• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Pentax DA 18-55 mm f3,5-5,6 AL II

Kurz:

1.) Bilder mit Blende 22 dürfen auch gezeigt werden. Jedoch:

2.) Ja, bei solchen Blenden hat man schon ein deutliches Problem mit der Beugungsunschärfe. Solch hohe Blende finden fast nur in der Makrofotografie ihren Einsatz.

3.) Für diese Art der Fotografie ist ein Graufilter vorzuziehen

4.) Die ganze Diskussion zur Verwendung von f22 gelöscht.
 
gute Entscheidung--- warum denn nicht mit Blende22---

die Bilder finde ich nun wirklich nicht schlecht, und selbst zu analogen Zeiten hat man schon mit Blende22 fotografiert,warum nicht auch digital???????????

Mir gefallen die Bilder, man kann per EBV wirklich noch viel herausholen.

Das 2ér Kit passt schon,wenn einem die Lichtstärke genügt.
Ich hab mein Ier auch durch das 2er ersetzt,es bringt deutlich bessere Leistung,selbst am 6mpix sensor,und das will was heißen.

Grüßle Volker
 
Sorry, aber wozu benötigt man bei "normalen" Aufnahmen Blende 22!?
Deshalb sind für mich irgendwelche Aufnahmen mit dem 18-55 bei f22 völlig irrelevant und realitätsfremd...
 
Hatte hier nicht mal TeKaDe gesagt mit 6MP bringt das das Kit II nix, eher schlechter als Kit I?
Kam mir komisch vor.
 
und es geht auch ganz nah mit dem Kit --- Produktaufnahmen---
Aufnahmen entstanden alle bei Glühbirnenlicht und wenig Licht*g*.
Man sollte schon das ein oder andere mal auf MF stellen, dann funzt es auch
sehr gut.
Bilder entstanden aus RAW Aufnahmen und dezent mit ACR nachbearbeitet.
AXO,---ja ein Bild Seitenaufnahme mit Offenblende---

Grüßle Volker

kleiner Nachschlag noch gefällig? Hier bitte,mal was aus dem Garten Bild4
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,
war in New York und aus Mangel eines UWW kam relativ häufig meine gute Kitlinse zum Einsatz. Fangen wir mit einer Nachtaufnahme an:


F8, ISO200, 0.25 sec, ca. 2-3m

Später folgt wenigstens noch eins das auch die Schwächen - Krümmungseffekte in den Ecken - aufzeigt.
 
Hier noch eine Aufnahme von einigen Gebäuden. Insbesondere links oben lässt sich sehr "schön" die Krümmung des Bildes zeigen. Brauche deshalb wohl doch irgendwann einen richtigen Ersatz wie ein Tamron 12-24 :)


F8, ISO100, 0.006 sec, ca. 100m
 
meine ersten bilder.....
da ich die Kamera erst ein paar Tage habe finde ich es nich so schlecht....

(Es handelt sich um einen "Krampusumzug" in Salzburg.....)
 
Ich habe heute meine neue K200D mit dem Standard Kit Objektiv bekommen und bin echt begeistert. Vielen Dank an dieser Stelle an alle die mir diese Kamera und dieses Objektiv empfohlen haben !
 
@chipkrieger:

Ähm, die beiden letzten Bilder sind aber nicht so geeignet, die Eigenschaften des Objektivs (positiv) darzustellen... Zum einen sind beide recht klein, zum anderen ist das zweite dermaßen unscharf, dass es bei mir den Weg in den digitalen Mülleimer genommen hätte.:ugly:

Nix für ungut.

Grüßle, Oliver
 
ich finde das 2te bild gut, hier wurde auf den Asphalt scharfgestellt (und der ist auch wirklich scharf!). Irgendwie hat das Bild ne schöne Wirkung:top:
 
hallo,
heute war ich mit der k20d, von meinem bruder ausgeliehen, und dem 18-55er unterwegs. für ein kit-objektiv war/bin ich von der leistung her sehr zufrieden. kommt halt immer darauf an, was man nachher mit dem bild anstellen möchte.

vom blauen himmel und schnee möchte ich euch verschonen, daher eine etwas verspielte aufnahme.

leider kommt mein bruder nächste woche wieder aus seinem urlaub zurück, dann heißt es abschied nehmen...:mad:, oder bei dem aktuellen preis für die k20d schnell zuschlagen :D

schönen abend noch

gruß
rodnoc
 
So, da ich gestern meine K200D bekommen habe, will ich gleich mal zu diesem Thread beitragen.

Beide Bilder JPEG ooc, nicht bearbeitet, nicht nachgeschärft.
Der Fokus lag beim ersten Bild auf der Spielfigur, beim zweiten auf den vordersten Spielklötzen.

Bild 2 ist ein 100% Crop.
 
bin seit ca 2 Wochen besitzer einer K200D mit der 18-55 II Kitlinse
Anbei ein bild vom junior als er mal für 2 min stillstand.:grumble:
Bild ist unbearbeitet nur verkleinert fürs Forum.

gruß kaki
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten