• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax DA 35 Macro Limited Probleme?

und hier der Rest

Es ist jeweils einmal mit Top.exe auf 500KB und 1600*1200
und eine 1 zu 1 Ausschnitt dabei

Auf mehrfachen Wunsch eines einzelnen, der das schöne Freiburg nach Kassel verlegt :D:evil::p

Auf dem Schild steht Basel, aber das ist eigentlich schon in der Grenze des AUflösungsvermögens des Sensors.
Das Schild selber ist 117 * 136 Pixel gros
Das Autobahnschild mit BASEL drauf 49*19 Pixel groß. Was ich faszinierend finde ist, das man immer noch erkennen kann das es 5 Buchstaben sind

Koordinaten des Standorts: N 47,99746951 E 7,85590053 Höhe 277m
Koordinaten des Schildes: N 47,99827942 E 7,85313651
Die Entfernung beträgt 206 m

Für alle andern Gemeint ist das Gelbe Bundesstraßenschild mit Wegweiser und Hinweis auf die Autobahn am rechten Bildrand


und wer die map-suche machen will
47.99746951,7.85590053
eingeben
 
Also ich muss auch sagen, was ich so an Bildern sehe, liegt die Unschärfe entweder am Fotografen, oder mit dem Objektiv stimmt was nicht. Das es scharf ist, sieht man ja an den gezeigten Bildern.


So sah mein erstes DA35 auch aus, im Nahbereich war ok, etwas weiter entfernt total unbrauchbar, habe es dann austauschen lassen und es passte perfekt. Falls andere Linsen problemlos funktionieren, würde ich es reklamieren bzw. justieren lassen.



Gruß
Peter

Ist das Justieren-lassen eigentlich teuer? Ich werde nämlich jetzt meine K10D zum Erstcheck einsenden und überlege, mein DA* 50-135 gleich mitzuschicken.
Soll ich einfach alles einpacken und dann Erstcheck draufschreiben, oder muss ich noch was von Justage oder so erwähnen?
 
Ist das Justieren-lassen eigentlich teuer? Ich werde nämlich jetzt meine K10D zum Erstcheck einsenden und überlege, mein DA* 50-135 gleich mitzuschicken.
Soll ich einfach alles einpacken und dann Erstcheck draufschreiben, oder muss ich noch was von Justage oder so erwähnen?

Es gibt auf der Pentax-Internetseite (www.pentax.de) ein Reparaturformular, da schreibst du drauf, was du gerne haben möchtest und was du alles mitschickst. Das druckst du dir dann aus und legst es in das Paket.

Wenn du noch Garantie auf den Teilen hast, dann ist das Justieren kostenlos, der Erstcheck eh.

LG
Hannes
 
Heute nachmittag ein paar Krokusse auf einem alten Friedhof...
1/80sec F5,6 ISO200
 
Zuletzt bearbeitet:
worauf fokussiert und warum Blende 5.6?

Focus lag in der Ferne bei den Grabplatten.
5,6 wg. vermuteter höchster Abbildungsleistung, also kein Stress-Test bei Offenblende ohne Tiefenschärfe.

Ich denke es liegt sehr viel daran, wo der AF liegt nah oder fern.

Beispiel 2 leider nicht ganz synchron, ohne Stativ.
Links = Fokus auf Nah mit Crop Nah1+Nah2
Rechts= Fokus auf Fern mit Crop Fern1+Fern2
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem lesen dieses Threads musste ich mein DA35 natürlich auch im Fernbereich testen, hier die heutigen Ergebnisse, aus RAW in Lightroom mit Standardeinstellung entwickelt. Eine Schwäche im Fernbereich kann ich dabei beim besten Willen nicht ausmachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute nachmittag ein paar Krokusse auf einem alten Friedhof...
1/80sec F5,6 ISO200

Kannst du das erste oder ein anderes Bild mal etwas größer zeigen?
Also ich finde bei deinen Bildern die Abbildungsleistung, um es mal vorsichtig auszudrücken, recht "schwach"! Bei Blende 5.6 muss da aber etwas schärferes zu sehen sein, oder aber du hast verwackelt.

LG
Hannes
 
Kannst du das erste oder ein anderes Bild mal etwas größer zeigen?
Also ich finde bei deinen Bildern die Abbildungsleistung, um es mal vorsichtig auszudrücken, recht "schwach"! Bei Blende 5.6 muss da aber etwas schärferes zu sehen sein, oder aber du hast verwackelt.

LG
Hannes

Moin Hannes

so ich habe mal ein Bild vom Freitag dazugepackt.
Neben der Cam gibt es na klar auch den vor Kälte zitternden Knipser und die Matschkiste Bildbearbeitung.
(downsize und Kompression aus jpeg nach jpeg) die Fehlerpotential haben.

Das Sonnenscheinbild ist aus DNG mit Photoimpact nach jpeg geschnippelt ohne Nachbearbeitung, nur auf die Größenbeschränkung im Forum komprimiert.
CROP-3 nachgeschärft, Fensterrahmen vs. Blütenkonturen.
Diese sind im letzten Bild zu sehen.
(wäre doch toll wenn das auch auf 50m noch so auflösen würde ;-)

EDIT: EXIF-Nachtrag:
Panorama 1/640 F3,5 Iso 100 K10 Einzel-AF Mehrfeld SR=an
Makro 100% Crop 1/100 F6,3 Iso 100 K10 Einzel-AF Mehrfeld SR=an
 
Zuletzt bearbeitet:
@j-hipp
Wäre schön wenn du die Exifs in den Bildern belassen würdest.
Außerdem sitzt bei dem Bild der Fokus da, wo er eigentlich auf dem Motiv nicht hingehören sollte. :rolleyes:
Deshalb bringt es nix einen Crop von dem Kerle links zu zeigen, wenn er überhaupt nicht in der Schärfeebene liegt...
 
Die Aufnahmen find ich auch nicht berauschend..
Hab mal ein Foto eingefügt, mit Blende 4.0. Daher sollte es bei 5.6 noch einen Tick besser sein. Dafür, dass es "nur" ein Makroobjektiv ist, braucht das Ergebnis auch niemand vom Hocker zu reißen :rolleyes:
Es ist bis auf die Montage nicht bearbeitet.

LG Dario
 
Hier nochmal die Crops zu den Bildern von gestern. Auch hier Standardeinstellungen aus Lightroom(Schärfe+25)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mir nicht sicher, ob es noch jemanden interessiert, aber nach meinen Problemen mit dem DA35 an der K10D habe ich mich mit dem Pentax-Service in Verbindung gesetzt. Dort sagte man mir, daß es mit größter Wahrscheinlichkeit nicht am Objektiv, sondern an der AF-Justierung der Kamera läge. Ich habe die Kamera samt 35er zu Pentax nach Hamburg geschickt. Heute ist sie wieder zurück gekommen. Nach erstem schnellen Test, kann ich sagen, daß es sich auf jeden Fall gelohnt hat. Ich habe zum Vergleich mal das Bild mit neuer AF-Einstellung angehängt. 100% Crop, keine Bearbeitung. Zum Vergleich hier das VOR dem Service-Eingriff:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=786612&d=1236863179

Ich hoffe nur, daß die Objektive, die vorher in Ordnung waren es nun auch noch sind....

Aber Danke noch mal für Eure Unterstützung.

Wenn es von Interesse ist, stelle ich bei Gelegenheit noch mal ein paar Bilder ein.
 
Leider kann ich gerade keine weiteren Testbilder zeigen, aber ich werde dies gerne tun, wenn ich aussagekräftige Bilder geschossen habe.
Zum Pentax-Service kann ich nur sagen: Sehr schnell!
Am Donnerstag, den 19.03. habe ich den Pick-Up-Service online angefordert. Am Montag kam per UPS die Versandbox (Samstags wird scheinbar nicht, oder nur gegen Aufpreis von UPS ausgeliefert). Am Dienstag, den 24.03. holte UPS die Kamera ab. Mittwoch kam per E-Mail eine Eingangsbestätigung von Pentax und am Freitag die Nachricht, die Kamera mit 35er sei unterwegs zu mir. Heute (Montag, 30.03.) ist sie wieder da. Weg war sie sechs Tage, in Hamburg war sie nur drei Tage. Das finde ich SCHNELL!
 
Leider kann ich gerade keine weiteren Testbilder zeigen, aber ich werde dies gerne tun, wenn ich aussagekräftige Bilder geschossen habe.
[...]

Also wenn ich mir deinem beiden Vergleichsbeispiele (vorhr und nachher) anschaue, dann sind die ausagekräftig genug, ein Unterschied wie Tag und Nacht, würde ich sagen :D

Und wegen deiner anderen Objektive mach dir mal keine Sorgen, wenn das AF-Modul der Kamera justiert wurde, sollten die jetzt noch besser sein! ;)

Und danke für deine Rückmeldung, dem was Dario diesbezüglich gesagt hat, kann ich nichts hinzufügen! :)

LG
Hannes
 
Hallo,
nach einigen Wochen, in denen ich das DA35 nun weiter getestet habe, kann ich sagen, daß mir nach der Justage meiner K10d das Objektiv nun wirklich Spaß macht!
Aber nicht nur das, meine anderen Objektive sind alle einen Tick schärfer als vorher. Ich hatte das vorher auf den Umstand geschoben, daß Pentax in der internen jpg-Engine die Bilder nicht so sehr schärft und sie deshalb etwas weniger "überschärft" sind. Ich weiß allerdings auch nicht, ob sich das AF-Modul im Laufe der Zeit verstellt und die Schärfe nachgelassen hatte, ich habe die K10 schon über zwei Jahre. Wie dem auch sei, es ist jetzt alles bestens und der Fokus sitzt gut. Nur schade, daß das nicht von vorne herein so war.

Ich bin noch im Besitz des Cosina 3,5 100mm, welches jetzt so gut wie abgeschrieben ist, weil das DA35 Macro sich einfach auch so gut anfasst...! Natürlich gibt es manche Situationen wo man auch ein 100er Macro braucht und man nicht so dicht an das Motiv kommt, wie man es beim 35er müsste.

Die Probleme bei mir lagen eindeutig am AF der Kamera und nicht am Objektiv!

Gruß Olaf
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten