• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax DA 35 Macro Limited Probleme?

Silver09

Themenersteller
Hallo!

Ich habe irgendwie das gefühl, dass die bilder einfach nicht richtig scharf werden mit dem Objektiv. Wie kann ich am besten testen ob das Objektiv richtig fokussiert?
 
Hm, also denke mal, dass das das Einfachste ist.

Ich hab auch durch viel lesen, hier und im Nachbarforum, das DA35 gekauft und das FA35 hinten angestellt. Hat mich bisher nicht enttäuscht, eher sehr erfreut. Absolut kein Vergleich zu meinen bisherigen Linsen, wobei das Kit II und das 55-300 bei gutem Licht schon sehr brauchbare Ergebnisse liefern. Nur mit dem A 50/1.7 werd ich noch nicht ganz warm. Da wird wahrscheinlich nur ne Schnibi abhilfe schaffen...

Also ansich ist das DA35 scharf, also stell einfach mal nen Bild rein.
 
Habe gestern auch mein DA35 Macro bekommen. Sitzt passt wackelt und hat Luft.
 
Ich denke mal die Bilder sind bei Offenblende entstanden?

Es isst ganz normal, dass die Schärfentiefe weiter hinter den Schärfepunkt reicht als vor ihn (ungefähr 1/3 zu 2/3).
In der Mitte ist das Bild doch tatsächlich scharf und die Schärfe nimmt nach vorne schneller ab als nach hinten, also ist alles in Ordnung!
 
Das Objektiv ist außerdem auch für den Nahbereich optimiert, jedenfalls wenn man sich die Zahlen auf dem Zoomring anschaut.

Wo andere Objektive nochmal nachfokussieren würden, tut das DA 35 nichts (jedenfalls das, was ich hatte...). Dann kann es natürlich leicht passieren, dass die Schärfe nicht da ist, wo du sie gern hättest.

LG Hannes
 
Interessant - ich habe auch neulich ein DA 35 Macro bekommen. Im Nahbereich (Makrobereich) ist der Fokus top - genau auf den Punkt (allerdings erst seitdem ich meine K10D als auch das Objektiv nach HH geschickt habe).

Bei Portraits o.ä. habe ich immer noch das Problem, daß das Motiv in 2-3 Metern leicht unscharf ist, aber eher ein Backfocus existiert.

Ist das eine Grundschwäche des Objektivs ?
Muß nochmal einen Gegentest mit den anderen Objektiven machen.
An der K200D habe ich das Makro auch getestet - Phänomen aber nicht beobachtet.
Ist es vielleicht die Kombi aus K10D und Macro ... :confused:
 
Interessant - ich habe auch neulich ein DA 35 Macro bekommen. Im Nahbereich (Makrobereich) ist der Fokus top - genau auf den Punkt (allerdings erst seitdem ich meine K10D als auch das Objektiv nach HH geschickt habe).

Bei Portraits o.ä. habe ich immer noch das Problem, daß das Motiv in 2-3 Metern leicht unscharf ist, aber eher ein Backfocus existiert.

Ist das eine Grundschwäche des Objektivs ?

Also ich habe das Objektiv und sowohl an der K10 als auch an der K20 keine Grundschwäche feststellen können. Scharf bereits bei Offenblende und auch im Unendlichkeitsbereich.

LG
Hannes
 
kommt davon wenn man fremde Autos in der Drausnickstraße Fotografiert:D

das 2. ist wirklich nicht Scharf auser die Mauer auf die Du Fokusiert hast
mach mal ein Paar Fotos in Ruhe
und vor allem denke ich egal welche Beispielbilder ich mir hier im Forum anschaue
in dem Brennweiten bereich werden sie alle nach Hinten weicher von der Schärfe
ansonsten Passt das Teil
 
hehe, so ist es ^^

hmm naja fokussiert war theoretisch der lack des autos denk ich.

aber naja. am wochenende habe ich mehr zeint und mach mich dann mal auf richtung wald und wiesen.
 
werd ich auch machen wenns wetter passt
hab da neben an einen Treat laufen zum Raten und will das Objektiv noch mal ausprobieren:D
wennst jemanden mit ner k200 laufen siehst bins ich:lol:
 
Hallo,

ich habe mit der Suchfunktion diesen Threat entdeckt, da ich ein Problem mit der K10d und dem DA 35er habe. Es stellt einfach nicht richtig scharf. Im Sucher sieht es gut aus, aber hinterher auf dem Bildschirm fehlt die Schärfe. Ich habe mir das DA35 vor ca. 3 Wochen zugelegt und schon einmal gegen ein anderes getauscht. Aber das neue ist auch nicht viel besser. Vielleicht bin ich zu doof? Aber ich habe es schon an zwei verschiedenen K10-Modellen ausprobiert. Im Unendlichen und auch in der "Halbdistanz" ist es einfach unscharf. Im Nahbereich zeichnet es Scharf - mit Tendenz zum Back-Focus.
Wenn das Wetter wieder besser ist gehe ich raus und mache mal Bilder, die vielleicht etwas aussagekräftiger sind.
Aber vorab ein Bild von heute. Ich hoffe nicht, daß die angehängte Datei verwackelt ist, sonst hätte ich alle anderen Bilder auch verwackelt... sind alle unscharf. Bei 35mm könnte man bei 1/90 schon mal Glück haben und eine ruhige Hand...

Kann mir jemand helfen? Liegt es an der Kamera-Objektiv-Kombination?

Gruß Olaf
 
Das sieht sehr matschig aus.

Probier doch mal mit manueller Fokussierung eine Fokusreihe um den Treffpunkt des Autofocus (nachdem Du mit dem auf eine Kontrastkante fokussiert hast).
(Das ganze am besten vom Stativ)

So solltest Du Fehlfokus detektieren/ausschließen können.

Gruß
Christoph
 
So sah mein erstes DA35 auch aus, im Nahbereich war ok, etwas weiter entfernt total unbrauchbar, habe es dann austauschen lassen und es passte perfekt. Falls andere Linsen problemlos funktionieren, würde ich es reklamieren bzw. justieren lassen.



Gruß
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten