem Tamron begeistert, schön scharf, auch bei 2.8. Der Rest gefällt auch :top:
Das einzige was ich bis jetzt bemerkt habe, dass ich meine dass das Tamron in manchen Situationen zum überbelichten neigen kann. Habe deswegen bei Tagesaufnahmen auf -0.3 eingestellt. Abends nehme ich die Korrektur wieder raus.
Zum anderen habe ich das Gefühl, als wenn meine Linse bei Fernaufnahmen leicht an Schärfe abnimmt. Hadere mit mir, ob ich es deswegen mal einschicken soll, denn vorwiegend fotografiere ich Sachen im Nahbereich und da bin ich sehr sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Nicht dass meine Super Linse noch verstellt wird und ich danach nicht mehr so begeistert bin.......
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten